-jha- hat geschrieben:
Und der Finder hatte natürlich auch nix bessere zu tun, als Polizisten (und Medien) die Geocaching-Geschichte zu erzählen.
Den Medien von unserem Hobby zu erzählen, hat sicherlich keinen Sinn, wie mehrere negative Erfahrungen in der Vergangenheit gezeigt haben.
Aber Leuten von Polizei, Grenzschutz, Zoll, Flughafensicherung usw. würde ich
immer wahrheitsgemäß Auskunft geben, was ich da grad mache und wieso ich mitten im Wald ein Pfund Heroin finde... Ich bring mich doch nicht selber in Verdacht und erzähl denen in so einer Situation irgendwelche Lügengeschichten!
Bei uns in unserem beschaulichen kleinen Saarland gehen die Uhren eh anders als im Rest der Republik: bei uns tragen sich die Polizisten nämlich mit echtem Namen und Dienstgrad ordentlich ins Logbuch ein, wenn sie aufgrund aufgebrachter und ängstlicher Bürger einen Cache finden!
Und in der FH wird den Kommisaranwärtern schon beizeiten erklärt, was Geocaching ist. Also zumindest die jüngeren Polizisten wissen hier alle Bescheid!
