Hallo zusammen,
als Owner von Earthcaches und als Earthcache-Fan steht folgende Frage zur Diskussion.
Darf man lt. (neuen) Guidelines einen Earthcache auch dann loggen, wenn man alle Bedingungen (inkl. Foto) erfüllt, jedoch VOR Veröffentlichungsdatum des Caches vor Ort war.
Ich habe es bei meinen Caches bisher immer zugelassen, denn der Bildungs-Effekt ist ja trotzdem erfüllt und ich habe keinen Hinweis gefunden, dass man dazu NACH dem Veröffentlichungsdatum vor Ort gewesen sein muss. Täusche ich mich ?
Gruß Biggi
edit: komischer Rechtschreibfehler
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Was sagen aktuelle Guidelines zum "Nachträglichen" loggen ?
Was sagen aktuelle Guidelines zum "Nachträglichen" loggen ?
Zuletzt geändert von Biggi_H am Mi 27. Jan 2010, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was sagen aktuelle Guidelines zum "Nachträglichen" loggen ?
Ich sehe nicht, wie diese Frage eindeutig aus den aktuellen Guidelines beantwortet werden kann. Da es sich hier um einen Sonderfall handelt (so oft kommt das doch nicht vor, oder irre ich mich da
) würde ich nach meinem gesundem Menschenverstand urteilen. Ob der Bildungs-Effekt vor oder nach der Veröffentlichung erfolgte, ist für mich nicht maßgebend, d.h. es kann geloggt werden.

Re: Was sagen aktuelle Guidelines zum "Nachträglichen" loggen ?
Mir hat der Owner eines Earthcaches auch die Logfreigabe gegeben, auch wenn wir ca. 2 Jahre vorher vor Ort waren.
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Was sagen aktuelle Guidelines zum "Nachträglichen" loggen ?
Wer macht denn ein foto mit GPS vor der Veröffentlichung eines Caches?Biggi_H hat geschrieben:Darf man lt. (neuen) Guidelines einen Earthcache auch dann loggen, wenn man alle Bedingungen (inkl. Foto) erfüllt, jedoch VOR Veröffentlichungsdatum des Caches vor Ort war.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Was sagen aktuelle Guidelines zum "Nachträglichen" loggen ?
Bei uns war es Zufall, dass es perfekt gepasst hatSchnueffler hat geschrieben:Wer macht denn ein foto mit GPS vor der Veröffentlichung eines Caches?

Re: Was sagen aktuelle Guidelines zum "Nachträglichen" loggen ?
Btw: Ein Log zu löschen oder zu verweigern, weil das GPS auf dem Foto fehlt, ist nach meinem Verständnis der neuen Guidelines sowieso nicht mehr zulässig.Schnueffler hat geschrieben:Wer macht denn ein foto mit GPS vor der Veröffentlichung eines Caches?Biggi_H hat geschrieben:Darf man lt. (neuen) Guidelines einen Earthcache auch dann loggen, wenn man alle Bedingungen (inkl. Foto) erfüllt, jedoch VOR Veröffentlichungsdatum des Caches vor Ort war.
Re: Was sagen aktuelle Guidelines zum "Nachträglichen" loggen ?
Immer dann, wenn ich denke "Warum liegt hier kein Earthcache", mache ich ein Foto mit GPS ;-)Schnueffler hat geschrieben: Wer macht denn ein foto mit GPS vor der Veröffentlichung eines Caches?
Gruß Biggi
- team-noris
- Geomaster
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 23:26
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Was sagen aktuelle Guidelines zum "Nachträglichen" loggen ?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. In Indien, Sri Lanka, Malaysia und Thailand liegen Earthcaches, die ich schon besucht habe, bei den meisten hätte ich sogar ein passendes Foto mit mir oder meiner Holden drauf, allerdings liegen die Besuche schon ca. 15 Jahre zurück. Geloggt habe ich noch keinen davon, was zum einen daran liegt, daß ich das Netzteil vom Diascanner nicht finde, zum anderen daran, daß ich einfach ein schlechtes Gefühl dabei habe.
Re: Was sagen aktuelle Guidelines zum "Nachträglichen" loggen ?
Und was sollte das bringen? In der Zeit die du dafür investieren müsstest gehst du raus und sammelst mind. 3Altglascontainermicros/Covo-Locos/etc. ein. Dann hast du in der selben Zeit die 3-fachen Punkte gemacht.team-noris hat geschrieben:...allerdings liegen die Besuche schon ca. 15 Jahre zurück. Geloggt habe ich noch keinen davon....
Zuletzt geändert von Bursche am Mi 27. Jan 2010, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: Was sagen aktuelle Guidelines zum "Nachträglichen" loggen ?
Meiner Meinung nach wäre es ja auch nur Punkteerhascherei aber wem es hlift...team-noris hat geschrieben:Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. In Indien, Sri Lanka, Malaysia und Thailand liegen Earthcaches, die ich schon besucht habe, bei den meisten hätte ich sogar ein passendes Foto mit mir oder meiner Holden drauf, allerdings liegen die Besuche schon ca. 15 Jahre zurück. Geloggt habe ich noch keinen davon, was zum einen daran liegt, daß ich das Netzteil vom Diascanner nicht finde, zum anderen daran, daß ich einfach ein schlechtes Gefühl dabei habe.

Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim