Du kannst SpoilerSync zusammen mit der Cachebox benutzen. Das "Einbinden" ist ein einfaches kopieren der Bilder nach ...\cachebox\Repository\Spoilers\Nordmanen hat geschrieben:Auch der Umgang mit den archivierten Caches bei Cachewolf finde ich besser. Man muss ja nicht unbedingt die Caches spidern können, dass mit den pqs finde ich ok, aber das aktualisieren und rausfiltern der archivierten Caches fehlt mir doch sehr. Ausserdem müsste es doch möglich sein, die Spoiler direkt runterzuladen oder Spoiler_Sync in die Cachebox einzubinden. Das man sozusagen beim einbinden der PQs noch einen weiteren Haken: "Laden der Spoiler mit Spoilersync" anklicken kann.
Rausfiltern von archivierten Caches ist auch möglich, wenn auch umständlich. Das Problem ist einerseits, dass Cachebox nicht spidert (und das find ich gut so) und andererseits, dass Grundsprech keine archivierten Caches in GPX-Dateien tut. Deshalb bekommt man nur mit, dass ein Cache archiviert ist, wenn er nicht mehr in einer PQ drin ist.
Über [Misc]->[Settings]->[Data]->[Maintenance]->[Remove caches ...]->[Archive filter selection] kannst Du alle Caches der aktuellen Filtereinstellung (z.B. die entsprechende PQ) archivieren und dann die aktuelle PQ vom gleichen Gebiet drüberspielen. Dass Flag "archiviert" wird dann bei allen enthaltenen Caches überschrieben und es bleiben nur die archiviert, die nicht mehr in der PQ enthalten sind.
Aber Vorsicht, das können auch Caches sein
- die Du gefunden hast (wenn "That I haven't found" angeklickt ist)
- die außerhalb des Gebiets der PQ liegen, weil seit der letzten PQ mehr Caches gelegt wurden, als Du gefunden hast
Wenn Dir Cachebox abstürzt, versuch das mal zu reproduzieren (am besten mit leerer oder umbenannter debug.txt) und beschreib dann mal das Problem (inklusive Fehlermeldung aus besagter, neu entstandener Datei, sowie Deine beteiligten Geräte/Programme) hier im Forum. Die Entwickler lesen mit und sind meist recht schnell mit einer Antwort.
Wenn Du Dein Gerät in Standby schickst, reagiert Cachebox danach gar nicht mehr oder nur seeeeehr laaaaangsaaaaaam? Solche Probleme traten schon mit der Verbindung zu GPS-Geräten auf. An der Stelle hilft es den Treiber anzuhalten [Misc]->[Settings]->[GPS]->[Stop GPS] und neu zu starten [Start GPS]. Natürlich ist das kein Dauerzustand, aber es hilft den Fehler einzugrenzen.
Grüße,
Joe