Kappler hat geschrieben:Ist die Kamera schlecht eingestellt oder sieht der geschaukelte Kollege beim Hochkommen etwas blass um die Nase aus?
Aber geile Aktion! Kostet der Spaß ein Vermögen oder ist so etwas bezahlbar? (Voraussetzung, man befindet sich bereits vor Ort )
Ich war an dem Tag erkältet und es hat in Strömen geregnet >> die Farbe hat sich über den ganzen Tag nicht geändert.
Der erste Sprung kostet ca. 200 NZD - jeder weitere 39 NZD
Gorkde hat geschrieben:Das mit dem ins Seil springen würde ich mir bei Statikseil vielleicht nochmal überlegen
Deshalb von der Seite springen >> dann schaukelt man nur.
Gorkde hat geschrieben:Das mit dem ins Seil springen würde ich mir bei Statikseil vielleicht nochmal überlegen
Deshalb von der Seite springen >> dann schaukelt man nur.
Und selbst wenn man da senkrecht reinspringt: Man muss -wie Gorkde schrieb- nur etwas überlegen, dann fällt einem ein, wieviel Reck aus 30m Halbstatikseil kommen. Mathematiker könnten auch sicher noch die auftretenden Kräfte berechnen. Kommt eben drauf an, wieviel man überlegen möchte.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
º hat geschrieben:Deshalb von der Seite springen >> dann schaukelt man nur.
Dann wird aber das Seil wild von rechts nach links entlang der Kante scheueren, wenn es nur weit hinten befestigt werden kann.
Eine bessere Möglichkeit zum Durchtrennen des Seils wird man wohl kaum finden...
Gruß aus dem (badischen) Schwarzwald, Andreas (1/4 Kappler)
Bekennender Fremdlogleser und Rosinenpicker
Ok, von mir gibts noch eine konstruktive Antwort ;-)
Ich kenne solche Situationen.. was ich da mache ist, dass ich mich
- an der Kante mit Rücken zum Abgrund hinhocke und ins gespannte Seil lehne. In der Projektion von oben befindet sich dann mein Sicherungsgerät fast genau über der Kante.
- rechte Hand auf die Prussik, Prussik ca. 20 cm hinters ATC
- linke Hand an die Kante
- linken Fuss baumeln lassen
- linken Arm beugen, bis das Seil plan aufliegt
- entweder Handwechsel oder der Prussik trauen und rechte Hand zu rechtem Fuss
- rechtenfuss baumeln lassen...
Ich finde, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo wir Videoaufnahmen der verschiedenen Möglichkeiten einstellen sollten, damit eine international erfahrene Jury die B-Noten entsprechend vergeben kann...
Wer macht den Anfang?
Gruß aus dem (badischen) Schwarzwald, Andreas (1/4 Kappler)
Bekennender Fremdlogleser und Rosinenpicker