Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Slackline für Horizontalbewegung anschlagen
Moderatoren: Zai-Ba, Die Schatzjäger
-
- Geocacher
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 14. Mai 2010, 22:25
- Wohnort: 44892 Bochum
Re: Slackline für Horizontalbewegung anschlagen
Klar, aber finde das mal... Das petzl Teil fiel mir spontan ein...
-
- Geomaster
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 08:41
- Wohnort: 21077 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Slackline für Horizontalbewegung anschlagen
Baumkletterkurse für sicheres und schonendes T5 GeoCaching, Baumklettercamp
-
- Geomaster
- Beiträge: 367
- Registriert: Mi 8. Jun 2005, 10:53
- Kontaktdaten:
Re: Slackline für Horizontalbewegung anschlagen
Sieht aus wie ein Stück Plastikrohr.

Micha.
Erst wenn die letzte Filmdose gefunden,
der letzte feuchte Logstreifen signiert
und der letzte Kilometer sinnlos in der Gegend herumgefahren ist,
werdet ihr merken dass Statistikpunkte alleine nicht glücklich machen!
der letzte feuchte Logstreifen signiert
und der letzte Kilometer sinnlos in der Gegend herumgefahren ist,
werdet ihr merken dass Statistikpunkte alleine nicht glücklich machen!
-
- Geomaster
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 08:41
- Wohnort: 21077 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Slackline für Horizontalbewegung anschlagen
ruf doch mal bei Freeworker an und frag nach was es ist, dann weißt Du es genau.team B-A-M-M hat geschrieben:Sieht aus wie ein Stück Plastikrohr.![]()
Micha.
Baumkletterkurse für sicheres und schonendes T5 GeoCaching, Baumklettercamp
- DieMammuts
- Geomaster
- Beiträge: 538
- Registriert: Mi 21. Mai 2008, 21:56
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Slackline für Horizontalbewegung anschlagen
Sowas kann schnell passieren!Zai-Ba hat geschrieben:
Kritisch sehe ich bei deinem Aufbau aber den Anschlag in der spitzen Gabelung. Mir kam da spontan ein Bild wie dieses hier in den Kopf... Und sowas hab ich nicht nur nach großen Stürmen gesehen!
Man sollte immer eins im Auge behalten - es gibt sogannte U und V Zwiesel!
Bei dem U-Zwiesel sieht man an der Stelle wo die beiden Stämmlinge auseinander gehen ein U, d.h. eine weiche Rundung.
Ganz anderes bei dem V-Zwiesel (Druck-Zwiesel), wie der Name hier schon sagt, eine spitze Verbindung der beiden Stämmlinge, ohne jegliche Rundung, sondern wie ein V zusammen laufende Stämme!
Dieser kann schon bei der geringsten Schneelast oder Windlast abreißen, und dann sieht man diese typische große Wunde!
Einen gefährlichen V-Zwiesel erkennt man an zwei seitlichen "Ohren" oder Taschen, hiermit versucht der Baum diese Belastung durch Zuwachs auszugleichen. Typische Baumarten sind Buchen und Ahörner....
Ich hoffe, dass ich nicht alt zu viel OT war!

Viele Grüßle

- Sejerlänner
- Geowizard
- Beiträge: 1552
- Registriert: Mi 9. Jan 2008, 19:10
Re: Slackline für Horizontalbewegung anschlagen
DieMammuts hat geschrieben:Ich hoffe, dass ich nicht alt zu viel OT war!Zai-Ba hat geschrieben:
Kritisch sehe ich bei deinem Aufbau aber den Anschlag in der spitzen Gabelung. Mir kam da spontan ein Bild wie dieses hier in den Kopf... Und sowas hab ich nicht nur nach großen Stürmen gesehen!
![]()
Viele Grüßle
Ganz im Gegenteil,
danke für den erneuten Hinweis, seit Zai-Bas Hinweis
schaue ich jedenfalls genauer hin

Hier noch ein paar Worte zu V- und U-Zwiesel
Liebe Grüße
Sejerlänner
Sejerlänner