Für meine Begriffe verlaufen sich die Leute mit landkartenlosen Geräte bei Multis im Wald auch gerne mal, nur wird es kaum jemand zugeben, wenn er feststellt, dass der gesuchte WP nur 100m entfernt, aber 120m höher am anderen Weg liegt und ein gewaltiger Umweg fällig wird.
Mit ist das zumindest öfter passiert, als ich noch mit dem alten Gerät unterwegs war.
Ohne Karten kann es an der Wegspinne schon mal kompliziert werden.
Ich habe mir seinerzeit mit Onlinekarten vom Landesvermessungsamt-NRW ausgeholfen, mit denen ich die Runde etwas vorbereitet und die Karten ausgedruckt mitgenommen habe.
Leider ist TIM-online in den meisten Bundesländern nur von rudimentärem Funktionsumfang, daher weiß ich nicht, ob das für Dich die Lösung wäre.
Übrigens: Was ist gegen Papierkarten zu sagen? Selbst bei Expeditionen werden die gerne noch verwendet und in Kombi mit einem GPS-Gerät ist das garantiert nicht der schlechteste Weg.