Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, wie ich in GSAK gelistete Caches aus zwei oder drei Landkreisen in einer Abfrage zusammenfassen kann, sodass sie anschließend eine gemeinsame gpx-Datei bilden?
Für Euer Feedback vorab besten Dank.
Mit munteren Grüßen
vom SuchfixBW
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Abfrage Caches mehrerer Landkreise
Moderator: Schnueffler
Abfrage Caches mehrerer Landkreise
Mit munteren Grüßen
vom SuchfixBW
vom SuchfixBW
- team-noris
- Geomaster
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 23:26
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Abfrage Caches mehrerer Landkreise
Filter für 1. Landkreis setzen, Ergebnis in neue DB kopieren, für die beiden anderen Landkreise wiederholen. Fertig.
Re: Abfrage Caches mehrerer Landkreise
Scheint wohl die einzige Lösung zu sein, so wie du es vorschlägst. Danke für Dein Feedback!
Ich hoffte, dass es mit vordefinierten Booleschen Variablen möglich ist, mehrere Landkreise bereits im Filter zu setzen.
Mit nächtlichen Grüßen
vom SuchfixBW
Ich hoffte, dass es mit vordefinierten Booleschen Variablen möglich ist, mehrere Landkreise bereits im Filter zu setzen.
Mit nächtlichen Grüßen
vom SuchfixBW
Mit munteren Grüßen
vom SuchfixBW
vom SuchfixBW
Re: Abfrage Caches mehrerer Landkreise
Ich glaube auch das Team-Noris Variante etwas zu kompliziert ist. Für solche Fälle gibt es nämlich die Möglichkeit Reguläre Ausdrücke anzugeben.
Über "Filter -> Other -> State" kannst du z.B. nach "Bayern|Hessen" suchen (| ist das "Pipe" Symbole links neben der "y" Taste). Bitte beachte die fehlenden Leerzeichen zwischen den Zeichen. Den Suchmodus setzt du dann noch auf RegEx. Das gibt dir alle Caches aus, die Hessen oder Bayern im State Feld stehen haben.
Das gleiche kannst du natürlich auch für das County Feld tun und durch weitere Pipe Symbole mehrere Landkreise angeben.
z:b.
Landkreis ABC|Landreis MNO|Landkreis XYZ usw.
Über "Filter -> Other -> State" kannst du z.B. nach "Bayern|Hessen" suchen (| ist das "Pipe" Symbole links neben der "y" Taste). Bitte beachte die fehlenden Leerzeichen zwischen den Zeichen. Den Suchmodus setzt du dann noch auf RegEx. Das gibt dir alle Caches aus, die Hessen oder Bayern im State Feld stehen haben.
Das gleiche kannst du natürlich auch für das County Feld tun und durch weitere Pipe Symbole mehrere Landkreise angeben.
z:b.
Landkreis ABC|Landreis MNO|Landkreis XYZ usw.
Das "County" Feld in GSAK befüllen
Map Definition Files der deutschen Landkreise für die Verwendung mit GSAK
Cache mit "e" am Ende!! Und Rätsel mit "s" und nicht "z"!!!
Map Definition Files der deutschen Landkreise für die Verwendung mit GSAK
Cache mit "e" am Ende!! Und Rätsel mit "s" und nicht "z"!!!
- walkin'Simon
- Geowizard
- Beiträge: 1198
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:46
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Abfrage Caches mehrerer Landkreise
Danke für diese "Technik". Das scheint die schnellste und einfachste Form zu sein.
Ich werde es gerne mal ausprobieren und mir aneignen.
Ich werde es gerne mal ausprobieren und mir aneignen.
Re: Abfrage Caches mehrerer Landkreise
Eine weitere Möglichkeit gelangte mir noch zur Kenntnis:
Im Kartenreiter "Other" des Filtermenüs das County-Feld von "Contains" auf "In list" umstellen und die im zugehörigen rechten Feld einzutragenden Werte lediglich per Semikolon (;), nicht per Komma, trennen.
Dasselbe Prinzip lässt sich auch auf die Felder "Country" und "State" übertragen.
Ich danke Euch für Euer Feedback.
Mit munteren Grüßen
vom SuchfixBW
Im Kartenreiter "Other" des Filtermenüs das County-Feld von "Contains" auf "In list" umstellen und die im zugehörigen rechten Feld einzutragenden Werte lediglich per Semikolon (;), nicht per Komma, trennen.
Dasselbe Prinzip lässt sich auch auf die Felder "Country" und "State" übertragen.
Ich danke Euch für Euer Feedback.
Mit munteren Grüßen
vom SuchfixBW
Mit munteren Grüßen
vom SuchfixBW
vom SuchfixBW