Ich wäre ja mal für ein Event im Ebbelex....
Na tramdriver, dass wäre doch was, oder?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Moving Event im Ebbelwei-Expreß?
Moderator: S!roker
- tramdriver
- Geomaster
- Beiträge: 321
- Registriert: Mo 7. Jan 2008, 19:10
Re: 1. Frankfurter GC Stammtisch am 12.03.2010
Den müßten wir dann mieten, kein Problem. Ich kann das jederzeit organisieren. Ein Ebbelex-Event würde dann 25, 50 oder 75 Cachern Platz bieten - je nach Zahl der Wagen, die wir an den Motorwagen anhängen. Wenn wir mit mehr als 75 Cachern rechnen, würde ich den O-Wagen mieten. Da gehen dann ca. 180 Cacher rein und er ist inzwischen wieder schön im historischen Kleid hergerichtet.matzemops hat geschrieben:Ich wäre ja mal für ein Event im Ebbelex....
Na tramdriver, dass wäre doch was, oder?
- tramdriver
- Geomaster
- Beiträge: 321
- Registriert: Mo 7. Jan 2008, 19:10
Re: 1. Frankfurter GC Stammtisch am 12.03.2010
Okay, ich mach' mal 'nen neuen Fred auf...
- tramdriver
- Geomaster
- Beiträge: 321
- Registriert: Mo 7. Jan 2008, 19:10
Moving Event im Ebbelwei-Expreß?
Hallo zusammen,
aus der Diskussion "1. Frankfurter Stammtisch" kam die Idee heraus, im Ebbelwei-Expreß ein bewegtes Event zu veranstalten. Dazu müßten wir den natürlich anmieten. Die Preise sind folgendermaßen (inkl. Fahrer, Schaffner und Mehrwertsteuer):
1 Motorwagen: 114,24 EUR (25 Personen möglich)
1 Motorwagen+1 Anhänger: 190,40 EUR (50 Personen)
1 Motorwagen+2 Anhänger: 252,28 EUR (75 Personen)
Natürlich handelt es sich um Stundenpreise. Man muß mindestens zwei Stunden mieten, erfahrungsgemäß sind aber drei bis vier Stunden die optimale Zeit. Kalkulieren wir also mal 4 Stunden mit 75 Teilnehmern, dann sind wir bei 1009,12 EUR oder 13,45 EUR p.P.
Der Ebbelwei-Expreß ist allerdings eines der teuersten Fahrzeuge, die man so mieten kann. Wir könnten uns auch den wunderschön im historischen Lack wiederhergestellten O-Wagen für 126,14 EUR pro Stunde mieten (inkl. Fahrer und MWSt.), das wären dann bei vier Stunden und 75 Teilnehmern nur 6,72 EUR. In das Fahrzeug bekommen wir zur Not aber auch 100 Teilnehmer, dann wird es kuschelig... Mehr würde ich nicht mitnehmen wollen.
Schauen wir uns mal das generelle Interesse an, ich stelle die Umfrage auf 14 Tage. An der Kostenschraube können wir drehen, indem wir die Teilnehmerzahl hoch halten, indem wir die Mietzeit anpassen und durch die Wahl eines geeigneten Fahrzeugs.
Grüße
tramdriver
aus der Diskussion "1. Frankfurter Stammtisch" kam die Idee heraus, im Ebbelwei-Expreß ein bewegtes Event zu veranstalten. Dazu müßten wir den natürlich anmieten. Die Preise sind folgendermaßen (inkl. Fahrer, Schaffner und Mehrwertsteuer):
1 Motorwagen: 114,24 EUR (25 Personen möglich)
1 Motorwagen+1 Anhänger: 190,40 EUR (50 Personen)
1 Motorwagen+2 Anhänger: 252,28 EUR (75 Personen)
Natürlich handelt es sich um Stundenpreise. Man muß mindestens zwei Stunden mieten, erfahrungsgemäß sind aber drei bis vier Stunden die optimale Zeit. Kalkulieren wir also mal 4 Stunden mit 75 Teilnehmern, dann sind wir bei 1009,12 EUR oder 13,45 EUR p.P.
Der Ebbelwei-Expreß ist allerdings eines der teuersten Fahrzeuge, die man so mieten kann. Wir könnten uns auch den wunderschön im historischen Lack wiederhergestellten O-Wagen für 126,14 EUR pro Stunde mieten (inkl. Fahrer und MWSt.), das wären dann bei vier Stunden und 75 Teilnehmern nur 6,72 EUR. In das Fahrzeug bekommen wir zur Not aber auch 100 Teilnehmer, dann wird es kuschelig... Mehr würde ich nicht mitnehmen wollen.
Schauen wir uns mal das generelle Interesse an, ich stelle die Umfrage auf 14 Tage. An der Kostenschraube können wir drehen, indem wir die Teilnehmerzahl hoch halten, indem wir die Mietzeit anpassen und durch die Wahl eines geeigneten Fahrzeugs.
Grüße
tramdriver
- º
- Geoguru
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mi 11. Feb 2004, 21:03
- Wohnort: Port Melbourne, VIC
- Kontaktdaten:
Re: Moving Event im Ebbelwei-Expreß?
Ich komm' aber nur mit, wenn der Quatsch irgendwie live übertragen wird. Sonst isses ja blöd


