Immer wieder schön wie ein Cache die Nation spalten kann :schockiert:
º hat geschrieben:
Ich habe es vorher extra in die Beschreibung reingeschrieben aber das scheint niemanden zu interessieren.
Das ist doch blöd.

Also mich hat das schon interessiert und ich hatte ursprünglich vor, den Fund als Note zu loggen. Aber weil hier wieder einmal so eine leidige Diskussion stattfindet werde ich den Cache auch als gefunden loggen zumal wir es uns wirklich nicht leicht gemacht haben den Cache in der vorgegebenen Zeit zu lösen.
dre hat geschrieben:das dacht ich mir auch schon, einer brachte den Hund und 10 standen dabei.
Aber sicherlich hatte jeder der FTF-Logger einen wahnsinnig wichtigen Part bei der ganzen Sache übernommen ohne die das ganze nicht funktioniert hätte.
Aber okich lass das mal, das würde wohl wieder zu einer weiteren Sissi-Diskussion führen.
Wenn Du
dabei gewesen wärst würdest Du wissen, dass diese Aktion alles andere als einfach war! Darüber hinaus würde ich gerne wissen unter welchem Nick Du bei GC.com loggst um zu prüfen, ob bei Dir alles mit rechten Dingen zugeht denn jeder wird den einen oder anderen Cache im Team/Rudel loggen oder sich Hilfestellung bei Mysteries geben lassen. Oder hast Du noch nie einen Telefonjoker benutzt? Hast Du alle Dosen ohne fremde Hilfe gefunden?
Außerdem waren von den beteiligten Personen nur zwei Einzelcacher. Die anderen loggen entweder als Team oder als Team unter dem jeweils eigenen Account. Das relativiert dann die Anzahl der Accounts im Vergleich zur Personenzahl, wir waren übrigens acht und nicht zehn, nochmals deutlich.
fetter_Homer hat geschrieben:Wie sieht es denn aus, wenn einer den Hund stellt und der andere das wherigo-fähige GPS-Gerät? Dürfen dann beide loggen?
Im Prinzip kann man Rudellogs nie ausschließen. Die gibt es auch nach wie vor bei Mysteries. Wenn du die "Mitläuferlogs" löschst, dann machst du dich nur unbeliebt, von daher hilft da nur Drüberstehen, so schade es ist.
Es ist völlig richtig, Mitläuferlogs kann man nie ausschließen. Ein kurzer Blick auf die gefundenen (T5-) Caches von fetter_Homer zeigt, daß er auch sehr gerne im Rudel loggt. Wer kann bestätigen daß er bei allen T5ern diese auch vollständig (alle Stationen) alleine gemacht hat? Gerade bei "Standard-T5ern" macht der eine Station 1, der andere Station 2 und an der Dose gehen dann wieder beide hoch. Wo ist das Problem? Jeder kann so cachen wir er will und muß dies dann mit seinem Gewissen klarmachen.
Tank242 hat geschrieben:So ein Cache lädt zum Rudel-Loggen ein, weiß er aufgrund der Schwierigkeit 80-90% der Cacher ausschließt und damit an Wert gewinnt. Vor allem zu Zeiten von Project81.
Jeder Logger weiß aber selber, was sein Beitrag zum Finden der Dose war. Wer damit zufrieden ist, einen Hund mit einem Oregon runterzuschicken damit 10 Leute loggen können, soll es doch so machen. Er braucht nur nicht zu erwarten, dafür gefeiert zu werden.

Hätte es etwas geändert wenn der Hund mehrmals (was er sicher geschafft hätte) oder mit mehreren GPS-Geräten gelaufen wäre? Wir hätten zur Not auch sicher jeder einen eigenen Hund besorgen können was jedoch, wenn die Hunde sich nicht kennen, die Sache nicht einfacher gemacht hätte und unterm Strich wäre das Ergebnis gleich: Hund funktioniert
buddeldaddy hat geschrieben:
Ich finde die Aufgabenstellung extrem geil und die Lösungsfindung des Problems noch geiler, das hat für mich Vorrang und macht extrem Spaß die Ideen zu sammeln.
Im Prinzip höre ich den Neid, weil einer mit dem FTF schneller war ..... Leute, macht´s besser, oder anders. Nutzt die Zeit für die Lösungsentwicklung und zeigt den anderen ob ihr besser seid, als hier rumzustänkern.
Das sehe ich genauso! Die Aufgabe ist eine der Besten die ich bisher gesehen habe und nur deshalb war ich dabei. Wherigos finde ich nämlich ausgesprochen bescheiden...
Wir hatten beim kadett11 6k-Event ziemlich lange am Tisch über das Problem diskutiert und hatten einige vielversprechende Lösungsansätze entwickelt. Letztendlich hat sich die Hundeidee durchgesetzt da sie als einzige brauchbar erschien was eine Begehung des Geländes dann auch bestätigte. Mein Favorit, ich wollte schon 500m Stahlseil bestellen, hätte hier leider nicht funktioniert.
Weil sich hier auch sicher einige an unserem Rudel-FTF stören: Der ist mir völlig egal denn mir persönlich ging es nur um die Aufgabe!
Alpini hat geschrieben:
Es ist ein Spiel... ein Spiel... ein Spiel
Ich warte definitiv auf Schnee... und dann waere der Ehrgeiz halt Bestzeit statt FTF, waere ja langweilig sonst.
Wenn ich irgendwie die Möglichkeit hätte die Leistung von Sampo zu unterbieten würde ich das auch noch mal versuchen. Ansonsten denke ich geht der moralische FTF an den ersten der das GPS eigenhändig (Ski, Snowboard, MTB o.ä.) ins Ziel bringt.
memo hat geschrieben:
Ich stelle mir schon die ganze Zeit die Frage: Wer hätte denn das "Recht", sich ins Logbuch einzutragen? Der, dem der Hund gehört? Der, dem das GPS gehört? Der, der den Hund in der Startzone gehalten hat, damit er nicht gleich losflitzt? Der, der sich ins Tor gestellt hat, damit der Hund wirklich dort hindurchläuft? Der, der den Hund im Ziel belohnt hat?
Wenn ich so eine Aktion fahre, dann brauche ich eine recht große Menge an Teammitgliedern, ohne geht´s nicht. Nur so konnten sie die Aufgabe erfüllen. Also haben sie sich den Logeintrag auch verdient. Sie haben ja sogar dem Hund den ersten Eintrag überlassen.

Das ist doch kein Schummeln.
Und wie schon geschrieben wurde: Hey, es ist ein Spiel. Sie hatten Spaß, sie hatten Action und sie haben die Aufgabe gelöst. Was will man als Owner denn mehr?

Dem stimme ich zu 100% zu! Am Start musste der Hund in der Tat festgehalten und beruhigt werden. Am Tor stand einer der aufpasste das alles klappt und am Ziel wurde der Hundebesitzer in die Zielzone eingewiesen. Das macht alleine schon 3 Personen. Ich kann auch bestätigen, dass wir reichlich Spaß hatten und den Cache sicher nicht vergessen werden!
Davon abgesehen, hat sich hier schon mal jemand über die Umweltverträglichkeit der Aktion Gedanken gemacht?
Die Anwohner direkt an der Wiese werden dem Treiben sicher nicht lange tatenlos zusehen ohne das es Ärger geben wird. Wir wurden nämlich argwöhnisch beobachtet und auch darauf hingewiesen, dass man nicht auf bzw. am Rand der Wiese parken darf und noch weniger hinter das Schild zu fahren hat welches die Durchfahrt untersagt. Das machen hier zwar alle im Ort wie wir beobachten konnten aber Fremden ist das nicht zu empfehlen.
Ich bin gespannt was passiert, wenn der Erste mit der Enduro die Wiese umpflügt oder Horden von MTBlern die Wiese, die zur Zeit teilweise total vermatscht ist, herunterfahren. Ich denke, es wird nicht lange dauern wird bis es hier Ärger geben wird!
Ich bin jedenfalls gespannt wer als nächster die Aufgabe löst und vor allem wie und in welcher Zeit.
Grüße
Geo Chief