Auf Grund eines Tips von araber95 (TNX!) wollte ich die OSM Cycle Maps in Cachewolf einbinden:
OSMCycleMap.wms besorgt, Kosmos heruntergeladen, ein Projekt OSMCycleMap.kpr in der GUI erzeugt (sieht gut aus, aber muss die an eine bestimmte Stelle kopiert werden?), den Pfad zur Kosmos-Konsole in der wms-Datei angepasst, aber CW meint: could not connect...
Hier die "URL", die CW anfragt:
H:\Kosmos-2.5.405.6\Console\Kosmos.Console.exeSERVICE=WMS&&Kosmos&SRS=EPSG:4326&BBOX=xx.69656432,xx.53982412,xx.76930235,xx.58504255&WIDTH=1000&HEIGHT=1000&&&FORMAT=image/png
Wenn man diese Befehlszeile in die Kommandozeile (XP) kopiert, kommt der Fehler: "&" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar, mache ich Leerzeichen aus den "&" kommt "unknown Service = WMS und noch einiges anderes.
Kurzum, was mache ich falsch? Letztlich ist doch Kosmos nur ein Gateway zu den OSM Cycle Maps. Geht das nicht auch direkt über einen wms-Server?
Edit: Koords ge-x-t
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
OSM Cyclemaps in CW einbinden
Moderatoren: arbor95, pfeffer, MiK
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6006
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: OSM Cyclemaps in CW einbinden
an der mitgelieferten kpr datei muss nichts geändert werden.
nur in der wms-Datei (z.B. OSMCycleMap.wms) muss der Pfad auf die kosmos exe korrekt eingetragen werden!
nur in der wms-Datei (z.B. OSMCycleMap.wms) muss der Pfad auf die kosmos exe korrekt eingetragen werden!
Re: OSM Cyclemaps in CW einbinden
Schonmal vorab sorry für blöde Frage: Ich habe mir die kpr-Datei selbst erstellt. Was meinst Du mit mitgeliefert? Auf dem Berlios-Server habe ich die wms-Datei gefunden. Zu Kosmos wird keine OSMCycleMaps.kpr-Datei mitgeliefert, oder? Wo kriege ich die her?
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6006
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: OSM Cyclemaps in CW einbinden
wenn du einen NB nutzt, dann gibt es da ein datfile. im dem sind 3 kpr - Dateien. Dazu passend gibt es 3 wms-Dateien im webmapservices - Verzeichnis.
Manuell kann man Kosmos auch nutzen. Aber da muss man die Kalibrierungsdateien dann noch konvertieren. Aber den Code dazu hab ich glaub auskommentiert.
Bezieht sich aber alles auf die NBs.
Manuell kann man Kosmos auch nutzen. Aber da muss man die Kalibrierungsdateien dann noch konvertieren. Aber den Code dazu hab ich glaub auskommentiert.
Bezieht sich aber alles auf die NBs.
Re: OSM Cyclemaps in CW einbinden
Habe die "normale" Version (2409) installiert. Eine NB müsste ich erstmal nachbauen. Könntest Du bitte zwischenzeitlich die kpr-Datei hochladen, um sie mit meinem Eigenbau zu vergleichen?
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6006
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: OSM Cyclemaps in CW einbinden
warum nachbauen?
Es gibt 2 dl-quellen zur zeit:
http://cachewolf.de.ms
und
http://miksworld.de/cachewolf/NB/
Es gibt 2 dl-quellen zur zeit:
http://cachewolf.de.ms
und
http://miksworld.de/cachewolf/NB/
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: OSM Cyclemaps in CW einbinden
Im Release gibt es sowieso noch keine Kosmos-Anbindung. Um das zu nutzen musst Du also zu den NBs wechseln.
Re: OSM Cyclemaps in CW einbinden
Hallo zusammen,
danke für die Unterstützung. Habe mir die NB installiert. Wenn ich nun die OSM Cycle Maps integrieren möchte, erscheint im Hintergrund ein cmd-Fenster aus dem ich nur ablesen kann, dass die kosmos.console mit falschen Parametern aufgerufen wird (Sie zeigt die Programmhilfe). Könnte an der ominösen OSMCycleMap.kpr liegen, die aber in den NB-Datfiles nicht enthalten ist. Wenn ich die Konsole selbst bediene, kann ich Kacheln oder ganze Maps erzeugen.
Ich hab mal meine Eigenbau-Datei hochgeladen: Die wfl-Dateien zur Georefenzierung werden übrigens korrekt erzeugt. Es fehlt nur halt das Bild von Kosmos dazu.
danke für die Unterstützung. Habe mir die NB installiert. Wenn ich nun die OSM Cycle Maps integrieren möchte, erscheint im Hintergrund ein cmd-Fenster aus dem ich nur ablesen kann, dass die kosmos.console mit falschen Parametern aufgerufen wird (Sie zeigt die Programmhilfe). Könnte an der ominösen OSMCycleMap.kpr liegen, die aber in den NB-Datfiles nicht enthalten ist. Wenn ich die Konsole selbst bediene, kann ich Kacheln oder ganze Maps erzeugen.
Ich hab mal meine Eigenbau-Datei hochgeladen: Die wfl-Dateien zur Georefenzierung werden übrigens korrekt erzeugt. Es fehlt nur halt das Bild von Kosmos dazu.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6006
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: OSM Cyclemaps in CW einbinden
die kpr ist in meinem NB drin (cachewolf.de.ms). Wie das bei Miks NB aussieht weiss ich nicht. Falls die richtigen NBs wieder laufen , da ist es auch dabei.geolotto hat geschrieben:Hallo zusammen,
danke für die Unterstützung. Habe mir die NB installiert. Wenn ich nun die OSM Cycle Maps integrieren möchte, erscheint im Hintergrund ein cmd-Fenster aus dem ich nur ablesen kann, dass die kosmos.console mit falschen Parametern aufgerufen wird (Sie zeigt die Programmhilfe). Könnte an der ominösen OSMCycleMap.kpr liegen, die aber in den NB-Datfiles nicht enthalten ist. Wenn ich die Konsole selbst bediene, kann ich Kacheln oder ganze Maps erzeugen.
Ich hab mal meine Eigenbau-Datei hochgeladen: Die wfl-Dateien zur Georefenzierung werden übrigens korrekt erzeugt. Es fehlt nur halt das Bild von Kosmos dazu.
ein Bild von dem "falschen" Aufruf würde mehr helfen den "Fehler" zu finden.
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: OSM Cyclemaps in CW einbinden
warum sind die KPR-Dateien eigentlich im resources-Ordner? Ist das richtig so?