...der neue Mobac nimmt die Kartenquelle als Layername...
Schau mal mit einem Editor in den Anfang Deiner .pack.
Das meinte ich ja auch in meiner Frage etwas weiter oben.
Ich vergebe in Mobac einfach keine Namen und alles heisst dann kartenquelle.de
CU
Toette
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Mobile Atlas Creator / Cachebox - Karten - Zoom
Moderatoren: Longri, hannes!, nothelfer
-
- Geowizard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: Mobile Atlas Creator / Cachebox - Karten - Zoom
Ich habs jetzt für mich auch erst mal gelöst.
Da ich bereits einige recht große Karten hatte, habe ich mir von einem neuen Gebiet, das ich brauche) nun eine neue PACK erstellen lassen.
Dann mit einem HEX-Editor der Header ausgetauscht und siehe da:
Nun habe ich wieder durchgängige Karten unter einem Layer...
Die Frage ist nur: Ist das ein Feature oder Fehler?
Da ich bereits einige recht große Karten hatte, habe ich mir von einem neuen Gebiet, das ich brauche) nun eine neue PACK erstellen lassen.
Dann mit einem HEX-Editor der Header ausgetauscht und siehe da:
Nun habe ich wieder durchgängige Karten unter einem Layer...

Die Frage ist nur: Ist das ein Feature oder Fehler?

-
- Geomaster
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 19:32
- Wohnort: 18147 Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Mobile Atlas Creator / Cachebox - Karten - Zoom
Was hast Du denn im Hexeditor durch was ersetzt?
-
- Geowizard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: Mobile Atlas Creator / Cachebox - Karten - Zoom
Ich habe mir die PACK-Datei im HEX-Editor geöffnet (ich nehme PSPad) und dann gleich oben die Angabe der Kartenherkunft überschrieben.
In den alten PACKs steht da in etwa:
OSM
OSM
in den neuen eben:
MAPNIK
OSM
Wichtig beim Editieren ist wahrscheinlich, dass die Bytelänge erhalten bleibt. Man muss also die Zeichen die wegfallen (weil in meinem Fall "MAPNIK" länger ist als "OSM"), durch Leerzeichen ersetzen (HEX: 20)...
So sieht das dann aus:
Vorher Nachher
In den alten PACKs steht da in etwa:
OSM
OSM
in den neuen eben:
MAPNIK
OSM
Wichtig beim Editieren ist wahrscheinlich, dass die Bytelänge erhalten bleibt. Man muss also die Zeichen die wegfallen (weil in meinem Fall "MAPNIK" länger ist als "OSM"), durch Leerzeichen ersetzen (HEX: 20)...
So sieht das dann aus:
Vorher Nachher
-
- Geomaster
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 19:32
- Wohnort: 18147 Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Mobile Atlas Creator / Cachebox - Karten - Zoom
PSPad habe ich auch. Ich probiere es mal aus. Vielen Dank!
-
- Geomaster
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 19:32
- Wohnort: 18147 Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Mobile Atlas Creator / Cachebox - Karten - Zoom
Hinweis:
Für die Osmarender-Karten (TilesAtHome) muss der erste Wert auf OSMA geändert werden.
Für die Osmarender-Karten (TilesAtHome) muss der erste Wert auf OSMA geändert werden.
-
- Geomaster
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 19:32
- Wohnort: 18147 Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Mobile Atlas Creator / Cachebox - Karten - Zoom
Seltsam. Am Wochenende habe ich auf die 462er Version upgedated. Danach hatte ich auf einmal den neuen Layer "OSMA". Bis dahin waren die Karten unter "Osmarender" zu finden.
Ich habe per Hex-Editor erneut den Header geändert in "TilesAtHome", nun sind die Karten wieder unter "Osmarender" zu finden.
Wurde vielleicht in der 462er Version dahingehend was geändert?
Ich habe per Hex-Editor erneut den Header geändert in "TilesAtHome", nun sind die Karten wieder unter "Osmarender" zu finden.
Wurde vielleicht in der 462er Version dahingehend was geändert?
Re: Mobile Atlas Creator / Cachebox - Karten - Zoom
jupp
Hannes! wars...
und ich bin auch wieder verwirrt...egal...solange man das schnell umpatchen kann ist alles i.O.
Hab nur keine Lust wieder D 1-13 in 4bit PNGs zu packen, da ist selbst ein i7 warm geworden
Hannes! wars...
und ich bin auch wieder verwirrt...egal...solange man das schnell umpatchen kann ist alles i.O.
Hab nur keine Lust wieder D 1-13 in 4bit PNGs zu packen, da ist selbst ein i7 warm geworden

Code: Alles auswählen
Date: Wed May 5 20:41:19 2010 UTC (46 hours, 56 minutes ago)
Log Message:
adjusted internal layer names. exported maps from mobac are now identified with the built-in map providers.
Re: Mobile Atlas Creator / Cachebox - Karten - Zoom
Abend! Ich bekomme einfach keine map zulaufen auf meinem PDA =( Ich erstelle die map per AC und lad die pack date in denn CB Ordner aber es passiert nichts wenn ich map importiere kurzer balken und geschlossen. Wenn ich auf Nav / Map gehe kann ich auch nicht denn Layer auwählen ???
-
- Geomaster
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 21:31
Re: Mobile Atlas Creator / Cachebox - Karten - Zoom
Die .pack gehört ins Unterverzeichnis Repository\Maps. Dann cachebox starten und Du kannst das Layer auswählen.ManuLI hat geschrieben:Ich bekomme einfach keine map zulaufen auf meinem PDA =( Ich erstelle die map per AC und lad die pack date in denn CB Ordner aber es passiert nichts wenn ich map importiere kurzer balken und geschlossen. Wenn ich auf Nav / Map gehe kann ich auch nicht denn Layer auwählen ???
Die Importfunktion ist dafür da, mit dem PDA Karten im Umkreis der Caches aus dem Netz zu laden. Für .pack-Dateien brauchst Du das nicht.
MfG
Mein Benutzername ist mangels Phantasie entstanden. Ähnlichkeiten mit den Namen genialer Softwareprodukte sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.