Entschuldigt jetzt mein unwissen, bin ja neu dabei, wenn ich das alles so richtig verstanden haben, soll ein Hint ein hinweis haben, wie z.b. Wenn einem ein Licht auf geht, zeigt das Schild einem den weg!
Das würde ich nun auf das UV Licht beziehen, wenn ich das Schild damit beleuchten würden und der Owner, auf dem Schild ein Hinweis z.b. in Form eines Pfeiles darauf gemalt hätte.
Hoffe ich habe das alles so richtig gelesen, denn bei ca. 90 seiten, kann man schon mal als Neuling den überblick verlieren und es ist ja recht viel neue Materie die man erst mal kennen lernen muss
Ich habe anfangs auch gedacht, Hinweise sind was für Loser, Weicheier, Anfänger. Mag sein.
Auch wenn es eigentlich so sein sollte, dass die Dosen nur vor Muggels versteckt werden sollen, so hat auch ein gut gemachtes/ genutztes Versteck seinen Reiz.
Das Problem ist eben die Abnutzung die nicht nur die Dose, sondern auch die Umgebung betrifft. Das fängt beim Trampelpfad an und geht soweit, dass nicht nur der Cache, sondern auch alles drum herum begrabbelt und kaputt gefingert wird.
Ein Hint kann helfen, mögliche Schäden zu minimieren. Und darum gestalte ich meine Hints auch recht offen. Was soll ich da noch ein D5-Rätsel reinpacken? Es ist mir lieber, die Leute kommen, suchen, finden - OHNE große Aufmerksamkeit zu erregen, stundenlang rumzusuchen und alles kaputt zu machen.
MarcusCGN hat geschrieben:... soll ein Hint ein hinweis haben, wie z.b. Wenn einem ein Licht auf geht, zeigt das Schild einem den weg!
Das würde ich nun auf das UV Licht beziehen, wenn ich das Schild damit beleuchten würden und der Owner, auf dem Schild ein Hinweis z.b. in Form eines Pfeiles darauf gemalt hätte.
Viel zu kompliziert. Schreib rein, was der Cacher machen soll bzw. wo er suchen soll. Ich persönlich kann dabei auf alle "witzigen" Formulierungen gut verzichten. Der Hint muss nicht noch zusätzliche Rätsel aufgeben.
robbi_kl hat geschrieben:Viel zu kompliziert. Schreib rein, was der Cacher machen soll bzw. wo er suchen soll. Ich persönlich kann dabei auf alle "witzigen" Formulierungen gut verzichten. Der Hint muss nicht noch zusätzliche Rätsel aufgeben.
Jepp. Ich hatte es mehrmals, dass mir der Hint erst klar wurde, nachdem ich das Versteck entdeckt hatte. "Ach so war das gemeint".
Andererseits ist es gerade bei einem Kurstrecken-Multi sehr schwer, einen Hint zu geben, der nicht sofort das Final spoilert.
Dosiert cachen
Sent from my computer using my browser and keyboard
Ich glaube das mit dem "Licht aufgehen" bezog sich auf diesen Beitrag von mir:
rumpelsocke hat geschrieben:
Genau DAS habe ich mal versucht hier umzusetzten und es ist, wie in den Logs zu lesen bei den Hintbenutzern und -benötigern gut angekommen. GC2T7M2
Um nicht zu spoilern:
...jeder halbwegs erfahrene Cacher kann sich ja zusammenreimen was hier sortiert werden muß und was der Hint (siehe WP auf der Karte) ist.
ich habe einen schwierigkeit 2 multi geerbt. wenn ich jetzt den hint etwas deutlicher mache, hat das auswirkungen auf die schwierigkeitswertung?
die schwierigkeit unseres multis ergibt sich meines erachtens aus der ersten station. fast keiner findet den ersten hinweis, nur durch kombination, dass es ein rundweg ist, gehen fast alle zur 2. station weiter und finden dort den weiteren hinweis. der hint ist sehr verwirrend ("nicht die 3 an der laterne") und alle gehen natürlich in richtung dieses hinweises und suchen nicht woanders. würdet ihr den hint etwas konkreter machen?
Natürlich, Der Hint ist dazu da aussagekräftig zu sein...
Das ist mal schön auf den Punkt gebracht :
Merkur hat geschrieben:Ich hingegen fahr lieber mit dem Geländewagen zum Cache und werfe dabei mit Altbatterien nach Eulenbabys....nur um die Diskussion am laufen zu halten.
Prinzessche81 hat geschrieben:fast keiner findet den ersten hinweis ...
Das sollte schnellstmöglich geändert werden.
Prinzessche81 hat geschrieben:würdet ihr den hint etwas konkreter machen?
Ja. Alternativ kann man natürlich auch nach anderen Möglichkeiten suchen, wie man das Auffinden dieses Hinweises erleichtert, z.B. mit exakteren Koordinaten. Man kann übrigens eine Erklärung, wo oder wonach man suchen muss, auch direkt ins Listing schreiben. Der Cache soll ja gefunden werden.
Die angegebenen Koordinaten sind lediglich Parkkoordinaten. Die Koordiaten für Station 1 erhaltet Ihr durch Lösen der kleinen Rechenaufgabe (Station 1 Bild 1-3). Am besten Indoor lösen! (Kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen!)
Station 1: Bei Dunkelheit erhöhte Schwierigkeit!
Station 2: Am anderen Ufer, Hang muss nicht erklommen oder umgewühlt werden!
Station 3: kein Hint
Station 4: Text beachten!
Station 5: Traditionell, unter Moos gut verborgen!
Station 6: kein Hint
Station 7: kein Hint
Station 8: Die Lösung liegt in Text und Bild!
Station 9: kein Hint
Station 10: kein Hint
Station 11: Google Earth ist auf jeden Fall hilfreich!
Station 12 / Final: kein Hint