Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Aufwendigster Technik T5...
Moderatoren: Zai-Ba, Die Schatzjäger
- Team NiMiMa
- Geocacher
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 14:56
- Wohnort: Fürth Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
Re: Aufwendigster Technik T5...
Wird schon Wärmer....
Re: Aufwendigster Technik T5...
Das hier fand ich anspruchsvoll. Leider wurde der Cache archiviert, bevor ich mich in der Lage sah, mich da ran zu wagen
Helges Spielwiese

Helges Spielwiese
Re: Aufwendigster Technik T5...
Am meisten habe ich bisher bei einem 4,5 geschwitzt.Team NiMiMa hat geschrieben:@SkyTrain: Du hast doch bestimmt auch mal nen T5 gehoben bei dem du ins schwitzen gekommen bist....???? Was richtig schwieriges (Klettertechnisch)....SkyTrain hat geschrieben:Alles was mit dem Seil geht finde ich nicht weiter schwer.
Tubo 3
Die Tubo Serie kann ich nur empfehlen. Zu Tubo 4 geht es imho nur im Team. (Räuberleiter)
Eine Dose gab es wo mir technisch gar nichts zu eingefallen ist.
55
Re: Aufwendigster Technik T5...
Ist hier in Planung...D3S3RT hat geschrieben: Eine Laserpointer Reflektorstrecke im baum.
5m Höhe (sonst dauerts zulange). Hoch, laserpointer auf ne vorrichtung legen, drücken. die anderen im team suchen das ziel. bauen da ein, während hier abgebaut wird.
sowas hätte auch was.
mfg mirko

Gruß
Daniel
Re: Aufwendigster Technik T5...
Na, wenn Dir das schon reicht, dann kannst Du ja mal bei meinem Engelchen vorbeischauen, da gibt's genau das zu erledigen.Team NiMiMa hat geschrieben: So oder so ähnlich stelle ich mir technisch aufwendig vor....
Aber viel schlimmer finde ich die T4,5er, bei denen man nirgends ein Seil anschlagen kann und bei denen jeder Fehltritt ein Freifahrtschein mit der Rettung sein kann.
Oder wenn es über richtig weite Strecken auf allen Vieren durch verschlammte Rohre geht und man hinterher ausschaut wie ein frisch paniertes Schnitzel.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
- Team NiMiMa
- Geocacher
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 14:56
- Wohnort: Fürth Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
Re: Aufwendigster Technik T5...
Der Tipp von SabrinaM hat mit bis jetzt am besten gefallen. Sowas in der Art wollen wir hier auch in Nürnberg auslegen..... Binn aber noch am Ideen sammeln... Das muss nur noch ein bisschen Schwieriger werden... Vielleicht als Nachtcache? Mal Schaun...
-
- Geocacher
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 25. Okt 2007, 23:44
- Kontaktdaten:
Re: Aufwendigster Technik T5...
Damals, die erste Seilbahn.. http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... ff2555fed5
Leider war ich hier nur mit dem kleinen Besteck, eher alleine, und die Gewitterfront war gerade durch... http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... ?wp=GCX9CQ (top location!!)
Hier langte das 100 Meter Seil nicht mehr... http://www.geocaching.com/seek/log.aspx ... d90aee25a1
aber ich denke wir sind immer noch am Anfang hier in Deutschland gelle
Leider war ich hier nur mit dem kleinen Besteck, eher alleine, und die Gewitterfront war gerade durch... http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... ?wp=GCX9CQ (top location!!)
Hier langte das 100 Meter Seil nicht mehr... http://www.geocaching.com/seek/log.aspx ... d90aee25a1
aber ich denke wir sind immer noch am Anfang hier in Deutschland gelle

-
- Geomaster
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 08:41
- Wohnort: 21077 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Aufwendigster Technik T5...
das ganze dann noch mit ein paar spiegeln umglenkt vielleicht, dann musst du auch noch nebel haben, damit du dem strahl folgen kannst.D3S3RT hat geschrieben:Um mal auf das T5 Event von gestern zu sprechen zu kommen:
26 M Seilbahn über Wasser unter dem grossen Viadukt in Olfen hindurch. Dose an die Decke
Das wäre schonmal was.
Was ich gerne nochmal hätte:
lange seilbahn, so 50m lang. Muss dann auch nichtmehr hoch sein. z.b. zu einem Pfahl, der im wasser steht, und die Dose oben drauf. Höhe muss ja nur 5 Meter hoch sein.
sonst auch cool. Eine Laserpointer Reflektorstrecke im baum.
5m Höhe (sonst dauerts zulange). Hoch, laserpointer auf ne vorrichtung legen, drücken. die anderen im team suchen das ziel. bauen da ein, während hier abgebaut wird.
sowas hätte auch was.
mfg mirko

Baumkletterkurse für sicheres und schonendes T5 GeoCaching, Baumklettercamp
Re: Aufwendigster Technik T5...
Naja, da würde ich trotzdem lieber 5m den Pfahl mit Bandschlingen hochgehen, als dass ich mich um zwei Einbindepunkte auf 30m Höhe "kümmere", bevor ich zum Cache kann.D3S3RT hat geschrieben: Was ich gerne nochmal hätte:
lange seilbahn, so 50m lang. Muss dann auch nichtmehr hoch sein. z.b. zu einem Pfahl, der im wasser steht, und die Dose oben drauf. Höhe muss ja nur 5 Meter hoch sein.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
- Stramon
- Geowizard
- Beiträge: 1275
- Registriert: Mi 22. Aug 2007, 12:02
- Wohnort: 24113 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Aufwendigster Technik T5...
Hier haben wir genau so etwas gebaut, der Baum in der Mitte ist schon sehr morsch.-jha- hat geschrieben:Naja, da würde ich trotzdem lieber 5m den Pfahl mit Bandschlingen hochgehen, als dass ich mich um zwei Einbindepunkte auf 30m Höhe "kümmere", bevor ich zum Cache kann.D3S3RT hat geschrieben: Was ich gerne nochmal hätte:
lange seilbahn, so 50m lang. Muss dann auch nichtmehr hoch sein. z.b. zu einem Pfahl, der im wasser steht, und die Dose oben drauf. Höhe muss ja nur 5 Meter hoch sein.
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... y&decrypt=
Gruß Stramon