Sich einfach nur bei einem bestehenden Mai-Fest anhängen, finde ich langweilig - schließlich soll es zum 10jährigen etwas besonderes sein und nicht einfach nur als weiterer "Verein" mitfeiern.
Was den Platz angeht: Viele Pfadfinder haben einen eigenen Platz, auf dem bspw. gefeiert werden kann -> zwar nicht mitten in München, aber im Landkreis München.
Entsprechende Infrastruktur ist dabei natürlich auch vorhanden (Toiletten; evtl. Zelte (wer "scouting100" gemacht hat, kennt den Fachausdruck ;-); Grill).
Die einschlägigen Intranet-Seiten wie http://www.dpsg.de helfen hier bei der Suche weiter.
Das Aufbauen eines Parcours sollte auch nicht weiter schwierig sein, solange es wie von gc.com gewünscht "family friendly" ist.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
10 Jahre Munich Germany - Event
Moderator: Windi
-
- Geocacher
- Beiträge: 206
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 09:25
- Wohnort: Old Europe
- Kontaktdaten:
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Das Image ist des, was man bräucht, daß die anderen denken, das man so ist wie man gerne wäre.
(Frank-Markus Barwasser)
(Frank-Markus Barwasser)
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Hallo,
ich habe gerade im Frankenforum das da gefunden: "Cache in Erlangen gefällt". Dort sucht die Stadtverwaltung den Besitzer einen Caches. Anscheinend sind die dort etwas aufgeklärter, was Geocaching angeht.
Wie wäre es mit der Idee, aus dem Event eine Informationsveranstaltung für - global gesprochen Stadtverwaltung, Polizei, Forstämter, ... - zu machen, damit die mal seriös und emotionslos erfahren, was es mit dem "dämlichen Spiel" auf sich hat. Wenn ich da an so einige Diskussionen und Ereignisse der letzten Monate denke, wäre das doch mal nötig. Ausserdem würden wir uns mit den Teilnehmern ganz schön aus der Masse der Familienparties abheben.
Andi
ich habe gerade im Frankenforum das da gefunden: "Cache in Erlangen gefällt". Dort sucht die Stadtverwaltung den Besitzer einen Caches. Anscheinend sind die dort etwas aufgeklärter, was Geocaching angeht.
Wie wäre es mit der Idee, aus dem Event eine Informationsveranstaltung für - global gesprochen Stadtverwaltung, Polizei, Forstämter, ... - zu machen, damit die mal seriös und emotionslos erfahren, was es mit dem "dämlichen Spiel" auf sich hat. Wenn ich da an so einige Diskussionen und Ereignisse der letzten Monate denke, wäre das doch mal nötig. Ausserdem würden wir uns mit den Teilnehmern ganz schön aus der Masse der Familienparties abheben.
Andi
-
- Geocacher
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 23:29
- Wohnort: München-FaGa
- Kontaktdaten:
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Die Idee an sich find ich absolut genial, aktive Aufklärung anstatt "Herumdruchsen", was man denn nachts im Wald mit einem GPS so macht...
Ob die einschlägigen Institutionen dafür Gehör, geschweige denn Zeit für "Abordnungen" haben, bezweifle ich mal. Obs für eine 10-Jahres-Feier geeignet wäre, weiss ich auch nicht.
Eigentlich wurscht, hauptsache es gibt nen neues Item : )
Die Idee an sich finde ich aber wirklich gut, auch im Sinne des Cachens.
Ob die einschlägigen Institutionen dafür Gehör, geschweige denn Zeit für "Abordnungen" haben, bezweifle ich mal. Obs für eine 10-Jahres-Feier geeignet wäre, weiss ich auch nicht.
Eigentlich wurscht, hauptsache es gibt nen neues Item : )
Die Idee an sich finde ich aber wirklich gut, auch im Sinne des Cachens.
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Ich glaube am 1. bzw. 2. Mai hat von den höheren Stellen dazu sicherlich niemand Lust.
Wenn dann muss so etwas schon während der Dienstzeit sein.
Ich denke wir werden wohl ganz banal in ein Lokal gehen.
Für alles andere sind wir wohl zuviele Leute.
Wenn dann muss so etwas schon während der Dienstzeit sein.
Ich denke wir werden wohl ganz banal in ein Lokal gehen.
Für alles andere sind wir wohl zuviele Leute.
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Also ein 10-jahres Stammtisch ist zwar ganz nett, besser fände da aber dochWindi hat geschrieben:... Ich denke wir werden wohl ganz banal in ein Lokal gehen.
Für alles andere sind wir wohl zuviele Leute.
das Isar-Grillen. Jeder bringt seine Verpflegung, Iso-Matte etc. mit und ein paar
Freiwillige mit Kohle und Grill werden sich wohl finden lassen...
VG, Andi
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Das Problem ist, dass die Stadt München ein "organisiertes Grillen" nicht erlaubt.
Zitat "Organisierte Feiern sind verboten". Nachzulesen hier: http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_d ... r/seen.pdf
Man könnte sich natürlich dennoch dort treffen. Dann ist es halt offiziell nicht eine große Feier sondern viele einzelne kleine Feiern wo jeder seinen eigenen Grill mitbringt.
Aber was machen wir wenn das Wetter schlecht ist?
Ich hätte gesagt, da trifft man sich zu einer bestimmten Uhrzeit mit ein paar Fläschchen Bier und vielen Regenschirmen.
Was haltet ihr davon?
Zitat "Organisierte Feiern sind verboten". Nachzulesen hier: http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_d ... r/seen.pdf
Man könnte sich natürlich dennoch dort treffen. Dann ist es halt offiziell nicht eine große Feier sondern viele einzelne kleine Feiern wo jeder seinen eigenen Grill mitbringt.
Aber was machen wir wenn das Wetter schlecht ist?
Ich hätte gesagt, da trifft man sich zu einer bestimmten Uhrzeit mit ein paar Fläschchen Bier und vielen Regenschirmen.
Was haltet ihr davon?
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Darf es nicht sein. Wollen wir mal auf gutes Wetter hoffen.vossibaer hat geschrieben:Ein Fläschmop?
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Grillen an der Isar gefällt mir auch besser als ein Wirtshaus! Und wenn's Wetter schlecht sein sollte... na und!! Bier trinken kann man auch unterm Regenschirm!!
Bei FTF's oder einem neuen Icon scheren sich doch viele Cacher nicht ums Wetter...
Bei FTF's oder einem neuen Icon scheren sich doch viele Cacher nicht ums Wetter...
-
- Geocacher
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 23:29
- Wohnort: München-FaGa
- Kontaktdaten: