Das 10-jährige Geocaching-Jubiläum steht bevor.
Aus diesem Anlass gibt es von gc.com sogar ein eigenes Icon.
Das wollen wir uns doch nicht entgehen lassen und darum wird es zu diesem Termin (1. oder 2. Mai) auch in München ein Event geben.
Das Event ist an ein paar Bedingungen gebunden die aber leicht zu erfüllen sein dürften.
Man beachte bei den Additional Guidelines zu diesem Event übrigens die zweite Stadt die sich Groundspeak als Beispiel herausgesucht hat.
Ich bitte um Vorschläge wo wir das ganze abhalten könnten.
Vielleicht könnte man daraus ein Grillevent machen.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
10 Jahre Munich Germany - Event
Moderator: Windi
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Aus den Additional Guidelines für diese Events:
Bei den ausgewiesenen Grillgebieten <http://www.muenchen.de/grillen> der Stadt München steht "Organisierte Feiern sind verboten!". Damit fallen schon mal viele der üblichen Stellen aus, das sehen die bestimmt als "organisierte Feier"...
"Festive" heißt nicht nur "festlich", sondern auch "gesellig", "fröhlich", "für ein Fest oder Feier geeignet". Zusammen mit "Be inventive!" versteh ich das so wie Fasching -- also besondere Kleidung, ein Kostüm, Schminke ... eine solche Herausforderung nehme ich gerne an!The people in the video or photo should be festive. Be inventive! But please keep it family friendly.
Bei den ausgewiesenen Grillgebieten <http://www.muenchen.de/grillen> der Stadt München steht "Organisierte Feiern sind verboten!". Damit fallen schon mal viele der üblichen Stellen aus, das sehen die bestimmt als "organisierte Feier"...
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Mein Vorschlag, ist dass man ein Geschicklichkeits-Event mit gemütlichen Anteil macht.
Im Kopf schwebt mir hier eine Art LETRA-Bahn vor mit parallelem/anschließendem verbalem Austausch.
Unter LETRA-Bahn versteht man eine Bahn aus mehreren Hindernissen. Die Hindernisse kann man nur mit bereitgestelltem Material und Cleverness in Teamarbeit überwinden. Nichts wirklich extremes, aber an muss eben den Kopf anstrengen und die Physik ausreizen.
Aufgrund bevorstehender Klausuren bis Montag führe ich das erst mal nicht weiter aus, aber diese Hindernisse sind eigentlich von jung bis alt und dünn bis Ranzen meisterbar.
Falls Interesse besteht nehm ich das gern mit Unterstützung von euch in die Hand, brauch aber mindestens 3-4 oder mehr Helferlein zum Aufbau und Organisieren der Stationen.
Im Kopf schwebt mir hier eine Art LETRA-Bahn vor mit parallelem/anschließendem verbalem Austausch.
Unter LETRA-Bahn versteht man eine Bahn aus mehreren Hindernissen. Die Hindernisse kann man nur mit bereitgestelltem Material und Cleverness in Teamarbeit überwinden. Nichts wirklich extremes, aber an muss eben den Kopf anstrengen und die Physik ausreizen.
Aufgrund bevorstehender Klausuren bis Montag führe ich das erst mal nicht weiter aus, aber diese Hindernisse sind eigentlich von jung bis alt und dünn bis Ranzen meisterbar.
Falls Interesse besteht nehm ich das gern mit Unterstützung von euch in die Hand, brauch aber mindestens 3-4 oder mehr Helferlein zum Aufbau und Organisieren der Stationen.
-
- Geomaster
- Beiträge: 534
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Vorschlag find ich super.Tiefflieger hat geschrieben:Mein Vorschlag, ist dass man ein Geschicklichkeits-Event mit gemütlichen Anteil macht.
Im Kopf schwebt mir hier eine Art LETRA-Bahn vor mit parallelem/anschließendem verbalem Austausch.
Unter LETRA-Bahn versteht man eine Bahn aus mehreren Hindernissen. Die Hindernisse kann man nur mit bereitgestelltem Material und Cleverness in Teamarbeit überwinden. Nichts wirklich extremes, aber an muss eben den Kopf anstrengen und die Physik ausreizen.
Aufgrund bevorstehender Klausuren bis Montag führe ich das erst mal nicht weiter aus, aber diese Hindernisse sind eigentlich von jung bis alt und dünn bis Ranzen meisterbar.
Falls Interesse besteht nehm ich das gern mit Unterstützung von euch in die Hand, brauch aber mindestens 3-4 oder mehr Helferlein zum Aufbau und Organisieren der Stationen.
Würde mithelfen.
Gruß René
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Wenn es bei mir zeitlich passt, dann helfe ich gerne mit bei der Orga von so einer Bahn/einem Event.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
der zuspruch zur LETRA-Bahn freut mich. Für die Goldrandlösung, gibts es die herausforderung einen Ort zu finden, an dem wir leichte Erdumschichtarbeiten durchführen dürfen/können, in der Form, dass zB ein Graben andeutungsweise ausgehoben/markiert werden kann. Dieser wird danach wieder zugeschüttet und auch mit den Grasoden wieder abgedeckt. Wasser muss keins drin fließen können.
Evlt wäre es super zwei Bäumchen oder Stangen zu haben (oder Fussballtor) um dort eine herausforderung anzubringen. Aufgrund der Aufgabe kann man dies auch mit zwei im Boden verankerten Stangen realisieren.
