Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Magellan eXplorist GC - der neue Kleine
Moderator: DocW
Re: Magellan eXplorist GC - der neue Kleine
Auch mit 1.6 läuft man weiterhin 20m am Ziel vorbei. Gerade beim Stadtcachen ein totales Ärgernis weil man danch vollkommen planlos in der Gegend rumirrt. Einmal dran vorbei, aber in der Nähe, springt der Pfeil meist lustig in der Gegend rum und das suchen wird zum totalen Glücksspiel.
Das ist leider wirklich enttäuschend. Der Kleine wird somit automatisch zum Backup-GPS neben meinem Colorado degradiert. Evtl. verticke ich ihn auch noch vor dem Frühling.
Schade!
Das ist leider wirklich enttäuschend. Der Kleine wird somit automatisch zum Backup-GPS neben meinem Colorado degradiert. Evtl. verticke ich ihn auch noch vor dem Frühling.
Schade!
- pl1lkm
- Geowizard
- Beiträge: 1684
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 10:50
- Wohnort: 81825 München
- Kontaktdaten:
Re: Magellan eXplorist GC - der neue Kleine
Hallo Leute,
ich habe seit letzten Freitag auch einen. Ich habe hier irgendwann gelesen das diese Zeitproblem nur in der Übersicht vorkommt nicht aber wenn man auf die Karte geht. Ich hab das mal an meinen Caches versucht als ich zur Wartung hin bin und kam ohne Schwierigkeiten dort an. Es lässt sich auch der Kompass auf die Karte legen.
An Donnerstag breche ich zu einer Innenstadtrunde auf. Mal sehen wie er dort zurecht kommt.
Andere Frage: Gibt es irgendwo ein deutsches ausführliches Handbuch? Das was mit den eXplorist mitkommt ist ja nur noch spärlich. Kann auch eine PDF-Datei sein.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ausgezeichnete Traks auf den Rechner zu laden und auf einer Karte anzuzeigen?
Ansonsten forsche ich noch wie wann welche Einstellungen wo funktionieren und auslöschen
Gruß Robert
ich habe seit letzten Freitag auch einen. Ich habe hier irgendwann gelesen das diese Zeitproblem nur in der Übersicht vorkommt nicht aber wenn man auf die Karte geht. Ich hab das mal an meinen Caches versucht als ich zur Wartung hin bin und kam ohne Schwierigkeiten dort an. Es lässt sich auch der Kompass auf die Karte legen.
An Donnerstag breche ich zu einer Innenstadtrunde auf. Mal sehen wie er dort zurecht kommt.
Andere Frage: Gibt es irgendwo ein deutsches ausführliches Handbuch? Das was mit den eXplorist mitkommt ist ja nur noch spärlich. Kann auch eine PDF-Datei sein.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ausgezeichnete Traks auf den Rechner zu laden und auf einer Karte anzuzeigen?
Ansonsten forsche ich noch wie wann welche Einstellungen wo funktionieren und auslöschen

Gruß Robert
Re: Magellan eXplorist GC - der neue Kleine
Tracks kannst Du mit VantagePoint (von der Magellan-Seite http://www.magellangps.com ) auf den Rechner übertragen.
Ein Handbuch gibt es nur auf Englisch, Spanisch oder französisch im Netz. http://support.magellangps.com/support/ ... ,1,143,149
Ein Handbuch gibt es nur auf Englisch, Spanisch oder französisch im Netz. http://support.magellangps.com/support/ ... ,1,143,149
- pl1lkm
- Geowizard
- Beiträge: 1684
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 10:50
- Wohnort: 81825 München
- Kontaktdaten:
Re: Magellan eXplorist GC - der neue Kleine
Hallo S1G,
danke.
Noch was ist mir aufgefallen: Ich glaube nicht das die Batterien für 18 Stunden halten. Kann man den Stromverbrauch irgendwo einschränken??
Gruß Robert
danke.
Noch was ist mir aufgefallen: Ich glaube nicht das die Batterien für 18 Stunden halten. Kann man den Stromverbrauch irgendwo einschränken??
Gruß Robert
Re: Magellan eXplorist GC - der neue Kleine
Maximal würde mir da die Beleuchtung einfallen. Mit AALithiumbatterien könnte man ohne Beleuchtung an die 18 Stunden kommen. Bei meinem eX710 komme ich mit Eneloops auch nur auf 7 Stunden. Da müssen die unbedingt was dranne drehen...