Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Filmdose abdichten?
Moderator: Los Muertos
- TinTeNscHreCk
- Geocacher
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 11:17
- Wohnort: Kreis WAF
Re: Filmdose abdichten?
Angeblich sollen weiße Filmdosen ja dichter halten. Habs aber noch nicht ausprobiert. Die schwarzen mit grauem Deckel gehen gar nicht. Wir nutzen Filmdosen nur noch für trockene/überdachte Verstecke.
..:: TinTeNscHreCk ::..
Leg dich nicht mit einem Geocacher an, er kennt Orte an denen dich niemand findet ...
Leg dich nicht mit einem Geocacher an, er kennt Orte an denen dich niemand findet ...
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: Filmdose abdichten?
Schrumpfschlauch aber den der innen mit Kleber ist.Cooper-101 hat geschrieben:(...)Wer hat eine Idee, wie man eine Filmdose einfach wasserdicht bekommen kann?

Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim
- wallace&gromit
- Geoguru
- Beiträge: 3483
- Registriert: Sa 28. Mai 2005, 23:58
- Wohnort: Burglengenfeld
Re: Filmdose abdichten?
Das habe ich schon genau andersrum gehört.TinTeNscHreCk hat geschrieben:Angeblich sollen weiße Filmdosen ja dichter halten. Habs aber noch nicht ausprobiert. Die schwarzen mit grauem Deckel gehen gar nicht. Wir nutzen Filmdosen nur noch für trockene/überdachte Verstecke.
Fakt ist: Die Dosen sind nicht Dicht. Im Freien kommt dann auch der eine oder andere Schmutzpartikel an die Dose und dann reicht der Anpreßdruck der Dichtflächen bei allen Filmdosen nicht mehr aus um sie abzudichten.
Am besten sind Schraubverschlüsse mit definierten Dichtflächen, wie man bei den Laborbehältern und Petlingen gut sehen kann.
Here we all are, born into a struggle, to come so far but end up returning to dust.
- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: Filmdose abdichten?
Wer einen Aquarianer kennt, kann ja mal nach Fischfutterdosen fragen (oder sich halt selber ein Becken zulegen) Die Dinger halten eigentlich zuverlässig dicht und haben eine angenehmere Grösse als Filmdosen.
Steini
Steini
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24953
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Filmdose abdichten?
Wer einen Diabetiker kennt, kann ihn nach den Teststreifenröhrchen fragen. Die sind dicht.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
BCC - BottleCapContainer
Anstatt Filmdosen wäre soetwas noch eine Alternative:


Man benötigt allerdings ne Tube Alleskleber und ein paar Flaschen, am besten welche wo kein Pfand drauf ist (z.B. Saftflaschen).
Kopf der Pflasche abtrennen, Reststück vom Flaschenhals (ca. 5 mm) etwas anrauhen mit Schmirgelpapier (damit der Kleber besser hält) und mit Kleber rundum bestreichen (ruhig schön dick). Schließlich Deckel einer 2ten Flasche draufpressen, trocknen lassen und fertig ist der BottleCapContainer.


Man benötigt allerdings ne Tube Alleskleber und ein paar Flaschen, am besten welche wo kein Pfand drauf ist (z.B. Saftflaschen).
Kopf der Pflasche abtrennen, Reststück vom Flaschenhals (ca. 5 mm) etwas anrauhen mit Schmirgelpapier (damit der Kleber besser hält) und mit Kleber rundum bestreichen (ruhig schön dick). Schließlich Deckel einer 2ten Flasche draufpressen, trocknen lassen und fertig ist der BottleCapContainer.

- bene66
- Geomaster
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 14:47
- Wohnort: 52134 Herzogenrath-Kohlscheid
Re: BCC - BottleCapContainer
Toll - dieses selbstgebastelte Pillendöschen kann man dann als Tauschgegenstand mitnehmen und in einen vernünftigen Cache legen.

bene66
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich führe Statistiken um schöne Cache-Erlebnisse zu haben, aber ich cache nicht um eine schöne Statistik zu haben
Ich führe Statistiken um schöne Cache-Erlebnisse zu haben, aber ich cache nicht um eine schöne Statistik zu haben
BottleCapContainer - BCC
Hier noch ein paar Bilder beim Basteln:
Eine Umrandung mit Alleskleber

Nach dem Zusammenpressen im Schraubstock (eine Rohrzange dürfte auch gehen oder man stellt sich mit einem Brett drauf)

Beim Trocknen (Den Kleberrand kann man natürlich auch entfernen)

Zwei Dosen aus verschiedenen Flaschen (Dose oben mit Logliste für ca. 130 Einträge, Dose unten bereits schwarz angemalt)

Eine Umrandung mit Alleskleber

Nach dem Zusammenpressen im Schraubstock (eine Rohrzange dürfte auch gehen oder man stellt sich mit einem Brett drauf)

Beim Trocknen (Den Kleberrand kann man natürlich auch entfernen)

Zwei Dosen aus verschiedenen Flaschen (Dose oben mit Logliste für ca. 130 Einträge, Dose unten bereits schwarz angemalt)

- team-noris
- Geomaster
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 23:26
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Filmdose abdichten?
Teststreifendosen sind absolut ungeeignet. Der Deckel ist zwar dicht - weil sie sehr stramm sitzen, aber die Dosen sind innen mit feuchtigkeitsabsorbierendem Material ausgekleidet, das zieht die Feuchtigkeit an während die Dose offen ist und die Dose ist irgendwann innen feucht. Selbst mehrfach getestet.radioscout hat geschrieben:Wer einen Diabetiker kennt, kann ihn nach den Teststreifenröhrchen fragen. Die sind dicht.
Würden sie was taugen, könnte ich damit einen Handel aufziehen. Gerade die Dosen von Akku-Check hätten eine ideale Größe, die Deckel sind mit der Dose verbunden und sitzen sehr fest.
- wallace&gromit
- Geoguru
- Beiträge: 3483
- Registriert: Sa 28. Mai 2005, 23:58
- Wohnort: Burglengenfeld
Re: BottleCapContainer - BCC
Sieht aber eher nach Kontaktkleber aus (Pattex-, Uhu- Kontakt)geos hat geschrieben: Eine Umrandung mit Alleskleber
Den klassischen Alleskleber kann ich mir bei bei PET auch nicht wirklich vorstellen.

Here we all are, born into a struggle, to come so far but end up returning to dust.