Schöne Idee Carsten,
aber da auch wir immer zu zweit unterwegs sind, sind uns 50 + Euro auch etwas zuviel.
Allerdings wären wir gerne bereit etwas mehr Geld auszugeben um bei einem Stammtisch leckeres Essen zu bekommen. Das Essen in der Kaktusfarm, na ja...war nicht unbedingt ein kulinarisches Highlight. Wir haben vor dem 2. Stammtisch noch zuhause gekocht um nicht nochmal in Verlegenheit zu geraten...
Für uns muss es nicht Edel sein, aber etwas gehobenere Küche fänden wir auch toll.
liebe Grüße
Astrid und Katja
do1000 hat geschrieben:
Frage: Bestünde mal zur Abwechslung Interesse an einem Event in kleinem Rahmen, vllt. bis 20 Personen, in einem richtig guten Restaurant? Preisklasse 50,- Tacken aufwärts und Essen á la carte?
Das hängt davon ab
Meine Erfahrung nach mit Restaurants der hohen Preisklasse ist die, dass diese nicht preiswert (man beachte den Unterschied preiswert und billig) sind: sie leben oft von ihrem Ruf und ggfls. von dem Ambiente, aber das Essen dort ist oftmals einfach überteuert - ich selbst habe schon oft richtig gut in Restaurants der mittleren Preisklasse gegessen, die ein Sternerestaurant problemlos schlagen - ich habe selbst schon Kantinen/Mensen gehabt, die es von der Qualität her locker mit einem normalen Restaurant aufgenommen haben.
Ein weiteres Problem bei solche Art Restaurant: sie sind oft sehr spezialisiert in der Küche (z.B. japanisch, französisch, was auch immer) und nicht unbedingt für jeden etwas.
Kurzum: für entsprechende Qualität wäre ich durchaus bereit zu so einem Event zu kommen, dann muss allerdings wirklich alles stimmen.
Absolut tolle Idee.
Und danach mit dem Auto direkt bis zum nächsten Tradi, damit die Lackschuhe nicht dreckig werden.
Melde dich wenn es soweit ist damit ich mir Geocacher mit Schlips und Kragen ansehen kann.
Such ein gutes Restaurant auf (Michelin Sterne) welches u. U. bereit ist ~ 20 Leute aufzunehmen und schreib ein Listing wo der ungefähre Preis und die gebotene Qualität genannt wird. Bei richtig guten Läden wird das schonmal keine unbedingt leichte Aufgabe sein.
Ich habe mit Sternerestaurants bisher recht wenig Erfahrungen sammeln können. War damals einmal zu einem speziellen Anlass im Schloss Hugenpoet in Kettwig.. die haben "nur" einen Michelin Stern und sprengen u. U. die Preisklasse von 50 €. Michelin Sterne sind aber auch nur eine definition von gehobener Küche, es gibt da natürlich auch andere Kriterien und Kritiker.
So richtig Edel und ein GC Event schließt sich m. M. aus, da es doch eher Lokalitäten sind um mit der Frau/Freundin oder Geschäftspartnern im kleineren Kreis zu speisen.
Aber wer sich anders orientiert wird sicher auch was richtig gutes ohne Sterne Klassifizierung finden. Ohne "prestige" Sterne geht das dann auch mit weit weniger als ~ 50 € für den Abend je nach Küche.
JunkersJu88 hat geschrieben:Absolut tolle Idee.
Und danach mit dem Auto direkt bis zum nächsten Tradi, damit die Lackschuhe nicht dreckig werden.
Melde dich wenn es soweit ist damit ich mir Geocacher mit Schlips und Kragen ansehen kann.
Geocacher mit Schlips und Kragen kann man auf den Bildern eines Events im Pott sehen.
Diese Bilder müssen von einer fremden Macht gefälscht worden sein.
-Aber mal im ernst.
Von mir aus kann jeder machen was er will.
