http://secret-boxes.de/?p=197
PS: das ganze soll keine Klickhascherei sein und ich möchte hier auch keine Werbung machen... Es ist eher ein Angebot und (wenn es einem selber zusagt) eine Hilfestellung!
Danke fürs Verständnis

Moderator: jmsanta
baer2006 hat geschrieben:Die Rückwärtsschreibung ist überflüssig, aber den Hint "Telefonjoker" hatte ich schon mehrmals. Er bedeutete dann jedesmal, dass der Cache an/in einer Telefonzelle/säule versteckt war, und war deshalb durchaus hilfreich.Vatanen73 hat geschrieben:Zusätzliche Hinweise (Verschlüsseln)
nemhen rekojnofelet ned ton ruz
Genau das ist m.M.n. ein vernünftiger Hint, zusätzlich ggf. noch ein Spoilerfoto.Marschkompasszahl hat geschrieben: ... und andere [Hints] sind derart hilfreich, dass man gar nicht mehr suchen braucht, weil da schon die komplette Lösung steht ("5. Steinreihe von unten; 17. Stein von links (der mit dem X drauf)").
Mir ist jemand hundertmal lieber, der die Hints (so sie denn überhaupt hilfreich sein sollten - und nicht intelligenzbefreiter Nonsense sind) schon im Vorfeld liest.Guido-30 hat geschrieben:@Fagris: Unter einem Hintleser verstehe ich eher jemanden, der generell vor der Suche schon gleich den Hint liest. Ist also etwas missverständlich.
Das verstehe ich nicht. Das wäre für mich ein besonders aussagekräftiger Hint, denn ich wüsste dadurch: "Die Dose kann nur am Schild befestigt sein."Marschkompasszahl hat geschrieben:Manche Hints sind wirklich überflüssig (z.B. wenn der einzig markante Punkt im Umkreis von 50m das "Naturschutzgebiet"-Schild ist und der Hinweis lautet: "in ca. 2m Höhe, magnetisch") ...
Es scheint unter Cachern bis zum heutigen Tag nicht geklärt zu sein, ob der sog. "Such-Spaß" eigentlich dazu gehört. Ich habe nichts dagegen, dass ich die Dose sofort finde. Ein Irrtum ist es jedenfalls, wenn ein Cache-Owner meint, er könne die Suchdauer irgendwie steuern - so ca. 2 bis 3 Minuten soll man suchen, dann aber fündig werden. Das funktioniert einfach nicht.Marschkompasszahl hat geschrieben: ... dass man gar nicht mehr suchen braucht, weil da schon die komplette Lösung steht ...
Das finde ich einen guten, weil aussagekräftigen Hint. Er dient genau dem, wozu ein Hint gedacht ist, nämlich dem Auffinden der Dose.Marschkompasszahl hat geschrieben: "5. Steinreihe von unten; 17. Stein von links (der mit dem X drauf)")
Insbesondere solche einfachen Caches brauchen immer einen eindeutigen Hint, um zu verhindern, daß alles umgegraben wird, wenn die Dose gemuggelt wurde.Marschkompasszahl hat geschrieben: Manche Hints sind wirklich überflüssig (z.B. wenn der einzig markante Punkt im Umkreis von 50m das "Naturschutzgebiet"-Schild ist und der Hinweis lautet: "in ca. 2m Höhe, magnetisch")
Gottlob - nein! Oder wenn nur auf Bildern.radioscout hat geschrieben:Insbesondere solche einfachen Caches brauchen immer einen eindeutigen Hint, um zu verhindern, daß alles umgegraben wird, wenn die Dose gemuggelt wurde.Marschkompasszahl hat geschrieben: Manche Hints sind wirklich überflüssig (z.B. wenn der einzig markante Punkt im Umkreis von 50m das "Naturschutzgebiet"-Schild ist und der Hinweis lautet: "in ca. 2m Höhe, magnetisch")
Oder hast Du noch nie gesehen, was passiert, wenn ein an sich einfach zu findender Cache weg ist?