Hallo zusammen,
vorab: ich bin neu im Thema, hab viel gegoogled, viel gelesen und bin nicht sehr viel schlauer. Meine Vorkenntnisse in Sachen PC sind sehr gut.
Ich habe mir einen Oregon 200 bestellt. Hauptaufgabe: cachen und nebenbei in fremden Städten etwas navigieren.
Das Gerät bietet sich mir jetzt sehr gut an, da ich im Mail eine Kreuzfahrt mache und in verschiedenen europäischen Häfen anlege. Da das Schiff nicht auf mich wartet, wäre es klasse, wenn ich auf der Karte einfach den Anlegepunkt des Schiffes markieren kann und dann los laufe (ich hoffe, dass das Oregon das kann???). Wenn ich nun die Stadt auf eigene Faust erkunden will, wäre es aber noch schöner, wenn dort das Straßennetz usw. abgebildet ist. Ich hab gesehen, dass man eine ca. 1GB große Deutschlandkarte erhält. Was ich toll finden würde wäre eine Europakarte mit möglichst vielen Details. Oder kann ich mir z.B. bei OSM eine Stadt exporieren mit allen Details und auf den Oregon einspielen? Wenn ja, was brauch ich dafür. Es gibt da anscheinend auch verschiedene Tools und Ansichtsweisen. Insbesondere muss ich wissen wieviel Speicherplatz das verbraucht, da ich mir dann noch eine microSD-Karte kaufen muss.
Idealerweise gibt es eine Weltkarte, die alles hat mit vielen Detailstufen. Wenn die Karte dann 6GB oder so hat, ist das OK. Europa würde mir natürlich reichen. Gerne auch nur die Länder wo ich hinreise: Agypten, Türkei, Griechenland und Zypern.
Und bevor jemand wieder die Suche anmeckert: bei mir kommt immer ein Fehler. Vor ein paar Tagen gings noch ohne Fehler, aber selbst da hab ich entweder die falschen Suchbegriffe eingegeben oder war blind.
Prinzipiell ergeben sich diese Grundfragen:
1. kann ich einfach mal eben andere Länder oder gar Welt-/Europakartenmaterial mit vielen Details einspielen?
2. Wieviel Speicherplatz benötige ich ca.?
3. Wie mache ich das?
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
splittscheid
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
OSM + Oregon + Europakarte bzw. Hauptstädte Europas
Moderator: hcy
- splittscheid
- Geocacher
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 15:50
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: OSM + Oregon + Europakarte bzw. Hauptstädte Europas
zu 1: Ja. Du musst nur die Karten dazu haben. Die "All in one" findest Du unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:A ... Garmin_Mapsplittscheid hat geschrieben: Prinzipiell ergeben sich diese Grundfragen:
1. kann ich einfach mal eben andere Länder oder gar Welt-/Europakartenmaterial mit vielen Details einspielen?
2. Wieviel Speicherplatz benötige ich ca.?
3. Wie mache ich das?
zu 2: Ganz Europa benötigt in der Variante "All in one" derzeit ca. 2,3 GB. Ich habe das auf meiner 4 GB grossen SD-Karte drauf und zusätzlich noch die Topo V2 von Deutschland
zu 3: Karte runterladen, auf die SD Karte kopieren (ins Verzeichnis Garmin), gut ist
Ob die Karte Deinen Ansprüchen genügt, kannst Du einfach auf www.openstreetmap.org überprüfen.
Oregon 550 ... im Normalfall mit aktueller (Beta) Firmware
und der routingfähigen Europakarte von Computerteddy
- splittscheid
- Geocacher
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 15:50
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: OSM + Oregon + Europakarte bzw. Hauptstädte Europas
Das hört sich doch total klasse an
Und gibt es auch die Möglichkeit Städtebezogen oder Regionsbezogen Caches runter zu laden? Ich will eigentlich an jedem Hafen einen Cache machen? Gibt es da auch was von Openstreetmap oder ein Plugin etc?

