Maximum sind 200 GPXe und 20 POI-GPIse.Schnueffler hat geschrieben:Du kannst zwar 2000 Caches auf dem GPs speichern, doch diese ganzen Caches dürfen nicht alle ein einer eigenen Datei sein. Ich meine, es sind nur 20 Dateien, wenn ich mich da recht erinnere.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
keine Caches
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Re: keine Caches
mike (mike_hd)
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: keine Caches
Danke mike. Diese Zahlen kann ich mir einfach nicht merken. Weisst Du übrigens auch, ob diese Dateigrenzen auch für die 450er und 550er auch so gelten?mike_hd hat geschrieben:Maximum sind 200 GPXe und 20 POI-GPIse.Schnueffler hat geschrieben:Du kannst zwar 2000 Caches auf dem GPs speichern, doch diese ganzen Caches dürfen nicht alle ein einer eigenen Datei sein. Ich meine, es sind nur 20 Dateien, wenn ich mich da recht erinnere.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: keine Caches
Sollte schon so sein, man hat zumindest nichts anderes gehört.
Mit der Firmware 2.3 wurde übrigens eine Meldung eingeführt wenn die Grenze von 200 GPXen überschritten wird.
Mit der Firmware 2.3 wurde übrigens eine Meldung eingeführt wenn die Grenze von 200 GPXen überschritten wird.
mike (mike_hd)
Re: keine Caches
Hallo, ich muss mich auch mal einklinken: bei mir funktioniert das auch alles nicht so. Ich habe außerdem auch nicht besonders viel Ahnung von technischen Dingen, falls also jemand antwortet: bitte möglichst nicht so kompliziert
Also: Ich hab auch ca. 200gpx auf meinem Oregon. Ich hab auch ne SD-Karte da drin, die Caches, die da drauf waren, wurden mir aber im Oregon im Betrieb nicht angezeigt. Nun hab ich mal alle GPX auf die Karte verschoben und aus dem internen Speicher gelöscht, da werden mir plötzlich alle angezeigt. Komisch.
Aber ich hab noch nicht verstanden, wie ich die ganzen Caches so aufteilen kann, dass eine GPX mehrere Caches enthält. SO könnte ich dann doch mehr als 200 Caches speichern, oder? Kann mir das vielleicht nochmal jemand so erklären, dass ich das verstehe?
Danke für eure Hilfe!

Also: Ich hab auch ca. 200gpx auf meinem Oregon. Ich hab auch ne SD-Karte da drin, die Caches, die da drauf waren, wurden mir aber im Oregon im Betrieb nicht angezeigt. Nun hab ich mal alle GPX auf die Karte verschoben und aus dem internen Speicher gelöscht, da werden mir plötzlich alle angezeigt. Komisch.
Aber ich hab noch nicht verstanden, wie ich die ganzen Caches so aufteilen kann, dass eine GPX mehrere Caches enthält. SO könnte ich dann doch mehr als 200 Caches speichern, oder? Kann mir das vielleicht nochmal jemand so erklären, dass ich das verstehe?
Danke für eure Hilfe!
Re: keine Caches
Garmin GPSmap 60Cx & Gpsmap 62s, Nokia N97 & N95
Re: keine Caches
Hm, sollte das tatsächlich so einfach sein?
Andererseits kommt es ja schonmal vor, dass man "gleich los will" und dann nochmal schnell ein paar Caches einzeln auf das Gerät ziehen will. Meine PocketQueries brauchen manchmal echt ewig, bis ich sie im E-Mail-Postfach habe. Kann man dann da auch noch was machen oder sind die dann immer und unwiederbringlich einzeln und rauben Platz?
Ansonsten: Erstmal schönen Dank für diesen Hinweis.

Andererseits kommt es ja schonmal vor, dass man "gleich los will" und dann nochmal schnell ein paar Caches einzeln auf das Gerät ziehen will. Meine PocketQueries brauchen manchmal echt ewig, bis ich sie im E-Mail-Postfach habe. Kann man dann da auch noch was machen oder sind die dann immer und unwiederbringlich einzeln und rauben Platz?
Ansonsten: Erstmal schönen Dank für diesen Hinweis.
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: keine Caches
Um mal schnell nen Cache zu suchen, kann man natürlich die GPX-Dateien einzeln runter laden und auf dem Gerät speichern. Dann sollte man sie aber auch wieder löschen, wenn man sie nicht mehr braucht.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: keine Caches
Klar, kann man beliebig mischen. Bei mir gibt es eine große Cache-Datei mit ~1500 Caches (generiert mit GSAK), ein kleine mit nur ein paar Caches(auch GSAK), eine weitere mit meinen eigenen und noch eine Handvoll einzelne Caches, die ich direkt drauf geladen habe.
PS: Wie schnell PQ ausgeliefert werden, hängt davon ab, wie sie eingestellt wurden. Wöchentlich brauchen am längsten, diejenigen, die sofort wieder gelöscht werden, kommen am schnellsten. Den Rest kannst du dir denken...
PS: Wie schnell PQ ausgeliefert werden, hängt davon ab, wie sie eingestellt wurden. Wöchentlich brauchen am längsten, diejenigen, die sofort wieder gelöscht werden, kommen am schnellsten. Den Rest kannst du dir denken...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon