Nachdem wir hier inzwischen auf Seite 7 angelangt sind, hätte ich mal ein paar Fragen:
1. Ist die von OC.de entwickelte ''Software'' open?
-Soweit ich das verstehe ja!
2. Kann generell jeder den usergnerierten content komplett herunterladen?
-Soweit ich das verstehe ja!
3. Kann generell jeder mit dem User-content machen was er will?
Soweit ich es verstehe, sagt Oc.de in diesem Punkt, man möge bitte vorher erklären, was man mit dem content, den die User oc.de zur verfügung stellen, machen möchte. Nun regen sich einige hierüber auf. Würde man den user-content nicht schützen würden sich wieder andere aufregen. Das Problem ist damit wohl allein der Umgang mit dem User-content.
4. Gibt es denn einen szeneüblichen Umgang mit usergeneriertem content?
-Beim Lesen dieses Freds hatte ich den Eindruck, die vorgeschlagenen Lizensen sind nicht für usergenerierten content erdacht worden.
5. Sind die in diesem Fred geäußerten Befürchtungen begründet? Hat jemals ein Entwickler ein Projekt nicht verwirklichen können, weil oc.de die Verwendeung, des ihnen von den usern anvertrauten Inhalts, nicht genehmigt hat?
Soweit ich das verstehe, ist das noch nie vorgekommen.
6. Worüber regt man sich dann hier eigentlich auf?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Ist Opencaching wirklich open?
Moderator: mic@
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13356
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ist Opencaching wirklich open?
Ich möcht da schon gar nicht mehr fragen und deswegen lass ich das erst mal liegen.Bursche hat geschrieben:5. Sind die in diesem Fred geäußerten Befürchtungen begründet? Hat jemals ein Entwickler ein Projekt nicht verwirklichen können, weil oc.de die Verwendeung, des ihnen von den usern anvertrauten Inhalts, nicht genehmigt hat?
Wäre es open müsste ich das gar nicht erst, das wäre eh schon geregelt.
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13356
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ist Opencaching wirklich open?
Dass open draufsteht und nicht drin ist. Dass es nicht open ist soll mir recht sein.Bursche hat geschrieben:6. Worüber regt man sich dann hier eigentlich auf?
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13356
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ist Opencaching wirklich open?
Befass Dich mal genauer mit CC.Bursche hat geschrieben: 4. Gibt es denn einen szeneüblichen Umgang mit usergeneriertem content?
-Beim Lesen dieses Freds hatte ich den Eindruck, die vorgeschlagenen Lizensen sind nicht für usergenerierten content erdacht worden.
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
Re: Ist Opencaching wirklich open?
Das normale Verfahren ist bei OpenSource, das die Software auf einem offen zugänglicher Server liegt und jeder die Software herunterladen kann.Bursche hat geschrieben:Nachdem wir hier inzwischen auf Seite 7 angelangt sind, hätte ich mal ein paar Fragen:
1. Ist die von OC.de entwickelte ''Software'' open?
-Soweit ich das verstehe ja!
Beides ist nicht erfüllt.
Da die Source nicht offen ist, kann ich das nicht beurteilen. Doch was man hört geht das nur gegen Absprache mit opencaching.de. Was man auf einem Server in der CH sehen kann. Endlich eine Kartendarstellung ohne GC Caches.Bursche hat geschrieben:2. Kann generell jeder den usergnerierten content komplett herunterladen?
-Soweit ich das verstehe ja!
Möglich ja, aber nicht Open.
Wenn ich das lese:Bursche hat geschrieben:3. Kann generell jeder mit dem User-content machen was er will?
Soweit ich es verstehe, sagt Oc.de in diesem Punkt, man möge bitte vorher erklären, was man mit dem content, den die User oc.de zur verfügung stellen, machen möchte. Nun regen sich einige hierüber auf. Würde man den user-content nicht schützen würden sich wieder andere aufregen. Das Problem ist damit wohl allein der Umgang mit dem User-content.
