Mach ihn so dass er funktioniert !
Ich würde aber in jedem Fall einen Tradi machen, ist sinnvoll für einen TB-Run Startcache !
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
TB RUN SAARLAND 10 Jahre Geocaching
Moderator: Cornix
-
- Geowizard
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 17:16
- Wohnort: Merzig
- Kontaktdaten:
Re: TB RUN SAARLAND 10 Jahre Geocaching
-
- Geomaster
- Beiträge: 700
- Registriert: Mi 26. Apr 2006, 11:06
- Wohnort: Völklingen
- Kontaktdaten:
Re: TB RUN SAARLAND 10 Jahre Geocaching
Jepp ich denke auch ... wird wohl ein Tradi werden ... schaue nur noch wo ich Ihn hin machen werde, denke möglichst nah an die Grenze nach SB, gehe die WOche mal nach einem Platz schauen.
Re: TB RUN SAARLAND 10 Jahre Geocaching
Mittlerweile ist ja schon so einiges klar geworden.
Allerdings habe ich immer noch nicht alles verstanden:
- Sollen die Wettkämpfer nur in Deutschland laufen? Wenn ja, sollte das auch noch mit in die Beschreibung und auf den Anhänger, sonst werden sie aus einem Cache genommen und erst später fällt dem Träger auf, dass er ihn in D hätte lassen sollen.
Wenn nein, kennt das GC.com-System auch die Bundesländer von z.B. Indien oder die Staaten der USA? Wegen der Bewertung.
Nimmt jemand einen Wettkämpfer z.B. dieses Jahr noch wegen einer Reise zu einer Hochzeit in USA (ganz hypothetisch) nach dort mit, haben Daheimgebliebene wenig Chancen.
Bei der Punktedifferenz zwischen Bundeslandpunkten und Kilometerpunkten von 5/1 spielt die Überquerung von Grenzen eh nur eine sehr vernachlässigbare Rolle. Ein Wettkämpfer der ein Jahr lang nur ständig im Saarland hin und her reist, kann da durchaus mehr Punkte sammeln als einer, der alle Bundesländer abgeklappert hat.
Oder verstehe ich da was falsch?
- Die Spielregeln sagen, dass der Wettkämpfer spätestens am 02.05.10 im Cache sein muss. Wenn der aber erst am 05.03.2010 im Rahmen des Events geöffnet wird, klappt das nicht, oder?
- Wie läuft das dann an dem Tag ab? Jeder, der einen mitbringt nimmt auch wieder einen mit, oder sollen die zwangsweise erstmal liegen gelassen werden bis Dritte kommen?
Ich bin noch nie bei so einem Rennen gestartet und weiß nicht, wie das abläuft.
Allerdings habe ich immer noch nicht alles verstanden:
- Sollen die Wettkämpfer nur in Deutschland laufen? Wenn ja, sollte das auch noch mit in die Beschreibung und auf den Anhänger, sonst werden sie aus einem Cache genommen und erst später fällt dem Träger auf, dass er ihn in D hätte lassen sollen.
Wenn nein, kennt das GC.com-System auch die Bundesländer von z.B. Indien oder die Staaten der USA? Wegen der Bewertung.
Nimmt jemand einen Wettkämpfer z.B. dieses Jahr noch wegen einer Reise zu einer Hochzeit in USA (ganz hypothetisch) nach dort mit, haben Daheimgebliebene wenig Chancen.
Bei der Punktedifferenz zwischen Bundeslandpunkten und Kilometerpunkten von 5/1 spielt die Überquerung von Grenzen eh nur eine sehr vernachlässigbare Rolle. Ein Wettkämpfer der ein Jahr lang nur ständig im Saarland hin und her reist, kann da durchaus mehr Punkte sammeln als einer, der alle Bundesländer abgeklappert hat.
Oder verstehe ich da was falsch?
- Die Spielregeln sagen, dass der Wettkämpfer spätestens am 02.05.10 im Cache sein muss. Wenn der aber erst am 05.03.2010 im Rahmen des Events geöffnet wird, klappt das nicht, oder?
- Wie läuft das dann an dem Tag ab? Jeder, der einen mitbringt nimmt auch wieder einen mit, oder sollen die zwangsweise erstmal liegen gelassen werden bis Dritte kommen?
Ich bin noch nie bei so einem Rennen gestartet und weiß nicht, wie das abläuft.
-
- Geomaster
- Beiträge: 700
- Registriert: Mi 26. Apr 2006, 11:06
- Wohnort: Völklingen
- Kontaktdaten:
Re: TB RUN SAARLAND 10 Jahre Geocaching
COMiSAAR hat geschrieben:Mittlerweile ist ja schon so einiges klar geworden.
