Geocaching ist ein Outdoor-Hobby und deshalb finde ich, gehören Internet-Recherchen auf ein Minimum reduziert.
Manche Mistery-Caches - vor allem hier in Karlsruhe - sind ohne Studium der Kryptologie fast gar nicht machbar. Bei anderen Rätseln erkenne ich oft nicht einmal die Aufgabenstellung.
Hier wären Hints wirklich hilfreich, denn wenn ich dann die Log-Einträge so lese, dann bekommen viele doch noch per Mail-Anfrage nützliche Hints zugeschickt. Weshalb machen sich die Owner so viel Arbeit?
Naja... ein Misterium eben ;-)
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Hints...den Sinn nicht verstanden?
Moderator: jmsanta
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24964
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: AW: Hints...den Sinn nicht verstanden?
Ganz einfach: typisch deutsch.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: Hints...den Sinn nicht verstanden?
Hey Miiso, für so etwas gibt es die Igloreliste. Ruck zuck und solche Mistdinger verschwinden ins Nichts. 

Re: Hints...den Sinn nicht verstanden?
Traditionelles Geocaching ist ein Outdoor- Hobby (daher auch der Name “Traditionals“). Wenn du dich darauf beschränken willst musst du Mysts ausblenden. Heutiges Geocaching ist nämlich keine reine Outdoorsache mehr.Geocaching ist ein Outdoor-Hobby und deshalb finde ich, gehören Internet-Recherchen auf ein Minimum reduziert.
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8685
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Hints...den Sinn nicht verstanden?
In der Tat, Geocaching ist mittlerweile mehr als das. Was es genau ist, weiss ich nicht, aber Mega-Events passen zumindest nicht in meine Vorstellung vom Geocachen. Aber zum Glück gibt es ja keine Pflicht zur Teilnahme - Noch nicht.
Re: AW: Hints...den Sinn nicht verstanden?
Geben wir doch eine blaue Schleife für gute Hints...
...auch ich bin entteuscht wenn ich ein Cache nicht finde und dann kein Hint da ist. Aber genau das ist vom Owner ja so einkalkuliert. Einzige Lösung: Bei meinen eigenen Caches nützliche Hints einpflegen.
Oder aber eine Meldung an den Owner um einen "Hint" zu erfragen, wenn auch nicht immer, so gibts doch auch oft eine Antwort, nur eben schade "muss" man dann noch mal vor Ort gehen...
Gruss lvona
Der Geoagent vom Mauseloch.ch
...auch ich bin entteuscht wenn ich ein Cache nicht finde und dann kein Hint da ist. Aber genau das ist vom Owner ja so einkalkuliert. Einzige Lösung: Bei meinen eigenen Caches nützliche Hints einpflegen.
Oder aber eine Meldung an den Owner um einen "Hint" zu erfragen, wenn auch nicht immer, so gibts doch auch oft eine Antwort, nur eben schade "muss" man dann noch mal vor Ort gehen...
Gruss lvona
Der Geoagent vom Mauseloch.ch
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24964
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: AW: Hints...den Sinn nicht verstanden?
Eine bedauerliche Fehlentwicklung.Merkur hat geschrieben: Heutiges Geocaching ist nämlich keine reine Outdoorsache mehr.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: AW: Hints...den Sinn nicht verstanden?
Das war es doch eigentlich noch nie?!radioscout hat geschrieben:Eine bedauerliche Fehlentwicklung.Merkur hat geschrieben: Heutiges Geocaching ist nämlich keine reine Outdoorsache mehr.
Wenn ich mir die genialen Caches der "Training Unit" Serie, die der Urcacher Philip alias "teamgubach.org" alias "°" hier in unserer Gegend gelegt hat, dann weiß ich, dass er hier sehr viel Zeit im Bastelkeller und am PC verbracht hat, um das alles umzusetzen. Und wenn man seine Caches angeht, ist man gut beraten, sich entsprechend vorzubereiten. Es ist also vorher ein Indoor-Teil und teilweise auch die Beschaffung von Ausrüstung erforderlich, bis es ins Gelände geht.
Genau diese Mischung aus Technik, Computer und Outdoor ist es doch, was das Hobby seit Beginn ausmacht. Ohne diese Mischung wäre es kein Geocaching, dann könnten wir genauso gut einfach spazieren gehen oder wandern. Je größer die Vielfalt und die Abwechslung, desto schöner. Es muss auch nicht immer der hochkomplizierte Mysterie oder der 8km Multi sein. Aber er kann es sein. Ich finde den Tradi mit 15km Bergwanderung zur Dose genauso berechtigt, wie die mittlerweile verbotenen Couchpotatoes. Beides habe ich auch schon gefunden. Ich liebe auch Drive-Ins. Als Berufstätiger mit Familie hat man nicht immer mehrere Stunden zur Verfügung, um kilometerlange Fußmärsche zu absolvieren. Aber manchmal hat man gerade eine Viertelstunde übrig und kann den nahe gelegenen Drive-In loggen.
Und wenn einem ein bestimmter Cachetyp nicht zusagt, dann lässt man ihn halt links liegen. Es gibt zum Glück keine Suchpflicht.
- Morgaine1976
- Geocacher
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 10:10
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Hints...den Sinn nicht verstanden?
GC35HPT
Beschreibung:
Hint (decrypted):
Beschreibung:
Ja, danke, wollte ich noch gar nicht wissen. Später hat mich der Hint interessiert, was man denn noch über so viele Zeilen wissen muss außer "Baumstumpf"...Ein schöner Cache, versteckt unter einem Baumstumpf,...
Hint (decrypted):
Ich hab da jetzt schon ein NM geschrieben... wir zumindest haben kein Naturschutzgebiet-Schild gesehen. Aber da sicher viele den Hint nicht lesen und es dort wirklich schön war, möchte ich nicht wissen, wo überall entlang gestapft wird... dabei ist es doch nicht soooo schwerAchtung: Der Cache befindet sich in einem bzw. am Rand eines Naturschutzgebietes. Die Wege dürfen nicht verlassen werden und es ist verboten auf Bäume zu klettern. Bitte beachtet diese Hinweise im Sinne der Erhaltung unserer Natur ! Danke !!!

-
- Geomaster
- Beiträge: 697
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 13:10
- Wohnort: Bodensee
Re: Hints...den Sinn nicht verstanden?
Vielleicht einer der beliebten Versuche, ein Reizwort vor dem Reviewer zu verbergen?Morgaine1976 hat geschrieben:[
Hint (decrypted):Achtung: Der Cache befindet sich in einem bzw. am Rand eines Naturschutzgebietes. Die Wege dürfen nicht verlassen werden und es ist verboten auf Bäume zu klettern. Bitte beachtet diese Hinweise im Sinne der Erhaltung unserer Natur ! Danke !!!
Ich hatte mich am WE auch sehr gefreut über einen Hint, der im verschlüsselten Text eines Rätsels steckte. Wie üblich bei Rätseln hatte ich nur die Zielkoordinaten notiert und hätte den Hint vor Ort brauchen können, so wurde es ein vermeidbarer DNF.