- tramdriver
- Geomaster
- Beiträge: 321
- Registriert: Mo 7. Jan 2008, 19:10
Re: Moving Event im Ebbelwei-Expreß?
Läßt sich machen. Ich nehm' das Notebook mit der mobilen Internetflat mit und dann darfst Du die ganze Zeit vor der Webcam sitzen und blöd grinsenº hat geschrieben:Ich komm' aber nur mit, wenn der Quatsch irgendwie live übertragen wird. Sonst isses ja blöd



Re: Moving Event im Ebbelwei-Expreß?
is nru die frage was dann die reviewer dazu sagen...
nein es geht mir nicht um den punkt, sondern darum das es viele mitbekommen
hier im forum erreicht man wohl nur die 25 
nein es geht mir nicht um den punkt, sondern darum das es viele mitbekommen


- Aga & Deti
- Geowizard
- Beiträge: 1124
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 22:02
- Wohnort: Hanau-Steinheim und Mülheim/Ruhr
Re: Moving Event im Ebbelwei-Expreß?
Naja in letzter Zeit sind die Events nach Minuten des Publishes bereits voll und die "tolle" Warteliste kommt dann auf den Plan.movie_fan hat geschrieben:is nru die frage was dann die reviewer dazu sagen...
nein es geht mir nicht um den punkt, sondern darum das es viele mitbekommenhier im forum erreicht man wohl nur die 25
2-3 Tage vor den Events springen dann viele ab und die Watcher rücken nach (wenn sie dann nichts vor und noch Lust haben...)
Bei einem solchen Event müsste eigentlich Vorkasse eingeführt werden

Daß der Event aber voll wird bezweifel ich nicht

Die Frage zum Publish ist nur - ob das eigentlich ein (nicht zugelassener) moving cache ist

- tramdriver
- Geomaster
- Beiträge: 321
- Registriert: Mo 7. Jan 2008, 19:10
Re: Moving Event im Ebbelwei-Expreß?
Das ist ganz einfach: Cachekoordinaten sind Koordinaten der Einsteigehaltestelle. Man muß zu einer bestimmten Zeit vor Ort sein, um den Cache zu heben. So 'ne Art Flashmob halt, da gibt es auch ein Zeitfenster.Aga & Deti hat geschrieben:Die Frage zum Publish ist nur - ob das eigentlich ein (nicht zugelassener) moving cache ist
"Einsteigen in die Cachedose könnt Ihr von 17:01 Uhr bis 17:03 Uhr. Wer nach 17:03 Uhr nicht in die Cachedose eingestiegen ist, kann nicht loggen, weil die Cachedose dann nicht mehr vor Ort ist."
Vielleicht kann ja noch jemand so 'nen TB-Anhänger organisieren. Den befestigen wir dann hinten an der Stoßstange.
Grüße
tramdriver
P.S.: Sowas geht nur (!) gegen Vorkasse. Ich bin mit solchen Aktionen in der Vergangenheit schon sowas von auf die Fresse geflogen... Zweimal bin ich schon auf den Kosten für die Tram sitzengeblieben. Ein drittes Mal passiert mir das nicht.