Hallo zu meinem neuen Oregon 450 habe ich drei Fragen und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, da das Benutzerhandbuch leider nicht wirklich aussagekräftig ist (bei dem Preis könnte man auch etwas anderes "serviert" bekommen *grr*).
1. Ist der Speicherplatz für die microSD-Karte begrenzt; also kann ich z.B. max. 4GB-Karten nutzen oder ist es unbegrenzt?
2. Wo werden Geocaches abgelegt - im geräteinternen Speicher oder auf der Karte (wenn ja, wo dort)?
3. Wo lege ich Bilder u.ä. ab?
Schlussfolgernd daraus ergeben sich weitere Fragen.
4. Kann ich irgendetwas auch im internen Speicher "ablegen" oder kann ich nur auf die Karte zurückgreifen?
5. Empfohlene microSD-Karte?
Ich danke Euch!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Begrenzung des Speichers im Oregon 450? Speicherort?
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
- walkin'Simon
- Geowizard
- Beiträge: 1198
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:46
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Begrenzung des Speichers im Oregon 450? Speicherort?
Es funktionieren 16 GB µSD und sicher auch 32 GB µSD, wenn man denn welche bekommen würde.walkin´Simon hat geschrieben:1. Ist der Speicherplatz für die microSD-Karte begrenzt; also kann ich z.B. max. 4GB-Karten nutzen oder ist es unbegrenzt?
Ein einzelnes File darf aber maximal 4 GB groß sein.
Das kannst Du Dir aussuchen, spielt keine Rolle. Wenn es aber mal Probleme mit einer GPX geben sollte, ist es einfacher, wenn die Caches auf der µSD-Karte sind.2. Wo werden Geocaches abgelegt - im geräteinternen Speicher oder auf der Karte (wenn ja, wo dort)?
Auf jeden Fall im Ordner /Garmin/GPX
Spielt auch keine Rolle. Das Gerät sucht allen Speicherplatz nach Bilder ab und zeigt diese an.3. Wo lege ich Bilder u.ä. ab?
Nur in den Ordner /Profiles sollte man sie nicht kopieren, der ist für die Hintergrundbilder reserviert und kann maximal 20 davon anzeigen.
Man kann auch alles in den internen Speicher kopieren, spielt keine Rolle, aber siehe Anmerkungen oben.Schlussfolgernd daraus ergeben sich weitere Fragen.
4. Kann ich irgendetwas auch im internen Speicher "ablegen" oder kann ich nur auf die Karte zurückgreifen?
SanDisk5. Empfohlene microSD-Karte?
mike (mike_hd)
- walkin'Simon
- Geowizard
- Beiträge: 1198
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:46
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Begrenzung des Speichers im Oregon 450? Speicherort?
Danke mike_hd,
für Deine Antworten.
Da bleibt für mich vorerst nur noch eine letzte (nachgeschobene) Frage:
Wie verschiebe ich interner Speicher / Karte und wie kann ich auf den internen Speicher zugreifen. (Bei USB-Anschluss kommt direkt ein PC-Oregon-Bild, ein "Auswahl"-Menü, wie in anderen Threads gelesen, habe ich nicht - was muss ich da verändern)?
Danke.
für Deine Antworten.
Da bleibt für mich vorerst nur noch eine letzte (nachgeschobene) Frage:
Wie verschiebe ich interner Speicher / Karte und wie kann ich auf den internen Speicher zugreifen. (Bei USB-Anschluss kommt direkt ein PC-Oregon-Bild, ein "Auswahl"-Menü, wie in anderen Threads gelesen, habe ich nicht - was muss ich da verändern)?
Danke.
Re: Begrenzung des Speichers im Oregon 450? Speicherort?
Das Oregon wird als Laufwerk im PC eingebunden, eine eingelegte Speicherkarte ebenso. Also kann man via Dateimanager direkt auf das Gerät/Speicherkarte zugreifen.
mike (mike_hd)