GCVote funktioniert gerade nicht, weder das Skript, noch die Homepage. Anscheinend ist die Datenbank unglücklich. Mit der Down Time von GC.com hat die Sache wohl nichts zu tun.
Leider kann ich vom Büro aus keine Nachforschungen anstellen und auch keinen passenden Hinweis auf die Homepage stellen.
Und ich sollte mal überprüfen, ob ich solche Fehlersituationen nicht schöner handhaben kann.
Erstmal nur: Sorry.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GCVote hat gerade ein Problem
Moderator: UF aus LD
- BonnerGuido
- Geomaster
- Beiträge: 605
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 15:19
- Wohnort: 53757 Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
-
- Geomaster
- Beiträge: 955
- Registriert: So 2. Okt 2005, 12:59
Re: GCVote hat gerade ein Problem
Wenn du externe Verbindungen auf die Datenbank zulässt, solltest du sie doch mit jedem Administrationsprogramm administrieren können ?
Oder natürlich ein lokal installiertes Mysqladmin - das sollte doch auch tun.
Thomas
Oder natürlich ein lokal installiertes Mysqladmin - das sollte doch auch tun.
Thomas
- UF aus LD
- Geowizard
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 11:14
- Wohnort: 76829 Landau in der Pfalz (Stallhasenhausen)
Re: GCVote hat gerade ein Problem
Danke Guido, für den schnellen Hinweis!
Gruß aus der Pfalz
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
- BonnerGuido
- Geomaster
- Beiträge: 605
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 15:19
- Wohnort: 53757 Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: GCVote hat gerade ein Problem
Externe Verbindungen direkt zur Datenbank sind natürlich nicht erlaubt. Ich glaube sogar, dass Strato die generell verbietet.Die Schatzjäger hat geschrieben:Wenn du externe Verbindungen auf die Datenbank zulässt, solltest du sie doch mit jedem Administrationsprogramm administrieren können ?
Oder natürlich ein lokal installiertes Mysqladmin - das sollte doch auch tun.
Es gibt eine Web-basierte Administrations-Schnittstelle, aber für die habe ich das Passwort nicht dabei.

Ein ganz anderes Problem ist, dass ich mich während meiner Arbeitszeit nicht stundenlang um private Projekte kümmern kann...
- UF aus LD
- Geowizard
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 11:14
- Wohnort: 76829 Landau in der Pfalz (Stallhasenhausen)
Re: GCVote hat gerade ein Problem
.... und es gibt wichtigeres im Leben als ein paar Stunden ohne GCVote .....
Gruß aus der Pfalz
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Re: GCVote hat gerade ein Problem
Ich hab halt bei den geloggten Caches schonmal das Voting ins Listing geschrieben. Wenns wieder läuft, wird nachgevotet. Ärgerlich nur: Wollte mir gerade jetzt ein paar schöne Caches für morgen nach dem Seminar aussuchen. Na ja, dann halt wieder nach den althergebrachten Kriterien.
Aber vielen Dank an Guido für die Info
.
Viele Grüße
Gerald
Aber vielen Dank an Guido für die Info

Viele Grüße
Gerald
Re: GCVote hat gerade ein Problem
Hey, das fühlt sich ja fast so schlimm an wie letztes Jahr die Downtime von GC - ist es aber natürlich nicht
.
Vielen Dank nochmal an Guido für das tolle Tool - Fogg ( + seine Consortin)

Vielen Dank nochmal an Guido für das tolle Tool - Fogg ( + seine Consortin)
-
- Geoguru
- Beiträge: 3227
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 09:41
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: GCVote hat gerade ein Problem
also dafür sollten alle Beteiligten schon Verständnis haben und Dir entsprechende Freiräume einräumenBonnerGuido hat geschrieben:Ein ganz anderes Problem ist, dass ich mich während meiner Arbeitszeit nicht stundenlang um private Projekte kümmern kann...

- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
Re: GCVote hat gerade ein Problem
Hallo,
ich bekomme plötzlich oben einen Frame angezeigt mit folgendem Inhalt:
Die XXX, YYYY,ZZ habe ich mal eingesetzt, da diese Emailadresse nicht veröffentlichen wollte. Aber auch war mir diese Eamiladresse vollkommen unbekannt.
Bei dir auf der Seite hast du diese Emailadresse erwähnt. 'U335792'@'nork.store' nach einem Update von 2.1c auf 2.1e wechselt die Emailadresse und nach jedem F5 wird zwischen zwei Emailadressen gewechslet.Die beide nichts mit meiner Person zu tun haben.
Gruß
Thomas
ich bekomme plötzlich oben einen Frame angezeigt mit folgendem Inhalt:
So eine Meldung bekam ich gestern schon, wenn man die Fehlerkonsole vom FF öffnet.GCvote
Database problems! Unable to connect to rdbms.strato.de: Access denied for user 'XXXXXX'@'YYYYY.ZZ' (using password: YES)
Die XXX, YYYY,ZZ habe ich mal eingesetzt, da diese Emailadresse nicht veröffentlichen wollte. Aber auch war mir diese Eamiladresse vollkommen unbekannt.
Bei dir auf der Seite hast du diese Emailadresse erwähnt. 'U335792'@'nork.store' nach einem Update von 2.1c auf 2.1e wechselt die Emailadresse und nach jedem F5 wird zwischen zwei Emailadressen gewechslet.Die beide nichts mit meiner Person zu tun haben.
Gruß
Thomas
- team-noris
- Geomaster
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 23:26
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: GCVote hat gerade ein Problem
Das sind keine Mailadressen, sondern Username und Hostname der Datenbank.