Ich habe seit einiger Zeit ein Oregon 300. Grundsätzlich gibt es nichts schlechtes über das Gerät zu meckern allerdings halte ich bei diesem Preis die Bedienungsanleitung und den Service den Garmin dazu bietet für eine Frechheit.
Wer kann mir weiterhelfen:
Wenn ich einen Geocache beim Garmin als gefunden markiert haben, kann ich auch Bemerkungen hinterlegen. Das funktioniert auch sehr gut. Aber wie und wo kann ich diese Bemerkungen wieder abrufen. Leider konnte mir das weder die Bedienungsanleitung noch irgend jemand sonst beantworten.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bedienung Oregon 300
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Re: Bedienung Oregon 300
Hey,
Auf Geocaching.com unter den Fieldnotes!
Gruß
Sent from my iPhone using Tapatalk
Auf Geocaching.com unter den Fieldnotes!
Gruß
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Bedienung Oregon 300
Die Daten werden auf dem Oregon in der Datei "geocache_visits.txt" gespeichert und können dort angeschaut oder - wie schon gesagt - als Fieldnotes zu gc.com hochgeladen werden.LA_Hunters hat geschrieben:Aber wie und wo kann ich diese Bemerkungen wieder abrufen.
LG MayBe
Re: Bedienung Oregon 300
Die Fieldnote-Funktion ist eine wirklich feine Sache und einer der großen Vorteile des Oregon gegenüber älteren Geräten. Falls Du damit nicht zurecht kommst meld Dich per PN, ich erkläre es Dir.
Gruß Olaf
Gruß Olaf
Re: Bedienung Oregon 300
Ein bissl hier rumstöbern, da findet man dazu auch die Antworten.LA_Hunters hat geschrieben:Leider konnte mir das weder die Bedienungsanleitung noch irgend jemand sonst beantworten.
Die txt-Datei kann auch mit einem Editor geöffnet werden.
Bzgw. mit GSAK die gefundenen Caches mit Macro einlesen, da stehen die Bemerkungen auch mit drin.
Re: Bedienung Oregon 300
Hallo
Ich habe die Suchfunktion hier im Forum benutzt, aber nichts passendes gefunden. Bitte also nicht hauen.
:-(
Nun habe ich ein Oregon 550.
Welche Grundeinstellungen sollte ich für das Cachen vornehmen? Welches Positionsformat, wie stelle ich das Richtungsformat ein, welche Routingfunktionen, was ist das Dashboard/Profile? usw.
Also gibt es vielleicht auch eine gute Informationsseite? Oder habe ich die Forensuche nicht richtig benutzt und gibt es hier doch eine solche Übersicht?
Vielen Dank und gute Nacht. ;-)
Ich habe die Suchfunktion hier im Forum benutzt, aber nichts passendes gefunden. Bitte also nicht hauen.

Nun habe ich ein Oregon 550.
Welche Grundeinstellungen sollte ich für das Cachen vornehmen? Welches Positionsformat, wie stelle ich das Richtungsformat ein, welche Routingfunktionen, was ist das Dashboard/Profile? usw.
Also gibt es vielleicht auch eine gute Informationsseite? Oder habe ich die Forensuche nicht richtig benutzt und gibt es hier doch eine solche Übersicht?
Vielen Dank und gute Nacht. ;-)
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Bedienung Oregon 300
Wenigstens hast Du dafür nicht einen neuen Thread angelegt. Dieser passt schon. Also alles richtig gemacht.derGunnar hat geschrieben:Ich habe die Suchfunktion hier im Forum benutzt, aber nichts passendes gefunden. Bitte also nicht hauen.:-(

Zielführung: LuftliniederGunnar hat geschrieben:Welche Grundeinstellungen sollte ich für das Cachen vornehmen? Welches Positionsformat, wie stelle ich das Richtungsformat ein, welche Routingfunktionen, was ist das Dashboard/Profile? usw.
Positionsformat: HDDD° MM.mmm
Bezugssystem: WGS84
Wie Du das einstellst, findest Du in der Anleitung. Das steht da ganz sicher drin. Habe meine aber gerade nicht zur Hand, sonst würde ich Dir die Seite nennen.
Zu den profilen: Das musst Du selber entscheiden, welche Profile du wirklich brauchst und was sich lohnt in einem eigenen Profil abzulegen. Im Grunde kannst Du alle Einstellungen, die Du regelmässig änderst auch genauso in ein Profil packen und dann nur das Profil umschalten.
Das Dashboard gibt es unter "Einstellungen" -> "Karte" -> "Datenfelder" -> "Dashboard". Da kannst Du dann auswählen, welches Dashboard angezeigt werden soll und wann es angezeigt werden soll (nur beim Navigieren, oder immer).
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Bedienung Oregon 300
Puuh. Da habe ich ja noch mal Glück gehabt.
Danke für die Antwort.
Ich werde mir die Anleitungen nochmal gründlich durchlesen und alle Tips beherzigen.
Einen schönen Tag

Danke für die Antwort.
Ich werde mir die Anleitungen nochmal gründlich durchlesen und alle Tips beherzigen.
Einen schönen Tag