Hallo,
in Deutschland cache ich online mit Handy. Im Ausland will ich es offline versuchen, mit Geocaching-Live. Da ich aber ganz alleine in London bin, weiß ich nicht ob das mit dem Offline - Live incl. Karte funktioniert. Aus Sicherheitsgründen würde ich mir gerne für den Zweck ein GPS ausleihen.
Erst kaufen und dann zurück schicken geht nicht, weil das Geld nicht reicht.
Man kann doch heutzutage fast alles mieten, dann doch sicherlich auch ein GPS ?
Wo kann ich es dann ausleihen?
Gruß
Sylvia
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GPS Ausleihen, aber wo?
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Re: GPS Ausleihen, aber wo?
Die meisten Fachhändler verleihen gegen Gebühr einzelne Geräte.
Diese Gebühr wird dann bei Kauf angerechnet, einer meiner lokalen Händler verlangt für 3 Tage 30 Euro.
Dafür bekommt man eines der aktuellen Modelle von Garmin und die Topo-Karte gleich dazu.
Für London wäre wohl ideal, wenn man nach dem City Navigator Europa als Beigabe fragt, die Topo Deutschland hilft in England ja nicht weiter und in der Stadt ist die Straßenkarte auch die bessere Wahl.
Aber Kauf und Wiederverkauf sind in der Regel preiswerter, nicht an einen engen Zeitplan gebunden und so hat man auch mehr Zeit um sich in die Bedienung und die Vorbereitung der Daten für die Reise zu kümmern.
Vor dem Trip nach London die vielleicht 200 Euro für das GPS nicht aufbringen zu können oder zu wollen, stimmt schon nachdenklich.
Eine gute Alternative wäre vielleicht auch, sich im Bekanntenkreis umzuhören, ob dort ein Gerät für den Ausflug geliehen werden kann. Andere Geocacher kennt man ja vielleicht schon und der Eine oder Andere hat eventuell sogar ein Zweitgerät übrig.
Dann tut es auch eine kostenlose Karte von OpenStreetMap, da eine Metropole wie London dort sicher ganz gut abgebildet wird.
Diese Gebühr wird dann bei Kauf angerechnet, einer meiner lokalen Händler verlangt für 3 Tage 30 Euro.
Dafür bekommt man eines der aktuellen Modelle von Garmin und die Topo-Karte gleich dazu.
Für London wäre wohl ideal, wenn man nach dem City Navigator Europa als Beigabe fragt, die Topo Deutschland hilft in England ja nicht weiter und in der Stadt ist die Straßenkarte auch die bessere Wahl.
Aber Kauf und Wiederverkauf sind in der Regel preiswerter, nicht an einen engen Zeitplan gebunden und so hat man auch mehr Zeit um sich in die Bedienung und die Vorbereitung der Daten für die Reise zu kümmern.
Vor dem Trip nach London die vielleicht 200 Euro für das GPS nicht aufbringen zu können oder zu wollen, stimmt schon nachdenklich.
Eine gute Alternative wäre vielleicht auch, sich im Bekanntenkreis umzuhören, ob dort ein Gerät für den Ausflug geliehen werden kann. Andere Geocacher kennt man ja vielleicht schon und der Eine oder Andere hat eventuell sogar ein Zweitgerät übrig.
Dann tut es auch eine kostenlose Karte von OpenStreetMap, da eine Metropole wie London dort sicher ganz gut abgebildet wird.
-
- Geomaster
- Beiträge: 307
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 21:01
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Re: GPS Ausleihen, aber wo?
Das ist genial, muß ich mal bei Albatros fragen.cterres hat geschrieben:Die meisten Fachhändler verleihen gegen Gebühr einzelne Geräte.
Diese Gebühr wird dann bei Kauf angerechnet, einer meiner lokalen Händler verlangt für 3 Tage 30 Euro.
Dafür bekommt man eines der aktuellen Modelle von Garmin und die Topo-Karte gleich dazu.
Ja, klar. Werde ich ansprechenFür London wäre wohl ideal, wenn man nach dem City Navigator Europa als Beigabe fragt, die Topo Deutschland hilft in England ja nicht weiter und in der Stadt ist die Straßenkarte auch die bessere Wahl.
