Hi,
schön, dass es soweit geklappt hat. Warum MapSource nicht mehr auf geht, kann ich Dir aus der Ferne leider nicht beantworten.
Um nochmals auf das Venture zurückzukommen. Wenn man auf die Kartendarstellung wert legt, kann man eigentlich nur noch die Geräte mit SD-Speicher empfehlen. Die Geräte mit 24 MB Festspeicher sterben langsam aus, bei den großen Händlern meist nur noch als Sonderbestellung zu bekommen. Wieso Garmin die überhaupt noch produziert, ist mir echt schleierhaft?
Falls Du es Dir doch noch anders überlegen solltest:
OSM Deutschland: http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreet ... upp.img.gz 309 MB
OSM Europa: http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreet ... upp.img.gz 672MB
Beide Karten direkt verwendbar auf einem Garmin GPS, keine PC-Software nötig!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wie kriege ich ´ne Karte rauf?
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
- Bunsenbrenner
- Geocacher
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 19:15
- Wohnort: Sauerland
Re: Wie kriege ich ´ne Karte rauf?
runtime error!Schnueffler hat geschrieben:Ohne Fehlermeldungen? Nein, da wird niemand ne Ahnung haben, denn hellsehen funktioniert nicht.nettewege hat geschrieben:Hat jemand einen Rat, wie das Programm wieder zum Laufen kommt?
Program:C:\Garmin\MapSource.exe
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Wie kriege ich ´ne Karte rauf?
Mehr nicht? Was war die letzte Aktion, bevor der Fehler aufgetreten ist?nettewege hat geschrieben:runtime error!Schnueffler hat geschrieben:Ohne Fehlermeldungen? Nein, da wird niemand ne Ahnung haben, denn hellsehen funktioniert nicht.nettewege hat geschrieben:Hat jemand einen Rat, wie das Programm wieder zum Laufen kommt?
Program:C:\Garmin\MapSource.exe
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Wie kriege ich ´ne Karte rauf?
Schon mal versucht, den Fehler mit dem im www erhältlichen Programm MapSourceFix zu beheben?


- Bunsenbrenner
- Geocacher
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 19:15
- Wohnort: Sauerland
Re: Wie kriege ich ´ne Karte rauf?
Hast Du ein Mapsource Programm-update gemacht? Oft gibt es dann Probleme mit der Windows Registry, da der Pfad zur Karte nun fehlerhaft ist. Hier hilft es, entweder die Karten zu deinstallieren und neu zu installieren oder falls es nicht klappt, vorher aber ging: Mapsource deinstallieren und neu installieren und KEIN Update mehr machen.
Oder das von Volker empfohlene Programm könnte das Problem auch beheben.
Oder das von Volker empfohlene Programm könnte das Problem auch beheben.
Re: Wie kriege ich ´ne Karte rauf?
ich schicke dieses hier zurück!
Wenn es dann mit dem nächsten auch nicht funzen will, schreie ich wieder nach Hilfe. Vielen Dank für eure Mühe!
Wenn es dann mit dem nächsten auch nicht funzen will, schreie ich wieder nach Hilfe. Vielen Dank für eure Mühe!
- labbi05
- Geocacher
- Beiträge: 172
- Registriert: Mo 16. Nov 2009, 14:22
- Wohnort: Sandy, UT, USA / Kiel, SH, Ger
Re: Wie kriege ich ´ne Karte rauf?
Für alle die trotzdem eine Anleitung brauchen, wie man 'freie' OSM-Kartenkacheln auf ein Venture HC bekommt, habe ich diese Anleitung gefunden.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O ... _MapSource
Zu dem Fehler von MapSource kann ich auch was sagen, aber leider ist die Lösung nicht so einfach. Ich hatte letztens auch einen Fehler beim Start von MapSource und konnte das Problem erst nicht selber lösen. Deinstallation und Neuinstallation von MapSource brachte keine Lösung. Ich habe nach einigen Stunden suchen herausgefunden, das MapSource zwei Dateien des Karten Materials umbenennt und das dann zu dem Runtime-Fehler führt. Die beiden Dateien heißen OSM De.tbd & OSM De.mdx . Ich habe mir dann eine Sicherungskopie der beiden Dateien angelegt und diese im Falle eines Crashes wiederhergestellt. Man könnte zur Wiederherstellung auch die beiden gleichnamigen Dateien mit *.bak nehmen, denn das sind die Sicherungen der Ursprungsdateien.
Ich benutze für mein HC die OSM Karten von Computerteddy mit dem TYP-File vom Computereddy (teddy.typ) Das 'fast wöchentliche ' Update gibt es unter:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy
Die OpenMTBMaps habe ich auch mal benutzt, diese haben aber einen kleinen Nachteil, man bekommt auf den HC nur Bundesländer, solange diese nicht zu groß sind. Niedersachsen und Hamburg gleichzeitig ist wegen des Überschreibens nicht möglich.