Kann opencaching.de mit dem Inhalt machen was es möchte. Ohne eine klare Lizenz bezüglich der Verwertung ist der Owner klar im Nachteil. Er gibt seine Rechte auf und weiß nicht was mit seinen Cachebeschreibungen gemacht wird.Opencaching.de hat geschrieben:Der Besitzer des Geocaches erlaubt ausdrücklich, dass die unveränderte Beschreibung des Geocaches auch von Dritten kostenfrei veröffentlicht werden darf.
Für mich ein klares NEIN. So nicht.
Natürlich gibt es einen szeneüblichen Umgang. Bei GC ist klar geregelt das der Owner der Besitzer der Beschreibung ist. Opencaching.de möchte sich hier Möglichkeiten schaffen, die mir zuwider sind.Bursche hat geschrieben:4. Gibt es denn einen szeneüblichen Umgang mit usergeneriertem content?
-Beim Lesen dieses Freds hatte ich den Eindruck, die vorgeschlagenen Lizensen sind nicht für usergenerierten content erdacht worden.
Das mag schon sein, aber was ist an dieser Vorgehensweise open?Bursche hat geschrieben:5. Sind die in diesem Fred geäußerten Befürchtungen begründet? Hat jemals ein Entwickler ein Projekt nicht verwirklichen können, weil oc.de die Verwendeung, des ihnen von den usern anvertrauten Inhalts, nicht genehmigt hat?
Soweit ich das verstehe, ist das noch nie vorgekommen.
Aufregen scheinen sich nur die Opencaching.de Befürworter. Die Vorwürfe die an opencaching.de gerichtet sind, wollen sie nicht verstehen.Bursche hat geschrieben:6. Worüber regt man sich dann hier eigentlich auf?
Akzeptiert doch einfach, das ihr euch die glorreiche Auszeichnung "Wir sind open!" nicht an die Brust heften könnt.
Auch ohne eine klare Lizenz bezüglich der Verwertung der eingestellten Inhalte ist OC für mich indiskutabel.
Re: Ist Opencaching wirklich open?
Will man das als Owner? Passt das auf Cachelistings?moenk hat geschrieben:Befass Dich mal genauer mit CC.
Selbst wenn man die "Einschränkungen" voll ausschöpft (by-nc-nd) würde es doch bedeuten, dass jemand mein derzeit aktuelles cachelinsting kopieren und online stellen könnte, ich aber keine Einfluss mehr darauf hätte. Ich könnte nicht verlangen, dass der Hint aktualisiert wird, ich könnte nicht verlangen, dass zB. der Hinweis "Bitte nicht mehr bei Nacht suchen" aufgenommen wird, wollte ich den cache disabeln oder archivieren, müsste ich im Netz nachforschen, wo mein Cache gerade gelistet ist und müsste dann dort um Änderung/Archivierung etc. bitten. Rechte hätte ich als Owner keine mehr. Ich möchte den Aufschrei hier nicht erleben, wenn das Wirklichkeit würde.
Creative Commons passt doch wohl eher nicht auf Cachelistings sondern doch eher auf Musik, Filme, Bilder, Bücher etc. Mein Cachelisting soll auch mein Listing bleiben. Ich will das nicht für alle Zeit, aller Welt zur Verfügung stellen.
Damit ist für mich die Ausgangsfrage beantwortet: OC gibt mein Lisiting nicht zur allgemeinen freien Verwendung heraus, sondern die Herrschaft über mein Listing bleibt bei mir. Und das ist auch gut so!
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
Re: Ist Opencaching wirklich open?