Ich war 15 Jahre arbeitslos und bin seit dem 15.11.2009 wieder festangestellt. Das Geld ist auch für London knapp bemessen, ich muß den Gürtel super eng ziehen.Aber Kauf und Wiederverkauf sind in der Regel preiswerter, nicht an einen engen Zeitplan gebunden und so hat man auch mehr Zeit um sich in die Bedienung und die Vorbereitung der Daten für die Reise zu kümmern.
Vor dem Trip nach London die vielleicht 200 Euro für das GPS nicht aufbringen zu können oder zu wollen, stimmt schon nachdenklich.
Persönlich kenne ich jetzt niemanden, aber vielleicht meldet sich ja jemand auf diesem Weg.Eine gute Alternative wäre vielleicht auch, sich im Bekanntenkreis umzuhören, ob dort ein Gerät für den Ausflug geliehen werden kann. Andere Geocacher kennt man ja vielleicht schon und der Eine oder Andere hat eventuell sogar ein Zweitgerät übrig.
Dann tut es auch eine kostenlose Karte von OpenStreetMap, da eine Metropole wie London dort sicher ganz gut abgebildet wird.
Danke
Gruß
Sylvia
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: GPS Ausleihen, aber wo?
Warum probierst du es nicht einfach hier aus, bevor du nach London fährst?Roxianna hat geschrieben:Im Ausland will ich es offline versuchen, mit Geocaching-Live. Da ich aber ganz alleine in London bin, weiß ich nicht ob das mit dem Offline - Live incl. Karte funktioniert.
Ich kenne zumindst diesen Verleiher: http://www.navi-rent-shop.de
Da kostet ein eTrex Vista HCx mit Karte 3,98€/Tag + 12,80€ für Versand hin und zurück. Ob London bzw. England möglich ist, steht nicht dabei. Dürfte aber das kleinste Problem sein. Im Notfall ginge es auch mit OSM.
Rainer
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
Re: GPS Ausleihen, aber wo?
Moin , Moin Sylvia
Gruß
Kay
Wenn Du hier mit dem Handy und GCLive zufrieden bist, warum nutzt Du es denn nicht auch in GB? Ich kenne den britischen Handymarkt zwar nicht so genau, könnte mir aber vorstellen, daß es dort auch günsige Prepaidkarten mit bezahlbarem Datentarif gibt, so ähnlich wie hier bei uns Aldi & Co.Roxianna hat geschrieben:Hallo,
in Deutschland cache ich online mit Handy. Im Ausland will ich es offline versuchen, mit Geocaching-Live. Da ich aber ganz alleine in London bin, weiß ich nicht ob das mit dem Offline - Live incl. Karte funktioniert.
Gruß
Kay
Dakota 20 mit OSM (kostenlos), Samsung GT-I5800 mit c:geo (Spende) und GCDroid, GSAK (bezahlt)
I say NO to Nanos!
I say NO to Nanos!
-
- Geomaster
- Beiträge: 307
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 21:01
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Re: GPS Ausleihen, aber wo?
Naja, das werde ich schon. Aber für den Fall das es nicht klappt, brauche ich sowieso ein GPS. Es wäre mir natürlich wesentlich lieber wenn es mit Handy klappt, dann kann ich Paperless cachen gehen. Gerade bei Tradis mag ich keine Zettel.RainerSurfer hat geschrieben:Warum probierst du es nicht einfach hier aus, bevor du nach London fährst?Roxianna hat geschrieben:Im Ausland will ich es offline versuchen, mit Geocaching-Live. Da ich aber ganz alleine in London bin, weiß ich nicht ob das mit dem Offline - Live incl. Karte funktioniert.
Open Street Map wäre mir sowieso um einiges lieber, da die oftmals viel genauer sind als die Garmin Karten.Ich kenne zumindst diesen Verleiher: http://www.navi-rent-shop.de
Da kostet ein eTrex Vista HCx mit Karte 3,98€/Tag + 12,80€ für Versand hin und zurück. Ob London bzw. England möglich ist, steht nicht dabei. Dürfte aber das kleinste Problem sein. Im Notfall ginge es auch mit OSM.
Rainer
Aber das ist erstmal zweitrangig.
