Bunsenbrenner hat geschrieben:Nein, Im Ernst, ich hatte noch keinen Garantiefall und keine Ahnung, ob die Abwicklung wirklich so reibungslos funktioniert, wie es immer berichtet wird.
Ja, das schoene ist, dass sie nicht einfach so kauutt gehen.

Aber ich habe mich da insbesondere aus dem Interesse heraus, ob das nicht mal wieder nur fuer Amerikaner so toll klappt etwas genauer umgehoert und mit dem Berichteten von internationalen Kunden befasst.
Fazit war eben, auf Email reagiert SureFire tw. sehr langsam, mit der Hotline klappt es aber immer, es gab Faelle, wo Leute nach einem Missgeschick nach Kaufmoeglichkeiten fuer eine Ersatz-Frontscheibe gefragt haben und daraufhin einfach einen kompletten neuen Bezel zugeschickt bekamen.
Bunsenbrenner hat geschrieben:Direkt aus Amiland inkl. Versand hab ich für die E1L knapp 80,-Euro bezahlt, die E2L kostet ca. 90,- und die E1B auch.
Ah, ja da gibt es hierzulande nur die G2 fuer und der Kunststoff mach die Flexibilitaet der drop-ins waermetechnisch zunichte.
Empfehlen wuerde ich sowieso custom fuer 18650er aufgebohrte Lampen, da waere eine 6P mit Aufruestung auf Forward-Clicky statt Momentary/Twisty mit Versand und Zoll ueber EUR 90.
Bunsenbrenner hat geschrieben:Ich würde mal behaupten, dass die LD20 neben der LedLenser P7 die beliebteste Lampe bei den Cachern ist. [...]
Und die Bloed-Zeitung duerfte auch die beliebteste Zeitung in Deutschland sein, solche Argumente koennen kontraproduktiv sein.

Dennoch, zumindest die LD20 und anderen Fenixe sind ok und fuer den Preis (der LD20 - bei der PD30 ist z.B. ja kaum noch Abstand zu besserem) gut.
Bunsenbrenner hat geschrieben:- noch was zu den Lumenangaben: 45 Lumen bei Surefire sind in etwa gleich hell wie bei der Fenix 80!
Bunsenbrenner hat geschrieben:Ich habe meinem Vater eine Fenix TA20 geschenkt und er ist sehr zufrieden damit. Die Lampe hat 225 Lumen,
Also bitte, nachdem Du schon selbst angedeutet hast, dass SureFire zu den wenigen Ausnahmen gehoert, die realistische Lumenangaben basierend auf Messungen machen, statt Fantasiewerte aus der Marketingabteilung, sollte man das doch nicht wie eine Tatsache klingen lassen.
Bunsenbrenner hat geschrieben:einen Taktischen Schalter und die Modi werden vorne am Kopf über Symbole und einen Dreh-Klick-Mechanismus verstellt. Nachteile: Sie ist schon etwas größer als ne LD20
Da waere SureFire mit der U2 aber wirklich viel teurer geworden.

Einen Nachteil hat das an sich nette Prinzip aber, Einschalten und Modus wechseln mit nur einer Hand geht nicht bzw. nur unter Verrenkungen, da Schalter hinten am Daumen aber der Ring vorne. Das ist ja genauso wie von Dir bemerkt die Umschaltung bei TK20 und zwischen Turbo und Rest bei der LD20.
(Allerdings ist ein dezidierter Drehmechanismus schon schoener als irgendetwas loszuschrauben.)