Hätte gerne mitgesponnen... aber ich komme *nicht* aus dem Einzugsbereich - denke aber noch sehr gerne an den Winter 2006, als ich mit verbundenem Fuß auf dem Schlitten zum Event, über das Eis und vom Event wieder zum Auto gezogen wurde
Wünsche euch viel Spaß!
Liesche
"Selbst der Gerechte wird ungerecht, wenn er selbstgerecht wird."
(Rudolf Hagelstange (1912-84), dt. Schriftsteller - in "Kommissar Kluftinger - Erntedank")
Das Schippen war wohl umsonst. Jetzt liegt da so viel Schnee, dass man vom Eis fast nichts mehr mitbekommt. Wer hat eine Schneefräse um dort eine Eislauffläche zu präparieren?
Wir hätten es, wie die letzten Jahre auch schon, direkt nach feststellen der Tragfähigkeit per Telefonkette einberufen sollen.
Das Eis ist zwar fast überall 22 bis 25 cm dick und somit mehr als dick genug, ABER
Der Regen der vergangenen 24h steht oben auf dem Eis. Dazu die Bäche die auf gefrorenem Boden von außen dazugekommen sind. Somit haben wir ca 10cm Wasser/Eisbrocken/Schnee-Pamp Da drin rumstehen oder ein Feuer machen oder gar Schlittschuhlaufen ist nicht wirklich möglich.
Hinzu kommt, dass an den Stellen an denen das Wasser von außen hinzu geflossen ist tiefe Schluchten ins Eis gewaschen wurden. Hier habe ich eine Stelle entdeckt an der das Eis nicht mal 10 cm dick war.
Ich würde sagen wir verschieben die Aktion auf nächstes Jahr und holen dann diesen Cache einfach aus dem Archiv.
Wer aber Lust hat: Morgen 18:00 auf der Eislaufanlage in Neu-Ulm? Wir werden da sein.