Sonnenwinkler hat geschrieben:Da hast Du Recht, ich finde diese Logs auch immer etwas seltsam... gut, über den Sinn solcher "Kilometerzähler" möchte ich gar nicht diskutieren, da man eigentlich nur bedingt (da nur "Luftlinie geloggt wird) richtige Informationen erhält, wenn man nicht gerade einen Heimatcache hat, wo die Trackables am Ende eines Cachertages eingebucht werden.
Der Sinn meines Kilometerzählers ist weniger das Zählen der Kilometer (ich habe keinen Homecache und auch keine Lust jetzt noch mehrere Buchungen datumsmäßig korrekt nachzubuchen). Vielmehr verwende ich ihn dazu, dass ich in der Reihenfolge nach Sortiert (und der wahren Anzahl von Cachebesuchen entsprechend) mir anschauen kann, welche Caches ich nochmal gemacht habe. Da habe ich dann auch Fotos mit eingeloggt und teilweise Notizen, wenn es etwas erwähnenswertes gab.
Sonnenwinkler hat geschrieben:Es ist auch kein Problem, wenn die Teile "nachgeloggt" werden, gleich nach dem Log auf "Delete Log" zu klicken.(...) das hat auf die zurückgelegten Kilometer bzw. die Abfolge des jeweiligen Coins/TBs keinen Einfluss, aber das Log ist anschließend wieder "sauber"...
Jepp. Ich lösche die Logs eigentlich auch immer, sofern ich mal vergessen habe meinen Zähler reinzustellen.
Solange ich den Log bei der Coin nicht lösche ändert sich nix. Das Herausnehmen muss man ja auch bei der Coin loggen, das lösche ich dann auch immer. Die Coin bleibt aber dennoch "bei mir".
CU,
Aceacin
PS: Das Einzige das man nicht löschen (bzw. unterbinden) kann sind die Benachrichtigungen per Mail an die Owner der Caches und des jeweiligen Zählers. Und wenn jemand den Zähler beobachtet. Da können schonmal einige zig Mails auf einmal anrauschen. Iich denke da z.B. die Benachrichtigungswelle, als wir mit mehreren (mindestens 2 davon mit Zähler) die Ederseerunde gemacht hatten. Armer Lutz. *g*