Folgende Planung habe ich jetzt ins Auge gefasst:
Samstag 01.05.2010 ab 10 Uhr, Grillen am Feldmochinger See
Dann können am 02.05. die FFBler am Germeringer See feiern. Da kommt sicherlich auch ein ganzer Schwung von den Münchnern.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
10 Jahre Munich Germany - Event
Moderator: Windi
Ob wir uns da noch sehen lassen können?
Hi allerseits,
wir würden auch gern mal auf so ein Event Teil, aber die im Raum FFB waren soweit ich mitbekommen habe sofort überfüllt, deshalb fänd ich gleicher Tag wie MUC gut.
Aber habt ihr heute in der SZ gelesen, dass die Jäger und Waldbauern zum Zerstören von Caches aufrufen? Zumindest "in den Wäldern bei Holzhausen", das gehört zu Alling. Dürfte der gleiche Jäger sein wie Germeringer See, glaub ich. Wenn da ne nächtliche Meute loszieht machen wir uns sicher keine Freunde. Habe dem Pressefuzzi zwar geschrieben, aber wer weiß... Grüße von der Anfängerin...
wir würden auch gern mal auf so ein Event Teil, aber die im Raum FFB waren soweit ich mitbekommen habe sofort überfüllt, deshalb fänd ich gleicher Tag wie MUC gut.
Aber habt ihr heute in der SZ gelesen, dass die Jäger und Waldbauern zum Zerstören von Caches aufrufen? Zumindest "in den Wäldern bei Holzhausen", das gehört zu Alling. Dürfte der gleiche Jäger sein wie Germeringer See, glaub ich. Wenn da ne nächtliche Meute loszieht machen wir uns sicher keine Freunde. Habe dem Pressefuzzi zwar geschrieben, aber wer weiß... Grüße von der Anfängerin...
Re: Ob wir uns da noch sehen lassen können?
Den Artikel hab ich auch gelesen. Ich werde den nachher noch über die Münchner Newsgroup verteilen.sonnilein hat geschrieben: Aber habt ihr heute in der SZ gelesen, dass die Jäger und Waldbauern zum Zerstören von Caches aufrufen? Zumindest "in den Wäldern bei Holzhausen", das gehört zu Alling. Dürfte der gleiche Jäger sein wie Germeringer See, glaub ich. Wenn da ne nächtliche Meute loszieht machen wir uns sicher keine Freunde. Habe dem Pressefuzzi zwar geschrieben, aber wer weiß... Grüße von der Anfängerin...
Wenn die Jäger offiziell dazu aufrufen die Caches zu zerstören hat das für mich den gleichen Charakter wie wenn irgendeine "Organisation" dazu aufruft Jägerstände umzusägen.
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Sehr gut, sein Appell an die "Kollegen" ist rechtlich ein eindeutiger Aufruf zur Sachbeschädigung. Da wird er sich aber viel Freude einfangen.
Re: Ob wir uns da noch sehen lassen können?
Gibt es da irgendein standardisiertes Vorgehen gegen solche Menschen oder gibt es von der Caching community irgendwas schriftliches was man verteilen könnte? Ein paar Jäger im Raum Alling wüsste ich, da könnte man was einschmeißen... Damit wieder Friede herrscht...
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
schade Windi.... einige Leute stimmen für die Isar! An der Isar ist genügen Platz und mit einigen kleinen Feiern kann die Feier auch groß genug werden
) vorallem ist die Isar sehr zentral

Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
1. Man muss sich erst mal den Text durchlesen, was da wirklich drin steht. Davon hängt es ab, ob und was überhaupt möglich ist.
2. Leider gibt es unter den Jäger auch viele Dickschädel, die sich immer noch einbilden, dass der Wald ausschliesslich und zu jeder Tag- und Nachtzeit ihr Privateigentum ist. Auch wenn sie ihn für zugegeben viel Geld gepachtet haben und auch zugegeben mit viel Arbeit und Finanzmitteln am Laufen halten müssen. Allerdings gibt es da auch diverse Paragrafen zum Thema "Recht auf ungehindertes Betreten des Waldes" und ähnliches, die ihnen gewisse Bremsen auferlegen. Ein Hindernis für uns ist in manchen Teilen das Waldgesetz und Teile des Naturschutzgesetzes.