Und ob jemand 50€ oder 5€ ausgibt ist seine Sache. Für mich persönlich ist das teure Essen aber nichts, da die Nebenkosten noch zu berücksichtigen sind.
Ich müßte danach noch ca.10 Euronen bei MC investieren um satt zu werden.
(So war es Weihnachten)
gegen mal lecker Essen gehen spricht nichts.
Ich finde man kann shcon auh für weniger Geld gut essen gehen, da muß es kein Edelladen sein. Bei dem wäre auch im Intresse der Belästigung andere Gäste die Tisch Gesprächslautstärke auf ein Minimum zu beschränken, was dem Cacher, dem Erfahrungsaustausch, usw nicht gut tut, oder ?
Nur mal ein Bsp. Steak Haus Rodizio, gute Küche, leckers Fleich, ein super Salat-Buffee, wenn zB alle den "Gaucho-Teller" nehmen ein Essgenuß über 1-2 Stunden, das war schon in Hamburg ne tolle Sache. Bei sowas wäre ich sofort dabei.
@ Team Maulwurf, sowas T5 Grundkurs findet immer mal wieder statt, zuletzt mit 5 Leuten (davon 2 Trainer) am Dortmund-Malle. Sicherlich wenn das Wetter endlich ( hoffe mal das passiert noch irgendwann in diesem Jahr...) trocken, warm und es Abends wieder länger Hell bleibt, auch noch Wiederholungen statt finden. Bis jetzt einfach untereinander ein Termin abgesprochen und los..
Wenn Ihr schonmal ein paar grundlegende Infos braucht kann man sich auch mal auf ne kleine Einweisung wo treffen. Alternativ können wir sicherlich auch mal ein "kleines" Event machen.
Es ist ja auch die Frage, was Ihr wollt.
- Einfacher Abseiler
- Aufsteig/Abstieg am Seil
- mehr... Seilbahnen...
- richtiges Klettern ? mit Toprope Sicherung, ggf mal später Vorstiegstechniken ?
Gundeinweisungen in Knotentechnik, Sicherungsgeräte, usw ?
Sichelrich kann man da einiges zu erklären, zeigen, sagen.
Wenn Fragen bestehen einfahc mal anmailen.
Aber mal BACK to TOPIC
@ do1000 hast du eine Lokalität im Auge ?
Oder war es erstmal nur ne "Anfrage / Idee"
zB im Huckarder Bahnhof kann man auch sehr gut Essen.
Alternativ im Hotel Dress (dort merkt man auch den Hotel Preisaufschlag...)
Etwas gannz besonderes wäre wen man mal zu Maria geht, dort gibt es kein Karten, nur eine Tafel mit 2-3 Tagesangeboten, gemütlich, sehr gute Küche (auch laut Presse)
wäre mal was anderes.
war erstmal nur eine Anfrage, um das Interesse abschätzen zu können. Ich habe zwar auch positive Privatmails bekommen, muß aber zu dem Schluß gehen, dass die Mehrheit - zumindest hier - kein Interesse an sowas hat. Darum habe ich die Idee für mich zu den Akten gelegt.
Auf die Gefahr hin, dass jemand sagt "nicht alles was hinkt ist ein Vergleich":
Mit gutem Essen ist es wie mit einem guten Cache: Im Rudel hat man nichtmal die Hälfte davon.
Will sagen: zu zweit, vielleicht zu dritt, aber zu viert nimmt für mich der Erlebniswert ab.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
klar haben wir Interesse daran so etwas zu lernen. Ein kletternder Mitcacher hat mir hier auch schon freundlicherweise seine Hilfe angeboten, trotzdem danke für dein Angebot.
Wir sind schon ganz heiss drauf das das Wetter besser wird, schließlich wollen wir doch irgendwann mal eure ganzen T5er angehen
Wenn wir dann evtl, mal klettern können, kann man ja mal ein Event planen an einem Ort, wo man sich erst mal hin abseilen muss um hinzukommen - dann ist die Teilnehmerzahl auch überschaubar