radioscout hat geschrieben:Madu1 hat geschrieben:
wird der Baum nun genau dadurch kaputtgehen oder nicht... wen interessiert das denn wirklich?
Schlechter Scherz, oder?
Du weißt, was ein Baum kostet?
Was ein Baum kostet, liegt daran, wie alt er ist, wie stark er ist, welcher Güteklasse er angehört, wieviel Kubikmeter Holz er hat und welchen Wert er momentan am Holzmarkt bringt... rein wirtschaftlich betrachtet, aber du hast ja nach den Kosten gefragt.
Eine Holunderhecke am Wegesrand hat wahrscheinlich nicht den Wert wie eine -zig Jahre alte Furniereiche.
Die Frage war aber: Geht der Baum duch eine kürzere oder längere Schraube kaputt??? Man wird's nie wissen.
Ich wollte damit darauf hinweisen, dass hier immer alles bis ins kleinste Detail diskutiert und auseinandergenommen wird und zum Schluss eigentlich nie etwas bedeutendes dabei rauskommt.
radioscout hat geschrieben:Madu1 hat geschrieben:
Ob die Dose nun in einem eingegrabenen Eimer oder einem 100-Liter-Fass liegt... wo ist der Unterschied?
Frag mal den, in dessen Boden Du das Loch gräbst und ob er das will.
Brav wie ich bin, habe ich natürlich vorher
denjenigen gefragt, in dessen Boden ich das Loch "gefunden" habe und es dann mit der Hand (und vorher geschnittenen Fingernägeln) meinem Cacheaufnahmebehälter (in der Größe vom 10-Liter Eimer bis zum 100-Liter-Fass) entsprechend angepasst habe. Den oberen Rand lasse ich 1 cm herausschauen und pinsle den Deckel dann noch schön tarnfarben.
radioscout hat geschrieben:Madu1 hat geschrieben:
Geniest einfach Euer schönes Hobby und macht nicht soviel Wind drumherum.
Genau deshalb machen sich hier einige Sorgen über die aktuelle Entwicklung.
Wir haben schon genug Kritiker und zunehmend mehr Gegner. Müssen wir das noch weiter fördern?
Hm... und vor lauter Sorgenmachen vergesst Ihr leider immer wieder nach fundierten Lösungen zu suchen! Wenn "eigengott" einen Cache in Berlin archiviert, diesen vorher noch schön brav loggt, dadurch werden die von Dir genannten Kritiker und Gegner nicht zunehmen. Da kannst Du nur hoffen, dass das "die Anderen" nicht mitbekommen, denn durch solche Aktionen machen wir uns nur selber lächerlich.
Die aktuelle (oder vielleicht immer schon dagewesene, aber nie beachtete) Entwicklung in Punkto "Ansehen in der Öffentlichkeit" kommt doch aus vielen anderen Gründen.
Cachen sollte etwas "Geheimes" sein und nicht so öffentlich praktiziert werden, wie es sich Euch leider immer öfter offenbart. Denk doch nur mal an den Betreff dieses Threads. Jemand hat eine (sich schon tausendfach bewährte) gute Idee einen Cache zu verstecken und zwölf Seiten später sind wieder alle nur am abwägen und haben leider nur Bedenken. Der Junge soll die Dose verstecken, genau wie die vielen anderen, die nach dem selben Schema installiert wurden... besser als ein Mikro ist es allemal!