Sinnvoll wäre es, den Konflikt erst mal ganz flach zu halten, keine Racheaktionen an jagdlichen Einrichtungen vorzunehmen (sonst sind wir auf der gleichen rechtlichen Stufe bei schlechterer sozialer Reputation) und auf eine Koexistenz zu zu gehen. Dazu gehört aber auch das Beachten von Betretungs- und Befahrungsverboten sowie die Beachtung von Jagdzeiten und Schon- und Ruhezeiten. Die Tage um Vollmond sind halt ziemlich ungünstig, da da doch ganz gerne gejagt wird. Und ein Cacher kann da ganz schnell zur armen Sau werden...
Mal so am Rande: Auch Verteter der Jagdverbände wären potenzielle Teilnehmer für einen "Runden Tisch". Da könnten wahrscheinlich auch viele Vorurteile auf beiden Seiten abgebaut werden.
2. Leider gibt es unter den Jäger auch viele Dickschädel, die sich immer noch einbilden, dass der Wald ausschliesslich und zu jeder Tag- und Nachtzeit ihr Privateigentum ist. Auch wenn sie ihn für zugegeben viel Geld gepachtet haben und auch zugegeben mit viel Arbeit und Finanzmitteln am Laufen halten müssen. Allerdings gibt es da auch diverse Paragrafen zum Thema "Recht auf ungehindertes Betreten des Waldes" und ähnliches, die ihnen gewisse Bremsen auferlegen. Ein Hindernis für uns ist in manchen Teilen das Waldgesetz und Teile des Naturschutzgesetzes.
Sinnvoll wäre es, den Konflikt erst mal ganz flach zu halten, keine Racheaktionen an jagdlichen Einrichtungen vorzunehmen (sonst sind wir auf der gleichen rechtlichen Stufe bei schlechterer sozialer Reputation) und auf eine Koexistenz zu zu gehen. Dazu gehört aber auch das Beachten von Betretungs- und Befahrungsverboten sowie die Beachtung von Jagdzeiten und Schon- und Ruhezeiten. Die Tage um Vollmond sind halt ziemlich ungünstig, da da doch ganz gerne gejagt wird. Und ein Cacher kann da ganz schnell zur armen Sau werden...
Mal so am Rande: Auch Verteter der Jagdverbände wären potenzielle Teilnehmer für einen "Runden Tisch". Da könnten wahrscheinlich auch viele Vorurteile auf beiden Seiten abgebaut werden.
-
- Geocacher
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 23:29
- Wohnort: München-FaGa
- Kontaktdaten:
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
nix - Hansa will 2 Symbole = 2 Tage : ) : ) : )
wir kriegen das schon hin, ansonsten gibs halt event-hopping
@ jäger: dosen einsammeln bedeutet, dass ich seine hochstände einsammel...
wir kriegen das schon hin, ansonsten gibs halt event-hopping
@ jäger: dosen einsammeln bedeutet, dass ich seine hochstände einsammel...
Jäger
Kurzer Stand der Dinge: Pressefluffi schiebt den Text auf Bürgermeister, der hat wohl grad Urlaub. Aber ein paar Emails wird er schon lesen... Für Interessierte: roeder@alling.de...
Re: 10 Jahre Munich Germany - Event
Hallo Windi,Windi hat geschrieben:Folgende Planung habe ich jetzt ins Auge gefasst:
Samstag 01.05.2010 ab 10 Uhr, Grillen am Feldmochinger See
Dann können am 02.05. die FFBler am Germeringer See feiern. Da kommt sicherlich auch ein ganzer Schwung von den Münchnern.
super da müssen wir ja nur um die Ecke.

Wenn Du Hilfe für die Vorbereitung benötigst, dann sag Bescheid.
Gruß Roland