Ich habe zwar den Kompass auf der Karte eingerichtet, den Streifenkompass übrigens, aber beim gestrigen Vergleich habe ich selbst erstellte Wegpunkte angesteuert und die meiste Zeit einfach nur die Positionsangaben auf den Satellitenübersichtsseiten verglichen.
So richtig klassisch cachen war ich nicht.
Aber mir ging es auch erst einmal um die reine Technik, also wie gut der Empfänger arbeitet.
Verwirrspielchen mit dem Kompass können später durchaus noch vorkommen.
Das wären dann Einflüsse der eXplorist-eigenen Software.
Wenn die also ins Stocken geraten sollte, bremst das auch die Kompassanzeige.
Ich werde darauf aber mal Acht geben.
Heute werden ein paar Geocaches gesucht und ich möchte einen Track aufzeichnen und vergleichen.
Alles übrigens in der Stadt, was aber Bäume als Sichthinderniss einschliesst.
Bei einem 1:1-Vergleich ist es wohl egal wo ich den abhalte, aber zumindest die mitgelieferte Karte spricht beim eXplorist GC ja vor allem für eine Bevorzugung der "urbanen Cacher".
Und dann kenne ich da noch eine nette Stelle, von der ich weiss, das dort auch die besten Empfänger Probleme mit der Genauigkeit bekommen.
Ein ehemaliger Geocache von mir, den ich damals mit einem ganzen Fuhrpark unterschiedlicher Geräte eingemessen hatte und dann trotzdem meine Ergebnisse anhand einer amtlichen Karte korrigieren musste.
Es handelt sich dabei um ein schmales Tal, durch das sich zumindest an dieser Stelle der Länge nach eine höhe Stahlbetonbrücke schlängelt.
Das sind so Stellen wo auch der treueste 60CSx von Garmin das Handtuch wirft und anfängt zu raten wo er denn wohl gerade sei.
Und am Samstag geht der eXplorist GC dann auch baden.
Ich muss mitten in der Mosel zentral in Koblenz gelegen einen Cache warten, um ihn für den Winter und höhere Wasserstände zu wappnen.
Und dazu muss ich eben in die Mosel rein, und zwar bis zur Brust.
Sollte das Gerät dabei absaufen, wird dies den Vergleichstest dann beenden.
Der GPSmap 78s hat die Tortour bereits hinter sich. Mit diesem hatte ich den Cache gelegt.
Hoffentlich denke ich dann diesmal auch daran, mein Portmonee aus der Hose zu nehmen. Geld und Kreditkarten überleben das zwar, aber einige handschriftliche Notizen nehmen es dann doch übel, wenn sie ein Bad nehmen.
Wen es interessiert, die Wassertaufe findet hier statt:
http://coord.info/GC2BHWZ