Hallo,
eine Vertragsverlängerung ist sowieso schon durch und ein neues Handy stünde auch noch aus. Welches Handy aus dem Vodafone Angebot ist denn fürs cachen am geeignetesten?
Ich persönlich habe derzeit noch das Samsung F480i. Ein feines Gerät, kann ich echt nicht meckern, aber leider Ohne GPS.
Eine gute Kamera wäre mir jedoch auch immer noch wichtig.
Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung?
Liebe Grüße
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Welches Handy von Vodafone?
Moderator: Teleskopix
Welches Handy von Vodafone?
Die Bretter, die manch einer vor dem Kopf trägt, können die Welt bedeuten!
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Handy von Vodafone?
Ich empfehle zum Cachen ein gesondertes GPS-Gerät, wenigstens ein Legend etrex hcx und zum Anrufen ein Handy. Wenn Du Wert auf einigermaßen genaue Koordinaten legst, ist diese Variante besser. Du möchtest doch bestimmt auch mal selbst einen Cache legen, ich habe mal getestet und dabei kam raus, daß Handy, auch iPhone ganz schön von den Koords abweichen, hier waren es >15m. Soviel zur Empfehlung.Krümelfix hat geschrieben: Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung?
Liebe Grüße
Doch muß Jeder selbst wissen, womit er loszieht.
Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim
Re: Welches Handy von Vodafone?
Ja, da hast du sicherlich recht. Ein spezielles Garmin Navi hab ich schon ins Auge gefasst.
Hatte auch erst überlegt das einfache zu nehmen. Aber ich will auch nicht doppelt gemoppelt kaufen. Aber rein aus Interesse hätte ich gern gewusst welches Handy vielleicht am besten geeignet wäre?
Mein Bruder hat ein HTC Handy und schwört da ja drauf (aber er geht eben nicht cachen).
Den Nachfolger seines Handy gibt es auch bei Vodafone.
Das Etrex von Garmin ist ja einfach nur ein Pfeil dem man hinterhertippeln muss, mehr gibt es da ja nicht zu sehen?
Ich hatte eher an das Dakota 20 oder Oregon 200 gedacht. Aber ist auch ne Stange Geld.
Eben deshalb die Überlegung mit dem Handy. Weil das brauch ich ja eh.
Hatte auch erst überlegt das einfache zu nehmen. Aber ich will auch nicht doppelt gemoppelt kaufen. Aber rein aus Interesse hätte ich gern gewusst welches Handy vielleicht am besten geeignet wäre?
Mein Bruder hat ein HTC Handy und schwört da ja drauf (aber er geht eben nicht cachen).
Den Nachfolger seines Handy gibt es auch bei Vodafone.
Das Etrex von Garmin ist ja einfach nur ein Pfeil dem man hinterhertippeln muss, mehr gibt es da ja nicht zu sehen?
Ich hatte eher an das Dakota 20 oder Oregon 200 gedacht. Aber ist auch ne Stange Geld.
Eben deshalb die Überlegung mit dem Handy. Weil das brauch ich ja eh.
Die Bretter, die manch einer vor dem Kopf trägt, können die Welt bedeuten!
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
Re: Welches Handy von Vodafone?
Ich weiß nicht, wie sich dieses Gerücht hält, mit einem PDA/Handy könnte man keine korrekten Koordinaten ermitteln.Teddy-Teufel hat geschrieben:Wenn Du Wert auf einigermaßen genaue Koordinaten legst, ist diese Variante besser.
Im Gegenteil, die GPS Empfänger in den neuen Handys sind meisten moderner. Garmin hinkt da zum teile Jahre zurück. Und wenn man noch zusätzlich eine GPS-Maus verwendet, dann wird es sogar noch komfortabler.
Re: Welches Handy von Vodafone?
Oh jetzt wird es kompliziert. GPS Maus?
Diese STreichholzschachteln als EMpfänger?
Diese STreichholzschachteln als EMpfänger?
Die Bretter, die manch einer vor dem Kopf trägt, können die Welt bedeuten!
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Handy von Vodafone?
Das haben wir auch gedacht, deshalb haben wir ja mal spontan getestet, verschiedene GPS, zwei Handys, ein iPhone. Da ich nicht gedacht habe, daß es hier mal akut wird, haben wir nichts weiter dazu aufgeschrieben. Es hat aber keine Übereinstimmung gegeben. Vodafone 360 Samsung M1 Black(>15m), selbst Etrex legend und GPSMap 60 CSx wichen ca 8m voneinander ab.KoenigDickBauch hat geschrieben: Ich weiß nicht, wie sich dieses Gerücht hält, mit einem PDA/Handy könnte man keine korrekten Koordinaten ermitteln.
Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
Re: Welches Handy von Vodafone?
