wunderbar, wie fit bist du denn in C# und in Datenbanken? (es macht auch nix wenn du dich erst einarbeiten musst, gilt nur meiner neugier)
Und wie soll ich dir den derzeitigen stand zukommenlassen (sourceforge, Mail)?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Cachebox@Home
Moderatoren: Longri, hannes!, nothelfer
- Starfiii
- Geocacher
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 7. Okt 2009, 16:01
- Wohnort: 14772 Brandenburg an der Havel
- Kontaktdaten:
Re: Cachebox@Home
MfG
Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.

Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.
-
- Geocacher
- Beiträge: 23
- Registriert: So 21. Mär 2010, 16:47
Re: Cachebox@Home
Eigentlich programmiere ich in VB.Net. Visual C# und VB.Net unterscheiden sich ja aber (zum Glück nur) durch ihre Syntax, vorallem bei Visual Studio 2010. Die Syntax ist kein Problem. Falls ich was nicht versteh gibts ja auch Converter, die von C# nach VB.Net konvertieren.
Datenbanken dürften kein allzu großes Problem darstellen. Da bin ich eigentlich ganz fit.
Mit Sourceforge hab ich so gut wie noch keine Erfahrung gemacht. Wenn es dir lieber ist, können wir den Stand über Sourceforge austauschen; Ich müsste mich halt nur mal in dieses System einarbeiten. Mir ist E-Mail und Sourceforge recht.
Datenbanken dürften kein allzu großes Problem darstellen. Da bin ich eigentlich ganz fit.
Mit Sourceforge hab ich so gut wie noch keine Erfahrung gemacht. Wenn es dir lieber ist, können wir den Stand über Sourceforge austauschen; Ich müsste mich halt nur mal in dieses System einarbeiten. Mir ist E-Mail und Sourceforge recht.
- Starfiii
- Geocacher
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 7. Okt 2009, 16:01
- Wohnort: 14772 Brandenburg an der Havel
- Kontaktdaten:
Re: Cachebox@Home
Mir ist es egal, denn mache ich mal was passendes auf meinem ftp.
Zugangsdaten gibts per PN.
Zugangsdaten gibts per PN.
MfG
Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.

Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.
-
- Geocacher
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 16:38
Re: Cachebox@Home
Wie geht es eigentlich mit Cachebox@Home weiter?
Sehr lange nichts gehört.
Gruß
Alexander
Sehr lange nichts gehört.
Gruß
Alexander
- Starfiii
- Geocacher
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 7. Okt 2009, 16:01
- Wohnort: 14772 Brandenburg an der Havel
- Kontaktdaten:
Re: Cachebox@Home
Ja es geht noch weiter!
salamicacher arbeitet momentan alleine an der Datenbank umsetzung, da ich meine Abschlussarbeit zum Bachelor schreiben muss.
salamicacher arbeitet momentan alleine an der Datenbank umsetzung, da ich meine Abschlussarbeit zum Bachelor schreiben muss.
MfG
Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.

Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.
- seebär1959
- Geocacher
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 08:23
Re: Cachebox@Home
Moin,
gibt es schon etwas Lauffähiges, was ich mal ausprobieren kann?
gibt es schon etwas Lauffähiges, was ich mal ausprobieren kann?
Gruß
seebär1959
seebär1959
- Starfiii
- Geocacher
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 7. Okt 2009, 16:01
- Wohnort: 14772 Brandenburg an der Havel
- Kontaktdaten:
Re: Cachebox@Home
Nein leider noch nicht, ich habe momentan absolut keine Zeit für das Projekt.
MfG
Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.

Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.
-
- Geocacher
- Beiträge: 95
- Registriert: So 8. Aug 2010, 14:23
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cachebox@Home
Tipp: GSAK benutzen:Starfiii hat geschrieben:da so ein Feature nicht von Cachebox unterstützt wird, kann ich dir nur den tip geben mit mehreren Datenbanken zu arbeiten die du denn immer hin und her kopierst.
Also jetzt mal als beispiel:
DB1 - Route1 mit den Caches
DB2 - Route mit seinen Caches
.
.
.
Natürlich muss vor jedem DB wechsel CB beendet und denn wieder neu gestartet werden.
A) Orts-/PLZ spezifisch bei GC oder OC Liste erstellen lassen und diese in eine seperate DB
oder
B) In GSAK Userfilter nutzen und so versch. GPX erstellen
danach in beiden Fällen in Cachebox: DB -> Filter -> Settings -> GPX Filename (wählen) -> Apply Filter fertig! So ist nicht einmal ein Neustart nötig und man kann gezielt Caches rausschmeißen, wenn der Urlaub vorbei ist.
Viele Grüsse
Der Gieger
Der Gieger
- Starfiii
- Geocacher
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 7. Okt 2009, 16:01
- Wohnort: 14772 Brandenburg an der Havel
- Kontaktdaten:
Re: Cachebox@Home
So ich habe mal den Aktuellen Entwicklungsstand von Cachebox@Home in Sourceforge hoch geladen.
Es ist aber noch nicht 100% Kompatibel mit Cachebox!! (Cachebox verwendet noch den "alten" Hash Algorithmus)
Wir verwenden zum Entwickeln Visual Studio 2010.
bekannte BUG's:
-neue Datenbank anlegen, hier muss der Pfad und der Name der Datenbank noch Manuell eingetragen werden
Es ist aber noch nicht 100% Kompatibel mit Cachebox!! (Cachebox verwendet noch den "alten" Hash Algorithmus)
Wir verwenden zum Entwickeln Visual Studio 2010.
bekannte BUG's:
-neue Datenbank anlegen, hier muss der Pfad und der Name der Datenbank noch Manuell eingetragen werden
MfG
Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.

Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.
Re: Cachebox@Home
Gibt es denn schon was zum Testen? Und wenn ja wo kann ich es laden?
Viele Grüße
Christian
Viele Grüße
Christian