Danke
Gruß
Sylvia
Re: GPS Ausleihen, aber wo?
Guxst Du hier:Elbe1 hat geschrieben:Moin , Moin
[Ich kenne den britischen Handymarkt zwar nicht so genau, könnte mir aber vorstellen, daß es dort auch günsige Prepaidkarten mit bezahlbarem Datentarif gibt, so ähnlich wie hier bei uns Aldi & Co.
http://shop.orange.co.uk/mobile-phones/ ... me=Dolphin
Da sind 50 MB inkl. damit müßten sich eine Menge Caches finden lassen.
Gruß
Kay
Dakota 20 mit OSM (kostenlos), Samsung GT-I5800 mit c:geo (Spende) und GCDroid, GSAK (bezahlt)
I say NO to Nanos!
I say NO to Nanos!
-
- Geomaster
- Beiträge: 307
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 21:01
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Re: GPS Ausleihen, aber wo?
Das ist die Lösung!!! Klasse!! 50 MB ist mehr als ich jetzt mit Vertrag habe. In meinem Vertrag sind monatlich 20 MB Datenvolumen.Elbe1 hat geschrieben:Guxst Du hier:Elbe1 hat geschrieben:Moin , Moin
[Ich kenne den britischen Handymarkt zwar nicht so genau, könnte mir aber vorstellen, daß es dort auch günsige Prepaidkarten mit bezahlbarem Datentarif gibt, so ähnlich wie hier bei uns Aldi & Co.
http://shop.orange.co.uk/mobile-phones/ ... me=Dolphin
Da sind 50 MB inkl. damit müßten sich eine Menge Caches finden lassen.
Gruß
Kay
Bei Dolphin steht "free internet" , aber gilt das nur für das Internet oder auch für die Daten?
Danke
Gruß
Sylvia
Re: GPS Ausleihen, aber wo?
Daten=InternetRoxianna hat geschrieben: Bei Dolphin steht "free internet" , aber gilt das nur für das Internet oder auch für die Daten?
Das "free internet" verstehe ich als Marketing-"free", im Kleingedruckten wird das "free" auf 50 MB eingeschränkt.
Das Angebot von orange habe ich innerhalb von 3 Minuten mit Hilfe einer großen bunten Suchmaschine gefunden. Wenn Du etwas mehr Zeit investierst und selber einmal guckst findest Du bestimmt noch Alternativen.
Gruß
Kay
Dakota 20 mit OSM (kostenlos), Samsung GT-I5800 mit c:geo (Spende) und GCDroid, GSAK (bezahlt)
I say NO to Nanos!
I say NO to Nanos!
Re: GPS Ausleihen, aber wo?
ein tipp von mir:
kauf dir bei ebay einen gebrauchten PDA mit GPS
yakumo gibt es z.B. schon ab 10-20 euro, wenn keine navi-software dabei ist (die brauchst du ja auch nicht) die auktion z.b. könnte günstig enden, vielleicht noch einen neuen akku für 3-4 euro.
spiele dir dann kostenlos cachebox(siehe forum) drauf und lade dir alle londoner caches inkl. spoiler bilder und osm karte herunter. natürlich musst du premiummember sein, oder einen kennen, der dir die benötigte gpx datei zusendet.
fertig, vielleicht wirst du damit sogar glücklicher, als mit dem live system
ich könnte es mir vorstellen
klar, der empfang ist nicht so der brüller, aber bei den meisten handys ja auch nicht
kauf dir bei ebay einen gebrauchten PDA mit GPS
yakumo gibt es z.B. schon ab 10-20 euro, wenn keine navi-software dabei ist (die brauchst du ja auch nicht) die auktion z.b. könnte günstig enden, vielleicht noch einen neuen akku für 3-4 euro.
spiele dir dann kostenlos cachebox(siehe forum) drauf und lade dir alle londoner caches inkl. spoiler bilder und osm karte herunter. natürlich musst du premiummember sein, oder einen kennen, der dir die benötigte gpx datei zusendet.
fertig, vielleicht wirst du damit sogar glücklicher, als mit dem live system

klar, der empfang ist nicht so der brüller, aber bei den meisten handys ja auch nicht


