Leider finde ich keinen anderen als den "nur Wegpunkte" eingeben.
Mir selber ist das jedoch egal, es könnte einfacher gehen, aber wie wir ja alle wissen steht eine brandaktuelle superduper Firmware in den Startlöchern und daher bin ich noch geduldig.
Also folgende Vorgehensweise bei einem Multi.
Cache aus der Liste raussuchen.
Child-Wegpunkte wie Parkplatz etc. können , wenn angegeben direkt aus dem Cache heraus über die Menütaste und dann Folgewegpunkte ausgewählt werden und dann mit "Los" als Ziel angegeben werden.
Wenn jetzt die erste Station gelöst wurde, dann aus dem Cache heraus über Wegpunkt hinzufügen einen neuen WP erstellen und dort Koordinaten auswählen und eingeben.
Das gestaltet sich etwas "tricky", die erste Zeile als N ist noch normal, aber in der E Zeile muss derzeit immer die (00)6 eingegeben werden und wenn z.B. bei mir die nächsten Zahlen zweistellig sind z.B. 54 dann steht nur 0.000 da.
Vor der ersten NULL muß man mit dem Cursor hinspringen und dann kann man mit hoch/runter auch dort die 5 von der 54 eingeben. Das ist ziemlich blöd aber wenn man es erstmal weiß dann gehts.
danach, wenn alle Koordinaten in Ordnung sind auf OK klicken und dann darf man, wie üblich, Namen und Symbol aussuchen, wenn einem danach ist. Dann unten auf speichern und danach unter dem Wegpunkte Symbol aus dem Hauptmenü diesen WP suchen und mit Los angehen.
Klingt aufwändig, aber wenn man es ein paar mal gemacht hat geht es echt schnell.
Meine Kleinste ist mit dem GC auf jeden Fall schneller als ich mit dem Colorado
Und in der 2.0er FW ist dann alles behoben, Magellan arbeitet schließlich seit Monaten daran ;-) (Achtung Ironie!)