Ja. Eine super Erfindung für einen langen Wander- oder Cache-Tag. Ich habe die i-blue 747 die zeichnet den ganzen Tag und länger den Track auf und wenn ich bei meinem PDA Koordinaten benötige, verbinden die sich über Bluetooth. So spare ich beim PDA die Batterien habe aber immer exakte Koordinaten.Krümelfix hat geschrieben:Oh jetzt wird es kompliziert. GPS Maus?
Diese STreichholzschachteln als EMpfänger?
Re: Welches Handy von Vodafone?
[/quote]
Das haben wir auch gedacht, deshalb haben wir ja mal spontan getestet, verschiedene GPS, zwei Handys, ein iPhone. Da ich nicht gedacht habe, daß es hier mal akut wird, haben wir nichts weiter dazu aufgeschrieben. Es hat aber keine Übereinstimmung gegeben. Vodafone 360 Samsung M1 Black(>15m), selbst Etrex legend und GPSMap 60 CSx wichen ca 8m voneinander ab.[/quote]
Oh weh, also auch die "hochempfindlichen" Garmin Antennen liegen 8m daneben?
Dann werd ich ja nie was finden!
Aber jetzt mal das HTC HD2 ist doch auch ein mobiles Navi mit Kartenmaterial. Meint ihr das taugt auch nicht?
Mein Bruder hat wie gesagt den Vorgänger und war immer super zufrieden mit dem Navi und dem Handy an sich. Hat ja auch Windows. Ist das nicht auch irgendwie von Vorteil?
Das haben wir auch gedacht, deshalb haben wir ja mal spontan getestet, verschiedene GPS, zwei Handys, ein iPhone. Da ich nicht gedacht habe, daß es hier mal akut wird, haben wir nichts weiter dazu aufgeschrieben. Es hat aber keine Übereinstimmung gegeben. Vodafone 360 Samsung M1 Black(>15m), selbst Etrex legend und GPSMap 60 CSx wichen ca 8m voneinander ab.[/quote]
Oh weh, also auch die "hochempfindlichen" Garmin Antennen liegen 8m daneben?
Dann werd ich ja nie was finden!

Aber jetzt mal das HTC HD2 ist doch auch ein mobiles Navi mit Kartenmaterial. Meint ihr das taugt auch nicht?
Mein Bruder hat wie gesagt den Vorgänger und war immer super zufrieden mit dem Navi und dem Handy an sich. Hat ja auch Windows. Ist das nicht auch irgendwie von Vorteil?
Die Bretter, die manch einer vor dem Kopf trägt, können die Welt bedeuten!
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
Re: Welches Handy von Vodafone?
Zu was habt ihr gemessen. Wer gab die Koordinaten vor. Diesen Vergleich wollte ich auch mal machen und habe drei Caches hierfür ausgelegt. GPScheck 001. Kein Gerät konnte sich da hervorheben, da es ja nicht die richtige Koordinate gibt wie bei einem Vermessungspunkt. Bei diesem Cache Goldbrunnen sind viele GPSr überfordert. Da stehen drei Garmin Besitzer zusammen und schreien das sind ja 30m off, sehen aber nicht, das sie auf ihrer Karte des Gerätes ganz wo anders stehen, als wie im wirklichen Leben.Teddy-Teufel hat geschrieben:Das haben wir auch gedacht, deshalb haben wir ja mal spontan getestet, verschiedene GPS, zwei Handys, ein iPhone. Da ich nicht gedacht habe, daß es hier mal akut wird, haben wir nichts weiter dazu aufgeschrieben. Es hat aber keine Übereinstimmung gegeben. Vodafone 360 Samsung M1 Black(>15m), selbst Etrex legend und GPSMap 60 CSx wichen ca 8m voneinander ab.KoenigDickBauch hat geschrieben: Ich weiß nicht, wie sich dieses Gerücht hält, mit einem PDA/Handy könnte man keine korrekten Koordinaten ermitteln.
Nein wenn es um Genauigkeit geht ist gerade diese GPS-Maus unschlagbar.
Re: Welches Handy von Vodafone?
Kann ich nur 100% unterschreiben.KoenigDickBauch hat geschrieben:Ja. Eine super Erfindung für einen langen Wander- oder Cache-Tag. ..... wenn ich bei meinem PDA Koordinaten benötige, verbinden die sich über Bluetooth. So spare ich beim PDA die Batterien habe aber immer exakte Koordinaten.Krümelfix hat geschrieben:Oh jetzt wird es kompliziert. GPS Maus?
Diese STreichholzschachteln als EMpfänger?
Ich hab ein Etrex-H fürs Grobe und nutze seit einiger Zeit n alten XDA mit Cachebeschreibungen und Karten etc.
Durch die separate GPS Maus ist die Akkulaufzeit des PDA nur Nebensache, da er eben nur wirklich benutzt wird, wenn ich mal einen Blick riskiere.
Wenn Du mit dem Handy cachen willst, sollte es mit Windows mobile laufen, da gibts momentan die interessantesten Anwendungen für, z.B. Mopsos vom königlichen Dickbauch....

CU
Toette