Redstav hat geschrieben:ich habe hier eine Taschenlampe
Auf dem funzeligen Foto ist ja nichts davon zu erkennen, aber steht da nicht irgendwo eine Marke/Modell drauf?
Redstav hat geschrieben:Welcher LED Einsatz ist im Moment der aktuellste
(man liest immer von Q5, R2, P4 oder ???

)
Du musst zwischen LED Modellen und deren
Modellspezifischer Helligkeitskategorisierung, der sog. Bin unterscheiden.
P4, Q5, R2 sind Bin Codes des Herstellers Cree, P4 ist aber auch der Name einer alten LED von Seoul Semiconductors (SSC). Ja, es verwirrt, wenn sich Leute nicht praezise ausdruecken.
Aktuelle Einzel-LEDs sind Cree XR-E (R2 bin) und (am neusten) XP-G (R4/R5 bin). Die Experten streiten noch, ob die XR-E etwas mehr Reichweite hat oder es auf das gleiche rauskommt, die XP-G liefert aber insgesamt mehr Licht.
Die grossen und Multichip-LEDs sind bei der Batteriekonfiguration wohl erstmal aussen vor.
Redstav hat geschrieben:Desweiteren würde ich die Taschenlampe gerne weiter mit
CR123A (3V/3,7V) also zusammen 9V oder 11,1V Akkus betreiben,
da schon Akkus vorhanden.
Da wird es schon unguenstig, die meissten drop-ins sind fuer die uebliche Konfiguration 2xCR123 oder 1x17670/18650 zugeschnitten, also fuer 3.7-6V. Du brauchst drop-ins fuer 9-13V (denn 3*4.2V Leerlaufspannung sind 12.6V und nicht 11.1V).
Wenn Du statt der 3x16340 auf 2x17500 umsteigst, waeren auch drop-ins fuer 8.4V moeglich, da gibt es ggf. etwas mehr Auswahl (und mehr Kapazitaet).
Unter Kapazitaetseinbusse wuerde umgekehrt 1x17670 mit einer CR123-Dummy-Zelle (und 2xCR123 + 1xDummy) passen - mag zunaechst sinnlos erscheinen, eroeffnet aber durch die passende Spannung den kompletten Markt an drop-ins inklusive der grossen und Multichip-LEDs.
Schade, dass die Lampe keine 18mm Innendurchmesser hat.
An kommerziellen drop-ins schau mal bei Wolf-Eyes, die haben D26 drop-ins bis 13V und die sind recht kurz - wenn die nicht passen, duerften keine anderen passen. (Multichip-LED gibt es aber auch erst ab 36mm Durchmesser drop-in)
Redstav hat geschrieben:Zu dem Thema die Frage kann man im
allgemeinen sagen, mehr Volt auch mehr Helligkeit und wie stehen
die Watt der LEDs hier in diesem Verhältnis

?
Watt bei LEDs vergiss einfach ganz, wenn irgendwo eine LED ueber die Watt-Zahl beworben wird, weiss man schon, dass man das vergessen kann. Wenn Dir einer ein nicht naeher genannten Auto mit der einzigen Information, dass es 30l/100km verbraucht ganz guenstig verkaufen will, ist ja auch klar, dass das eher ein schrottreifer LKW als ein neuer Sportwagen ist.

Ansonsten gibt mehr Spannung (in Deinem Bereich) auch nicht mehr Helligkeit, die LEDs vertragen eher so 2.8-4V, Deine 9-12.6V werden also eh immer passend runtergewandelt. Nur leider haben sie die Marotte auf der Webseite gefuehlt nur die Haelfte ihres Programms zu haben.
Geben tut es die aber: spontan finde ich nur das
D26 3.7-13V Cree R2 mit einem Modus, generell gibt es aber auch immer mit 2 und 4 in je 2 Varianten, evtl. ist das bei den 13V Modellen aber eingeschraenkter.
Redstav hat geschrieben:Drop IN:
- Kopfdurchmesser vorn 26,6mm
- Kopfdurchmesser hinten 19,2mm
Fuer die Frage ob das neue drop-in passt, waeren da eher die Innenabmessungen un Formgebung des Lampenkopfes interessant.