Froschsocke hat geschrieben:...
Als ich mit Cachen anfing, bin ich erstmal durch die 1€-Läden gewandert und habe mir eine Tüte nette Tauschgegenstände gekauft (für Kinder und Themencaches, für Smalls und Größeres,...) und auch immer mitgeschleppt. ...
Das machen wir heute noch, schon allein deshalb weil wir Erstausstatung brauchen. Wenn wir Wartung machen, wird auch etwas aufgefüllt. Bei uns in der Urlauberregion sind und viele Cacher mit ihren Kindern unterwegs.
Coins und TB's nehme ich grundsätzlich mit, allerdings finden wir es schön, wenn an den Reisenden ein Vermerk über die Mission angebracht ist.
Doch um die geht hier ja nicht sondern um Tauschgegenstände.
Eine Kostenübersicht machen wir aber lieber nicht, weil man sich nicht immer vor Augen halten braucht, was man so für sein Hobby ausgibt. Aber wenn wir so rechnen ... Lock&Lock, Tauschgegestände, eigene Coin, Papier, Druckerpatronen, Ausrüstungsgegstände, Laptop, UTMS, Benzin, Aspirin, weil man sich im Geoclub geärgert hat ... nö reicht aus, braucht man nicht wissen, das ist nur was für Freunde der Statistik.
Achso, da war was mit dichten, ja in dem Thread haben wir auch schon mal los gelassen.