Und evtl ein schaukelgerüst (dies kann man evtl auch selbst provisorisch aus Holsbalken bauen)
Ich denke da auch an Unterstützung durch jemanden, der zufällig ein paar Sachen wie Holzbretter (ca2m lang, 5cm stark), alte Autoreifen und ein ausrangiertes Kletterseil (25-50m) rumliegen hat.
Wenn sich all das findet, kanns so gut wie los gehen.
Keine Angst vor den "hindernissen". Beim Event soll es drauf ankommen, den Teamgeist zu fördern und alles zu meistern. Selbst wenn es nur unter Anleitung ist.
___
Eine weiter Idee wäre auch eine Art Erste Hilfe Kurs, wenn man draußen unterwegs ist. Von einfacher stabiler Seitenlage über Blutstillung von gängigen Verletzungen bis hin zum behelfsmäßigem Transport.
Ich denke, da was neues zu lernen, oder einfach zu vertiefen, wäre auch sinnvoll, grad wenn man so manchen Lostplace sucht.
Vom Blazek weiß ich, dass der da sicher gern unterstützen wird die "Ausbildung" mit durchzuführen und andere werden sich auch finden. gibt bestimmt den ein oder anderen "Medizinmann" unter uns Cachern.
Das ganze gepaart mit behelfsmäßigem Überleben, wie zB Feuermachen, Schlafplatz machen, Klamotten trocknen usw.
Evlt wäre es super zwei Bäumchen oder Stangen zu haben (oder Fussballtor) um dort eine herausforderung anzubringen. Aufgrund der Aufgabe kann man dies auch mit zwei im Boden verankerten Stangen realisieren.
Und evtl ein schaukelgerüst (dies kann man evtl auch selbst provisorisch aus Holsbalken bauen)
Ich denke da auch an Unterstützung durch jemanden, der zufällig ein paar Sachen wie Holzbretter (ca2m lang, 5cm stark), alte Autoreifen und ein ausrangiertes Kletterseil (25-50m) rumliegen hat.
Wenn sich all das findet, kanns so gut wie los gehen.
Keine Angst vor den "hindernissen". Beim Event soll es drauf ankommen, den Teamgeist zu fördern und alles zu meistern. Selbst wenn es nur unter Anleitung ist.
___
Eine weiter Idee wäre auch eine Art Erste Hilfe Kurs, wenn man draußen unterwegs ist. Von einfacher stabiler Seitenlage über Blutstillung von gängigen Verletzungen bis hin zum behelfsmäßigem Transport.
Ich denke, da was neues zu lernen, oder einfach zu vertiefen, wäre auch sinnvoll, grad wenn man so manchen Lostplace sucht.
Vom Blazek weiß ich, dass der da sicher gern unterstützen wird die "Ausbildung" mit durchzuführen und andere werden sich auch finden. gibt bestimmt den ein oder anderen "Medizinmann" unter uns Cachern.
Das ganze gepaart mit behelfsmäßigem Überleben, wie zB Feuermachen, Schlafplatz machen, Klamotten trocknen usw.
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Hm, ich hab ja manchmal ein Brett vor dem Hirn, aber so gross ist es hoffentlich nicht.Tiefflieger hat geschrieben: ... der zufällig ein paar Sachen wie Holzbretter (ca2m lang, 5cm stark),
Ich bin ausgebildeter Ersthelfer, könnte da also mitspielen. Vielleich kann ich auch welche von der Werksfeuerwehr anheizen.Tiefflieger hat geschrieben:Eine weiter Idee wäre auch eine Art Erste Hilfe Kurs, ....... Vom Blazek weiß ich, dass der da sicher gern unterstützen wird die "Ausbildung" mit durchzuführen und andere werden sich auch finden. gibt bestimmt den ein oder anderen "Medizinmann" unter uns Cachern.
Das wird lustig!Tiefflieger hat geschrieben:Das ganze gepaart mit behelfsmäßigem Überleben, wie zB Feuermachen, Schlafplatz machen, Klamotten trocknen usw.
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Daran wird's dann vermutlich scheitern. Ich denke, dass alles in 1 1/2 Monaten zu organisieren dürfte etwas schwierig werden.Tiefflieger hat geschrieben:Wenn sich all das findet, kanns so gut wie los gehen.
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Das war ja auch nur EIN Vorschlag und nicht das Veranstaltungsprogramm. Sicher wird es noch andere Ideen geben
.
Wäre doch schade (und auch peinlich), wenn Nichts im Münchner Raum zusammen kommen würde - ODER :schockiert: ?

Wäre doch schade (und auch peinlich), wenn Nichts im Münchner Raum zusammen kommen würde - ODER :schockiert: ?
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Sicherlich wird es in München ein Event zum 10-jährigen Jubiläum geben.
Zur Not geht man halt in eine Wirtschaft und feiert dort.
Die Idee mit der Letra-Bahn ist an und für sich ja nicht schlecht.
Aber wer stellt das passende Gelände zur Verfügung (auf dem auch noch Erdbewegungen durchgeführt werden sollen) und wer stellt das Material zur Verfügung?
Ich persönlich hätte an etwas wie ein Grillevent gedacht damit man mal die Kasse plündern kann.
Zur Not geht man halt in eine Wirtschaft und feiert dort.
Die Idee mit der Letra-Bahn ist an und für sich ja nicht schlecht.
Aber wer stellt das passende Gelände zur Verfügung (auf dem auch noch Erdbewegungen durchgeführt werden sollen) und wer stellt das Material zur Verfügung?
Ich persönlich hätte an etwas wie ein Grillevent gedacht damit man mal die Kasse plündern kann.