Ich würde gerne wissen wie das mit der Wertung (T/D) ausschaut wenn man diese jahreszeitlich ändert. z.B. im Sommer eine 3 und im Winter eine 4.
behält der Sommerfinder seine 3 Sterne wenn ich den Cache im Winter auf 4 setze? Oder wird das dann (von was auch immer) angepasst?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
jahreszeitliche Änderung der T/D Wertung
Moderator: Los Muertos
jahreszeitliche Änderung der T/D Wertung
Wenn Dir das Leben Zitronen gibt,
verlange nach Salz und Tequila!!!!
verlange nach Salz und Tequila!!!!
Re: jahreszeitliche Änderung der T/D Wertung
"Overgrowth refers to any plant or other substance that impedes the path. Keep in mind that conditions change; rate based on your understanding of worst-case conditions." Quelle: http://www.clayjar.com/gcrs/
D.h. nimm einfach die Wertung für die schwierige Jahreszeit und belasse die im Listing. Wenn es zu anderen Zeiten einfacher ist, ist das kein Problem. Ich habe auch schon Boots-T5er als T1 gemacht, weil der See zugefroren war. Die Wertung dient ja im wesentlichen zum Aussuchen von Caches, nicht um damit zu protzen.
D.h. nimm einfach die Wertung für die schwierige Jahreszeit und belasse die im Listing. Wenn es zu anderen Zeiten einfacher ist, ist das kein Problem. Ich habe auch schon Boots-T5er als T1 gemacht, weil der See zugefroren war. Die Wertung dient ja im wesentlichen zum Aussuchen von Caches, nicht um damit zu protzen.
Re: jahreszeitliche Änderung der T/D Wertung
Ja, so sehe ich das auch und genau darum möchte ich die Wertung ja auch ändern.eigengott hat geschrieben:Die Wertung dient ja im wesentlichen zum Aussuchen von Caches, nicht um damit zu protzen.
Im Winter ist dieser Cache eben um ein vielfaches schwieriger, gerade bei Schnee.
Das sollten die Cacher wissen wenn Sie ihn suchen möchten.
Und im Sommer möchte ich keinen mit einer viel zu hohen Wertung vergraulen.

Wenn Dir das Leben Zitronen gibt,
verlange nach Salz und Tequila!!!!
verlange nach Salz und Tequila!!!!
Re: jahreszeitliche Änderung der T/D Wertung
Dass Caches bei Schnee schwieriger werden, können sich die meisten Geocacher selbst zusammenreimen, das muss man nicht unbedingt in die Wertung einfließen lassen.derDoc hat geschrieben:Im Winter ist dieser Cache eben um ein vielfaches schwieriger, gerade bei Schnee.
Und die wirklich wichtigen Parameter der T-Wertung ändern sich auch bei Schnee nicht: Länge, Steigungen, Wege.
Re: jahreszeitliche Änderung der T/D Wertung
Es gibt aber Caches die sind von Witterungsbedingungen in keiner Weise betroffen. Und es gibt welche die sind Ihnen ausgeliefert.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der mir meine Frage beantworten kann.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der mir meine Frage beantworten kann.
Wenn Dir das Leben Zitronen gibt,
verlange nach Salz und Tequila!!!!
verlange nach Salz und Tequila!!!!
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: jahreszeitliche Änderung der T/D Wertung
Bei unserem Cache "Ameisenwald" haben wir den hohen T-Wert drin, weil man im Sommer dort lieber nicht länger als 10 Sekunden still stehen sollte. Eine Info zum T-Wert befindet sich auch im Listing, weil wir nicht jedesmal das Listing ändern wollen. Trotzdem lesen viele Cacher das nicht und monieren den T-Wert.eigengott hat geschrieben: Und die wirklich wichtigen Parameter der T-Wertung ändern sich auch bei Schnee nicht: Länge, Steigungen, Wege.


Deine Frage, meine Antwort:
Wenn Du den T-Wert anpaßt, sehen die Cacher, die den Cache bereits gefunden haben den aktuellen T-Wert. Aber warum das so wichtig zu wissen ist, erschließt sich mir nicht so ganz.... behält der Sommerfinder seine 3 Sterne wenn ich den Cache im Winter auf 4 setze? Oder wird das dann (von was auch immer) angepasst?
Meinst Du daß Statistiker ihre Caches anhand der T-Wertung sortieren? Statistik stimmt doch sowieso nur für den der sie ("fälscht") macht.

Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim
Re: jahreszeitliche Änderung der T/D Wertung
Danke Dir für Deine Antwort.
Es ist nicht überlebenswichtig, ich war einfach nur mal neugierig wie das so gehandhabt wird.
Würde natürlich auch gerne einem Statistikcahcer, der den GC1ZEQ8 - STEALTH im Winter bei einer frischen Schneedecke findet seine 4 Sterne geben.
Aber wenn es eh immer geändert wird, soll es mir auch recht sein.
Werde eine Zeile im Listing hinterlassen.
Lieben Gruß
derDoc
Es ist nicht überlebenswichtig, ich war einfach nur mal neugierig wie das so gehandhabt wird.
Würde natürlich auch gerne einem Statistikcahcer, der den GC1ZEQ8 - STEALTH im Winter bei einer frischen Schneedecke findet seine 4 Sterne geben.

Aber wenn es eh immer geändert wird, soll es mir auch recht sein.
Werde eine Zeile im Listing hinterlassen.
Lieben Gruß
derDoc
Wenn Dir das Leben Zitronen gibt,
verlange nach Salz und Tequila!!!!
verlange nach Salz und Tequila!!!!
-
- Geomaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 18:34
Re: jahreszeitliche Änderung der T/D Wertung
Ich denke, das gebietet der gesunde Menschenverstand, dass Locations in der freien Natur schwerer zu erreichen und bodennahe Verstecke schwerer oder gar nicht zu finden sind, wenn über der Landschaft eine frische 30 cm Schneedecke liegt.Im Winter ist dieser Cache eben um ein vielfaches schwieriger, gerade bei Schnee.
Das sollten die Cacher wissen wenn Sie ihn suchen möchten.
Dafür bietet sich das "(NOT) Available in Winter" Attribut an. Nicht der T-Wert.
P.S.:
Die Gesundheitsminister warnen: Eisflächen sind glatt und Stürze können zu Verletzungen führen.
Das sollten die Cacher besser wissen, wenn sie vor die Tür gehen.
Abseilen und aufseilen ist nicht klettern!
- bene66
- Geomaster
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 14:47
- Wohnort: 52134 Herzogenrath-Kohlscheid
Re: jahreszeitliche Änderung der T/D Wertung
Auch wenn die Statistikcacher jetzt schreien (auch ich habe in meinen Auswertungen nebenbei den Durchschnittlichen D und T-Wert der letzten Caches): Es gibt zuviele Gründe, warum sich diese Werte ändern können - die sollte man nicht alle nachpflegen.
Beispiele:
- einen Hügel hoch klettern ist massiv unterschiedlich schwer, wenn es trocken oder schlammig ist
- Jahrezeitlich bedingt ist der Cache zugewachsen oder leicht zugänglich
- wenn gerade Kirmes ist, ist auch der Stadtcache viel schwerer (je nach Sitation auch leichter) zu erreichen
Wer das alles Nachpflegen will: bitte.
Aber ein entsprechender Kommetar im Listing sollte besser sein (wer das nicht ließt, ist selber schuld)
bene66
Beispiele:
- einen Hügel hoch klettern ist massiv unterschiedlich schwer, wenn es trocken oder schlammig ist
- Jahrezeitlich bedingt ist der Cache zugewachsen oder leicht zugänglich
- wenn gerade Kirmes ist, ist auch der Stadtcache viel schwerer (je nach Sitation auch leichter) zu erreichen
Wer das alles Nachpflegen will: bitte.
Aber ein entsprechender Kommetar im Listing sollte besser sein (wer das nicht ließt, ist selber schuld)
bene66
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich führe Statistiken um schöne Cache-Erlebnisse zu haben, aber ich cache nicht um eine schöne Statistik zu haben
Ich führe Statistiken um schöne Cache-Erlebnisse zu haben, aber ich cache nicht um eine schöne Statistik zu haben
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: jahreszeitliche Änderung der T/D Wertung
Das dieses Attribut sehr gerne übersehen oder völlig ignoriert wird haben wir hier in diesem Winter gesehen, da wurde ein halber Meter Schnee an den vermeintlichen Stellen weg geschaufelt, nur weil Einige dem "Cachewahn" verfallen sind und nicht warten können bis es Frühling wird. Dann wird ins Log geschrieben, man solle mal nachsehen, wenn der Schnee weg ist, weil kein Zeug zum Tarnen griffbereit gewesen sei.DerTonLebt hat geschrieben: Dafür bietet sich das "(NOT) Available in Winter" Attribut an. Nicht der T-Wert.


Also nix Attribute.
Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim