Hallo
wie kann ich am besten feststellen, wieviel Offset meine Kiste rechnet?
Danke
Gruß
Lokwelt
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Zu viel offset?
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel offset?
Ganz einach, indem Du Deine Kiste mit einer anderen vergleichst. Dadurch erhältst Du die Tolleranz und wenn die < Off = 1,414 ist, dann ergibt das zum Quadrat 3. Diesen Wert dann bei der Deziminute von Nord abziehen und bei Ost zur Hälfte dazu rechnen.lokwelt hat geschrieben:Hallo wie kann ich am besten feststellen, wieviel Offset meine Kiste rechnet?
Danke Gruß Lokwelt
Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim
Re: Zu viel offset?
wo das mit dem hinzurechnen und abziehen genau anders herum ist, wenn ihr die geräte beim vergleich im rechten winkel zu einander haltet.
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13356
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel offset?
Selbst die besten Kisten werden immer einen bestimmten Offsetfehler aufweisen. Das bedeutet, dass es immer einen kleinen Fehler bei der Nullpunktunterdrückung gibt. Dieser kann in den genannten Kisten durch Software gemessen werden.
Dazu wird die Kiste ohne Signal an ein Oszilloskop angeschlossen, das richtige Teilerverhältnis eingestellt (empfohlen: 100:1) und die Kiste ein paar Minuten eingeschaltet, um die Temperaturdrift zu minimieren.
Danach startet man die automatische Nullpunktunterdrückung der Kiste durch Drücken der entsprechenden Taste und bestimmt den Mittelwert des Kanals, an dem die Kiste ist, um den Offset und damit die restliche Abweichung vom Nullpunkt zu rechnen.
Dazu wird die Kiste ohne Signal an ein Oszilloskop angeschlossen, das richtige Teilerverhältnis eingestellt (empfohlen: 100:1) und die Kiste ein paar Minuten eingeschaltet, um die Temperaturdrift zu minimieren.
Danach startet man die automatische Nullpunktunterdrückung der Kiste durch Drücken der entsprechenden Taste und bestimmt den Mittelwert des Kanals, an dem die Kiste ist, um den Offset und damit die restliche Abweichung vom Nullpunkt zu rechnen.
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel offset?
Nein, das kann es nicht sein, wir reden doch hier von Geocaching und Geografie, deshalb muß vom G-Punkt rechnen.moenk hat geschrieben:..., um den Offset und damit die restliche Abweichung vom Nullpunkt zu rechnen.

Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim
Re: Zu viel offset?
Die bekommt man auch. Auf seriös gestellte Fragen.lokwelt hat geschrieben:Ich dachte man bekommt hier eine seriöse Antwort....
Vielleicht hilft dir http://www.google.de/search?q=gps+genauigkeit bei der Beantwortung deiner Frage.