Re: OSM + Oregon + Europakarte bzw. Hauptstädte Europas
Als PM kannst Du Pocket Queries machen ... ansonsten hilft nur die Suchfunktion 

Oregon 550 ... im Normalfall mit aktueller (Beta) Firmware
und der routingfähigen Europakarte von Computerteddy
- splittscheid
- Geocacher
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 15:50
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: OSM + Oregon + Europakarte bzw. Hauptstädte Europas
tolle Suchfunktion die nicht funktioniert (siehe oberster Post)... falls wer fragt: Firefox vor 2 Wochen frisch runtergeladen und installiert... Keine Plugins oder Scripts aktiv. Wenn ich suchen will kommt immer: Seite wurde nicht gefunden blabla.
Ich werde schon klar kommen, vielleicht funktioniert die Suche bald auch wieder...
Übrigens: was heißt in diesem zusammenhang PM und Pocket Queries?
Ich werde schon klar kommen, vielleicht funktioniert die Suche bald auch wieder...
Übrigens: was heißt in diesem zusammenhang PM und Pocket Queries?
Re: OSM + Oregon + Europakarte bzw. Hauptstädte Europas
Mit Suchfunktion war nicht die vom geoclub gemeint, sondern die von geocaching.com ... die Cachesuche 
PM = Premium Member
Pocket Queries sind fix und fertig gepackte gpx files, die Du entweder direkt auf Dein Oregon schieben kannst oder in anderen Tools (wie z.B. GSAK) weiterverarbeiten. Als PM kannst Du pro Tag bis zu 5 Queries laufen lassen und jedes davon kann bis zu 500 Caches beinhalten.
Für Dich würde sich IMHO anbieten, dass Du einfach für jeden Hafen den Du anfährst ein Query machst und Dir einfach die 500 Caches, die dem Hafen am nächsten liegen reinpackst.

PM = Premium Member
Pocket Queries sind fix und fertig gepackte gpx files, die Du entweder direkt auf Dein Oregon schieben kannst oder in anderen Tools (wie z.B. GSAK) weiterverarbeiten. Als PM kannst Du pro Tag bis zu 5 Queries laufen lassen und jedes davon kann bis zu 500 Caches beinhalten.
Für Dich würde sich IMHO anbieten, dass Du einfach für jeden Hafen den Du anfährst ein Query machst und Dir einfach die 500 Caches, die dem Hafen am nächsten liegen reinpackst.
Oregon 550 ... im Normalfall mit aktueller (Beta) Firmware
und der routingfähigen Europakarte von Computerteddy
- splittscheid
- Geocacher
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 15:50
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: OSM + Oregon + Europakarte bzw. Hauptstädte Europas
ahso, ich dachte die PM-Mitgliedschaft beinhaltet nur, dass man bookmark-Listen erstellen kann. Also zu Verständnis: in der PM-Mitgliedschaft kann ich auch 500 Caches in einem definierten Umkreis zusammenfassen lassen ohne jeden einzeln anzuklicken. Diese exportiere ich dann und ab in Oregon... Das ganze ist dann mit allem was ich brauch, Spoiler, Position, Text... So richtig verstanden? Hoffe, dass HTML dann nicht sichtbar ist...
Re: OSM + Oregon + Europakarte bzw. Hauptstädte Europas
Im Prinzip richtig.
Allerdings werden die gesammelten Caches dann nicht runtergeladen sondern in ein .gpx gepackt und Dir per Mail zugesandt. Da sind dann alle Informationen drinnen aus Bildern. Die Cacheattribute wird Dein Oregon auch nicht anzeigen, wenn Du die Daten vorher nicht aufbereitest ... aber sonst ist alles drin
Allerdings werden die gesammelten Caches dann nicht runtergeladen sondern in ein .gpx gepackt und Dir per Mail zugesandt. Da sind dann alle Informationen drinnen aus Bildern. Die Cacheattribute wird Dein Oregon auch nicht anzeigen, wenn Du die Daten vorher nicht aufbereitest ... aber sonst ist alles drin

Oregon 550 ... im Normalfall mit aktueller (Beta) Firmware
und der routingfähigen Europakarte von Computerteddy
- splittscheid
- Geocacher
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 15:50
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: OSM + Oregon + Europakarte bzw. Hauptstädte Europas
hm, gibt es denn die möglichkeit auch spoilerbilder etc. mit zu übertragen, das möglichst automatisch? macht ja schon sinn. vor allem wollte ich jetzt ne 8gb karte holen, damit ich eurpa osm drauf installieren kann, da wäre es natürlich toll, wenn ich auch spoilerbilder drauf packen könnte.
Re: OSM + Oregon + Europakarte bzw. Hauptstädte Europas
Jo, da gibts ein Tool das nennt sich Spoilersync.
Vielleicht solltest Du Dir auch mal GSAK angucken ... da kannst Du alle GPX Files reinladen, Bilder runterladen und alles schön verwalten ...
Vielleicht solltest Du Dir auch mal GSAK angucken ... da kannst Du alle GPX Files reinladen, Bilder runterladen und alles schön verwalten ...
Oregon 550 ... im Normalfall mit aktueller (Beta) Firmware
und der routingfähigen Europakarte von Computerteddy