Ja, das ist ja schon mal sehr löblich! Wenn viele andere Owner ähnlich denken würden, gäbs die Problematik gar nicht erst.Teddy-Teufel hat geschrieben:Nix da. Erstens werden unsere Caches mit dem Hintergedanken an Brechstangencacher gelegt, manchmal hilft aber auch nicht einbetonieren.
Was sind morsche Stubben? Morsche Baumstämme oder Wurzeln?Zweitens braucht man keine morschen Stubben schützen.

Selbstverständlich! Aber mal Hand aufs Herz, bei Hunderten gefundenen Caches hast Du noch nie mal etwas, ich sage mal intensiver gesucht, und ausversehen abgebrochen oder abgerissen? Das kann ich nicht glauben...Und drittens: Was wir hochheben wird wieder so hingelegt wie es lag.
Selbst wenn ich, und alle nachfolgenden Cacher, noch so vorsichtig sind und anstrengen alles wieder genauso zu hinterlassen und die Moosplatte exakt wieder so hinlegen, wie sie vom Baumstamm entfernt wurde, sieht man spätestens nach 1 Woche doch schon "leichte" Veränderungen in der ähmmm... Natur...
Würde der Owner gar nicht erst nen Micro an so nem Ort verbuddeln, hätte sich das Thema Vandalismus zumindest an dieser Station von selbst erledigt.