Die 'Computerteddy-Methode' hat dort den Vorteil, das man die Kartenteile die man braucht, schön auswählen kann. Ich z.B. habe Schleswig-Holstein komplett drauf, dann komplett Hamburg , nördliches Niedersachsen und südliches Dänemark. Dann sind ca 20MB belegt.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O ... _MapSource
Zu dem Fehler von MapSource kann ich auch was sagen, aber leider ist die Lösung nicht so einfach. Ich hatte letztens auch einen Fehler beim Start von MapSource und konnte das Problem erst nicht selber lösen. Deinstallation und Neuinstallation von MapSource brachte keine Lösung. Ich habe nach einigen Stunden suchen herausgefunden, das MapSource zwei Dateien des Karten Materials umbenennt und das dann zu dem Runtime-Fehler führt. Die beiden Dateien heißen OSM De.tbd & OSM De.mdx . Ich habe mir dann eine Sicherungskopie der beiden Dateien angelegt und diese im Falle eines Crashes wiederhergestellt. Man könnte zur Wiederherstellung auch die beiden gleichnamigen Dateien mit *.bak nehmen, denn das sind die Sicherungen der Ursprungsdateien.
Ich benutze für mein HC die OSM Karten von Computerteddy mit dem TYP-File vom Computereddy (teddy.typ) Das 'fast wöchentliche ' Update gibt es unter:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy
Die OpenMTBMaps habe ich auch mal benutzt, diese haben aber einen kleinen Nachteil, man bekommt auf den HC nur Bundesländer, solange diese nicht zu groß sind. Niedersachsen und Hamburg gleichzeitig ist wegen des Überschreibens nicht möglich.
Die 'Computerteddy-Methode' hat dort den Vorteil, das man die Kartenteile die man braucht, schön auswählen kann. Ich z.B. habe Schleswig-Holstein komplett drauf, dann komplett Hamburg , nördliches Niedersachsen und südliches Dänemark. Dann sind ca 20MB belegt.
Gruß Labbi05
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: Wie kriege ich ´ne Karte rauf?
Fehlerhaftes Mapsource entsteht, wenn falsche Einträge in der Registry sind. Die bleiben auch bei deinstallation stehen. Wenn obiger Installer das Problem verursacht hat, die letzte Karte wieder deinstalliern. Dazu gibt es auch eine Datei im Verzeichnis. Wenn das nichts bringt, dann den Mapsourcefixer drüber laufenlassen. Findet der auch nichts und Mapsource startet immer noch nicht, gäbe es noch img2ms und div. andere Tools.
Wenn mir das passiert, lösche ich in der Registry einfach den entsprechenden Eintrag. Dafür sollte man aber damit vertraut sein.
@netteweg
Ich schreib dir mal ne PN
Wenn mir das passiert, lösche ich in der Registry einfach den entsprechenden Eintrag. Dafür sollte man aber damit vertraut sein.
@netteweg
Ich schreib dir mal ne PN
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
Re: Wie kriege ich ´ne Karte rauf?
so...nun habe ich es gemacht, wie es mir von vielen Seiten geraten wurde- und bin noch immer zu dusselig?
Ich fall´ bald vom Glauben an meine Fähigkeiten ...
Damit alles wieder lief, habe ich den Rechner zurückgesetz, da auch nach dem deinstallieren das neue etrex legend HCx nicht erkannt wurde.
Das klappt nun und nach vielem hin und her läuft mapsource auch...
Mein Rechner erkennt aber das GPS nicht als eigenes Laufwerk. Wie kann ich denn nun die Karte da drauf kriegen?
Danke schon mal...
Ich fall´ bald vom Glauben an meine Fähigkeiten ...
Damit alles wieder lief, habe ich den Rechner zurückgesetz, da auch nach dem deinstallieren das neue etrex legend HCx nicht erkannt wurde.
Das klappt nun und nach vielem hin und her läuft mapsource auch...
Mein Rechner erkennt aber das GPS nicht als eigenes Laufwerk. Wie kann ich denn nun die Karte da drauf kriegen?
Danke schon mal...
- labbi05
- Geocacher
- Beiträge: 172
- Registriert: Mo 16. Nov 2009, 14:22
- Wohnort: Sandy, UT, USA / Kiel, SH, Ger
Re: Wie kriege ich ´ne Karte rauf?
Der wird auch nicht als Laufwerk erkannt. In der Systemsteuerung hat de einen eigenen Punkt, Garmin GPS und darunter steht ein Garmin USB GPS. Dazu mußt du die Treiber der Installations CD nutzen...
Gruß Labbi05