hab ne Menge gelernt, bin aber jetzt am Ende und finde gar nüx mehr.
Ich hab meine PQ's nach Garmin incl. Waypoints reingeladen. Mit Spoiler-Sync kriege ich sogar meine Spoiler Bilder rein, auch wenn ich die dann leider nicht vergrößern kann Aber hier ist der erste Ansatz: Wie ordne ich Spoiler-Bilder zu? Die Namen werden abgeändert... Selbiges gilt für den Garmin Colorado/Oregon Export. Die Sachen sind ja alle da, allerdings weiß ich nicht immer, was zu welchem Cache gehört... Gibt es eine elegantere Lösung? Am schönsten wäre es natürlich direkt in der Geocache-Ansicht einen Button für Spoiler und die Waypoints, Parking Area, etc. zu haben. So muss ich doch sagen, dass ich zumindest von der Waypoint-Geschichte etwas enttäuscht bin. Ich hab beim Export Send Child Waypoints to POI aktiviert. Wie macht Ihr das, gibt es keine elegantere Lösung? Leider funktioniert diesese deutsche Tool, was eine All in one Lösung zu sein scheint überhaupt nicht, der bricht immer bei SpoilerSync ab. Startet SpoilerSync und dann passiert nicht mehr viel.
splittscheid hat geschrieben: Leider funktioniert diesese deutsche Tool, was eine All in one Lösung zu sein scheint überhaupt nicht, der bricht immer bei SpoilerSync ab. Startet SpoilerSync und dann passiert nicht mehr viel.
welches? Es gibt mittlerweile einige tools, die das können.
Ich habe bei mir in den additional Waypoints den Cachenamenstehen.
Aber ich nutze aber auch nicht GSAK... Dafür gibt es bestimmt auch eine Lösung. Schon mal im GSAK Unterforum gesucht?
Udo
Garmin Oregon 700 FW 3.80
Samsung Galaxy S9 mit Locus Pro
OSM - Freizeitkarte(n)
splittscheid hat geschrieben: Leider funktioniert diesese deutsche Tool, was eine All in one Lösung zu sein scheint überhaupt nicht, der bricht immer bei SpoilerSync ab. Startet SpoilerSync und dann passiert nicht mehr viel.
welches? Es gibt mittlerweile einige tools, die das können.
Ich habe bei mir in den additional Waypoints den Cachenamenstehen.
Aber ich nutze aber auch nicht GSAK... Dafür gibt es bestimmt auch eine Lösung. Schon mal im GSAK Unterforum gesucht?
Udo
Hallo Ude,
genau das Tool meine ich. Ich nehme das Zip File (leider dann nur ein Zip File von den PQ's, gemerged habe ich es nicht hinbekommen. Wenn ich dieses Zip-File auf den Converter ziehe fängt er an zu rödeln, öffnet mir SpoilerSync und das Programm schmeißt mir ne Fehlermeldung raus und Ende. Der Fehler lautet immer "Please choose a waypoint file to open.
OS = Win XP
PQ = unverändert im ZIP-Format
Genau diese All in One Lösung würde ich ja bevorzugen. Damit hätte ich meines Erachtens nur noch zwei Schritte um den Oregon gut zu versorgen, auch wenn ich dann doch immer ins Extras Menü muss Schöner wäre es natürlich direkt im GeoCaching Modus verlinkt.
Funktioniert dieser Converter auch, wenn ich die PQ's zusammenfasse auf irgendeine Art?
splittscheid hat geschrieben: Ich nehme das Zip File (leider dann nur ein Zip File von den PQ's, gemerged habe ich es nicht hinbekommen. Wenn ich dieses Zip-File auf den Converter ziehe fängt er an zu rödeln, öffnet mir SpoilerSync und das Programm schmeißt mir ne Fehlermeldung raus und Ende. Der Fehler lautet immer "Please choose a waypoint file to open.
im Verzeichnis, in dem die PQ abgespeichert ist muss ein Unterordner GPX vorhanden sein. Ich glaube, dass werde ich mal auf absolute Pfade umstellen, dann kann man das Zip auch direkt aus ein Mail auf den Converter ziehen.
splittscheid hat geschrieben:
Funktioniert dieser Converter auch, wenn ich die PQ's zusammenfasse auf irgendeine Art?
LG
splittscheid
er schaut in einer 123456.zip nach 123456.gpx und 123456-wpts.gpx, also der Name vom Zip muss mit dem GPX übereinstimmen.
Garmin Oregon 700 FW 3.80
Samsung Galaxy S9 mit Locus Pro
OSM - Freizeitkarte(n)
die Verzeichnisse hab ich alle manuell angelegt, kein Erfolg mit den Spoiler-Bildern. Da macht er immer den selben Fehler. Du scheinst der Entwickler zu sein. Gerne zeige ich Dir das z.B. per TeamViewer auf meinem Rechner.
UPDATE:
Naja, schwere Geburt... Die Doku gibt einiges her, einiges meiner Meinung nach falsch. Nach probieren hab ich dann gemerkt, dass ein Verzeichnis \POI\PICTURES (je nach Konfiguration) erstellt werden muss. Alles was ich nachgelesen hab ging auf \SPOILER\PICTURES. Dann klappt es auch mit den Spoilern. Was nun aber überhaupt nicht funktionieren will ist der PoiLoader. Der bricht, egal was ich an der INI mache immer mit \POI\/....gpx ab.
Ich würde mich anbieten bei Gelegenheit mal eine PDF-Dokumentation zu erstellen. Die Webseite ist wirklich gut, allerdings finde ich, dass die Doku aus Sicht eines Vollnoobs mehr Sinn macht, als aus der Entwicklerbrille. Da ich selber Programmierer bin, muss ich das auch schmerzlich immer wieder selber erfahren. Mein Angebot steht...
Wenn es Beta-Tester gibt, dann würde ich mich auch anbieten wollen, wo ich jetzt ein mal drin bin im Verfahren...