Hallo,
ich habe in meiner friend2cache-Freundesliste jemanden, dess Funde ich mir im Gegensatz zu allen anderen nicht anschauen kann. Ich erhalte die Meldung, dieser Username würde nicht existieren. Sein Profil kann ich mir aber ganz normal ansehen. Woran kann das liegen? Hat er mir etwa die Freundschaft aufgekündigt?
Grüße
do1000
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Friend2Cache
Moderator: UF aus LD
- Loeffelchen
- Geocacher
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 09:45
- Wohnort: Oberhausen und Duisburg
Re: Friend2Cache
Also bei mir klappt das Script schon seit Wochen nicht mehr richtig. Wenn ich auf die Founds gehe dann kommt "That username does not exist in the system" .do1000 hat geschrieben:Hallo,
ich habe in meiner friend2cache-Freundesliste jemanden, dess Funde ich mir im Gegensatz zu allen anderen nicht anschauen kann. Ich erhalte die Meldung, dieser Username würde nicht existieren. Sein Profil kann ich mir aber ganz normal ansehen. Woran kann das liegen? Hat er mir etwa die Freundschaft aufgekündigt?
Grüße
do1000
Schade eigentlich ....
Gruß Andreas
- pl1lkm
- Geowizard
- Beiträge: 1684
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 10:50
- Wohnort: 81825 München
- Kontaktdaten:
Re: Friend2Cache
Hallo zusammen,
nicht das ich es verwechsle. Das Script von dem wir sprechen ist das das auch die Freundesfelder einfärbt wenn sie Funde loggen?
Bei mir funktioniert es ein wand frei.
Gruß Robert
nicht das ich es verwechsle. Das Script von dem wir sprechen ist das das auch die Freundesfelder einfärbt wenn sie Funde loggen?
Bei mir funktioniert es ein wand frei.
Gruß Robert
Re: Friend2Cache
Hallo Robert,
ich denke mal, das ist es. Friend2Cache eben. Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung, was da den Fehler hervorruft und ob es überhaupt ein Fehler ist.
Grüße
do1000
ich denke mal, das ist es. Friend2Cache eben. Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung, was da den Fehler hervorruft und ob es überhaupt ein Fehler ist.
Grüße
do1000
- pl1lkm
- Geowizard
- Beiträge: 1684
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 10:50
- Wohnort: 81825 München
- Kontaktdaten:
Re: Friend2Cache
Hallo do1000,
ich habe alle Freunde durchprobiert und ich kann mir die Funde auflisten lassen. Bei mir steht es am 11. Position der Scripte. Welche Firefox-Version hast du ???
Gruß Robert
ich habe alle Freunde durchprobiert und ich kann mir die Funde auflisten lassen. Bei mir steht es am 11. Position der Scripte. Welche Firefox-Version hast du ???
Gruß Robert
Re: Friend2Cache
3.5.8
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es am Script liegt. Bei allen anderen "Freunden" läufts ja auch. Ich frage mich vielmehr, ob es nicht daran liegt, dass mich einer von seiner Liste wieder entfernt hat. Hab leider keine Infos gefunden, wie das Script damit umgeht, oder gar ob man darüber informiert würde.
Grüße
do1000
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es am Script liegt. Bei allen anderen "Freunden" läufts ja auch. Ich frage mich vielmehr, ob es nicht daran liegt, dass mich einer von seiner Liste wieder entfernt hat. Hab leider keine Infos gefunden, wie das Script damit umgeht, oder gar ob man darüber informiert würde.
Grüße
do1000
- pl1lkm
- Geowizard
- Beiträge: 1684
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 10:50
- Wohnort: 81825 München
- Kontaktdaten:
Re: Friend2Cache
wenn dich einer von der Liste entfernt dürfte er eigentlich auch bei dir nicht mehr aufgelistet werden.
Gruß Robert
Gruß Robert
- Loeffelchen
- Geocacher
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 09:45
- Wohnort: Oberhausen und Duisburg
Re: Friend2Cache
Komisch . Ich habe die Firefox 3.6 Version und das mit dem Einfärben und dem (+5 usw.) funktioniert problemlos. Nur wenn ich auf Found oder Hidden drücke dann springt er ja normalerweise immer in die Liste des jeweiligen Freundes. Das macht er bei mir bei keinem!
Merkwürdige sache ...
Gruß
Andreas
Merkwürdige sache ...
Gruß
Andreas
Re: Friend2Cache
Bei mir ist das erste Freunde-Feld immer rot.
Auch nach dem "Zurücksetzen".
Hat jemand eine Idee ?
Gruß Biggi
Auch nach dem "Zurücksetzen".
Hat jemand eine Idee ?
Gruß Biggi
- Wawa666
- Geocacher
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 7. Feb 2009, 13:01
- Wohnort: Schönefeld
- Kontaktdaten:
Re: Friend2Cache
wenn du das deutschskript benutzt dann mus das danach ausgefürt werden sonst verkloppt der den link wenn man friends2cache als erstes reinnimmt solte es klappen....Loeffelchen hat geschrieben:Komisch . Ich habe die Firefox 3.6 Version und das mit dem Einfärben und dem (+5 usw.) funktioniert problemlos. Nur wenn ich auf Found oder Hidden drücke dann springt er ja normalerweise immer in die Liste des jeweiligen Freundes. Das macht er bei mir bei keinem!
Merkwürdige sache ...
Gruß
Andreas