Allerdings habe ich immer noch nicht alles verstanden:
- Sollen die Wettkämpfer nur in Deutschland laufen? Wenn ja, sollte das auch noch mit in die Beschreibung und auf den Anhänger, sonst werden sie aus einem Cache genommen und erst später fällt dem Träger auf, dass er ihn in D hätte lassen sollen.
Wenn nein, kennt das GC.com-System auch die Bundesländer von z.B. Indien oder die Staaten der USA? Wegen der Bewertung.
Nimmt jemand einen Wettkämpfer z.B. dieses Jahr noch wegen einer Reise zu einer Hochzeit in USA (ganz hypothetisch) nach dort mit, haben Daheimgebliebene wenig Chancen.
Bei der Punktedifferenz zwischen Bundeslandpunkten und Kilometerpunkten von 5/1 spielt die Überquerung von Grenzen eh nur eine sehr vernachlässigbare Rolle. Ein Wettkämpfer der ein Jahr lang nur ständig im Saarland hin und her reist, kann da durchaus mehr Punkte sammeln als einer, der alle Bundesländer abgeklappert hat.
Oder verstehe ich da was falsch?
- Die Spielregeln sagen, dass der Wettkämpfer spätestens am 02.05.10 im Cache sein muss. Wenn der aber erst am 05.03.2010 im Rahmen des Events geöffnet wird, klappt das nicht, oder?
- Wie läuft das dann an dem Tag ab? Jeder, der einen mitbringt nimmt auch wieder einen mit, oder sollen die zwangsweise erstmal liegen gelassen werden bis Dritte kommen?
Ich bin noch nie bei so einem Rennen gestartet und weiß nicht, wie das abläuft.
Schön ich glaube du hast einiges nicht verstanden ... oder falsch verstanden....
Primär geht es darum das der Coin oder TB gewinnt der die meisten KM gesammelt hat, Zusatzpunkte gibt es für Bundesländer wobei auch Bundesländer gemeint sind, glaube nicht das es Bundesländer in Indien oder so gibt die dann auch so genannt werden. Weitere Extrapunkte gibt es für ein Weltkulturerbe aber nur mit Bild egal wo das ist.
Zu deiner Punktedifferenz, es werden pro Kilometer 1 Punkt gezählt, und pro Bundesland 5 Punkte extra, also stimmt deine Rechnung nicht ganz ...
Ein TB z.B. der vom Startcache nach z.B. Cochem reist hat dann 155 Punkte, d.h. 150 Punkte für die Kilometer und 5 Punkte für das neue Bundesland. Ein Coin der z.B. im Saarland nur 150 km reist hat dann ja 5 Punkte weniger ....
Dann als letzten Satz :
- Die Spielregeln sagen, dass der Wettkämpfer spätestens am 02.05.10 im Cache sein muss. Wenn der aber erst am 05.03.2010 im Rahmen des Events geöffnet wird, klappt das nicht, oder?
Irgendwie habe ich jetzt doch was nicht verstanden .... kannst du nicht lesen ???
Die coins und TBs sollen bis 02.05.2010 im Cache sein, das Event ist am 03.05.2010 ... der Cache wird aber vorher schon ausgelegt und ist die Tage schon offen.
Hoffe es wurden jetzt alle Klarheiten beseitigt ...
Re: TB RUN SAARLAND 10 Jahre Geocaching
Werden denn die km im Ausland mitgezählt?
Wenn ja, könnte man mal unsere Wahlaustralierin aus Köllerbach fragen...
Wenn nein, dann wird es rechnerisch sehr schwierig, bei einem Grenzüberschritt die
korrekte Anzahl der km in Deutschland zu bestimmen
Wenn ja, könnte man mal unsere Wahlaustralierin aus Köllerbach fragen...

Wenn nein, dann wird es rechnerisch sehr schwierig, bei einem Grenzüberschritt die
korrekte Anzahl der km in Deutschland zu bestimmen
-
- Geomaster
- Beiträge: 700
- Registriert: Mi 26. Apr 2006, 11:06
- Wohnort: Völklingen
- Kontaktdaten:
Re: TB RUN SAARLAND 10 Jahre Geocaching
Es werden alle KM gezählt ....o-helios hat geschrieben:Werden denn die km im Ausland mitgezählt?
Wenn ja, könnte man mal unsere Wahlaustralierin aus Köllerbach fragen...![]()
Wenn nein, dann wird es rechnerisch sehr schwierig, bei einem Grenzüberschritt die
korrekte Anzahl der km in Deutschland zu bestimmen