Dies ist eine totale Falschaussage. Solage das auf der SeiteBursche hat geschrieben:Damit ist für mich die Ausgangsfrage beantwortet: OC gibt mein Lisiting nicht zur allgemeinen freien Verwendung heraus, sondern die Herrschaft über mein Listing bleibt bei mir. Und das ist auch gut so!
steht. Hat der Owner keinen Einfluss mehr auf seine Beschreibung. Er ist dem Gutdünken von opencaching.de ausgeliefert was mit der Cachebeschreibung passiert.Nutzungsbedingunden opencaching.de hat geschrieben:Der Besitzer des Geocaches erlaubt ausdrücklich, dass die unveränderte Beschreibung des Geocaches auch von Dritten kostenfrei veröffentlicht werden darf.
Re: Ist Opencaching wirklich open?
Von allen vernünftig denkenden Menschen, wird unter "die unverändert Beschreibung" wohl die "aktuelle Beschreibung" verstanden und alles was nicht der aktuellen Beschreibung auf oc.de entspricht ist "verändert". Dass mancheiner hierin den größten Skandal in der Geschichte des Dosensuchens erkennt, hat wohl andere Gründe.KoenigDickBauch hat geschrieben:Dies ist eine totale Falschaussage. Solage das auf der SeiteBursche hat geschrieben:Damit ist für mich die Ausgangsfrage beantwortet: OC gibt mein Lisiting nicht zur allgemeinen freien Verwendung heraus, sondern die Herrschaft über mein Listing bleibt bei mir. Und das ist auch gut so!
steht. Hat der Owner keinen Einfluss mehr auf seine Beschreibung. Er ist dem Gutdünken von opencaching.de ausgeliefert was mit der Cachebeschreibung passiert.Nutzungsbedingunden opencaching.de hat geschrieben:Der Besitzer des Geocaches erlaubt ausdrücklich, dass die unveränderte Beschreibung des Geocaches auch von Dritten kostenfrei veröffentlicht werden darf.
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
Re: Ist Opencaching wirklich open?
Ah, nun kommt die wieder die Masche mit dem falsch verstanden? Und man regt sich wieder auf?Bursche hat geschrieben:Von allen vernünftig denkenden Menschen, wird unter "die unverändert Beschreibung" wohl die "aktuelle Beschreibung" verstanden und alles was nicht der aktuellen Beschreibung auf oc.de entspricht ist "verändert". Dass mancheiner hierin den größten Skandal in der Geschichte des Dosensuchens erkennt, hat wohl andere Gründe.KoenigDickBauch hat geschrieben:Dies ist eine totale Falschaussage. Solage das auf der SeiteBursche hat geschrieben:Damit ist für mich die Ausgangsfrage beantwortet: OC gibt mein Lisiting nicht zur allgemeinen freien Verwendung heraus, sondern die Herrschaft über mein Listing bleibt bei mir. Und das ist auch gut so!
steht. Hat der Owner keinen Einfluss mehr auf seine Beschreibung. Er ist dem Gutdünken von opencaching.de ausgeliefert was mit der Cachebeschreibung passiert.Nutzungsbedingunden opencaching.de hat geschrieben:Der Besitzer des Geocaches erlaubt ausdrücklich, dass die unveränderte Beschreibung des Geocaches auch von Dritten kostenfrei veröffentlicht werden darf.
Es wurde nicht davon gesprochen, das die Beschreibung verändert werden darf, sondern, das sie beliebig kopiert werden darf (von dritten veröffentlicht).
Re: Ist Opencaching wirklich open?
Obige Nutzungsbedingung soll sicherstellen, daß ein oc-Listing auch an andere oc-Knoten weitergereicht werden kann.KoenigDickBauch hat geschrieben:Solange das auf der Seite
steht. Hat der Owner keinen Einfluss mehr auf seine Beschreibung. Er ist dem Gutdünken von opencaching.de ausgeliefert was mit der Cachebeschreibung passiert.Nutzungsbedingungen opencaching.de hat geschrieben:Der Besitzer des Geocaches erlaubt ausdrücklich, dass die unveränderte Beschreibung des Geocaches auch von Dritten kostenfrei veröffentlicht werden darf.
Ohne diesen Passus wäre der Aufbau des oc-Netzwerkes nicht möglich.