Was macht ihr bei Caches, die ihr findet und die eindeutig und klar den Richtlinien widersprechen (nicht Grauzone oder mit Augenzwinkern grade noch ok)?
Mögliche Beispiele: Cache auf Spielplatz oder oben in einen jagdlichen Hochsitz versteckt? Oder in einem Naturschutzgebiet im Boden vergraben?
Habe zwar erst einmal einen grenzwertigen Fall gehabt, aber was wäre das sinnvollste zu tun, wenn man so einen Cache mal findet? Owner anschreiben? Ich möchte mich ja nicht als "Polizei" aufführen... Reviewer anschreiben? Ne "Petze" will ich auch nicht sein...
Andererseits wird ja in der heutigen Gesellschaft schon genug weggeschaut, wenn jemand was eindeutig verbotenes tut... Also, was würdet Ihr machen?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Was macht man da?
Moderator: jmsanta
-
- Geocacher
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 14. Sep 2009, 19:57
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man da?
Wo steht, dass man das nicht darf?tootuffcajun hat geschrieben: Mögliche Beispiele: Cache auf Spielplatz oder oben in einen jagdlichen Hochsitz versteckt?
Solange es auf dem Weg ist!tootuffcajun hat geschrieben:Oder in einem Naturschutzgebiet im Boden vergraben?
Bei wirklichen Verstössen gegen die Guidelines logge ich einen SBA. Und gut ist.tootuffcajun hat geschrieben:Habe zwar erst einmal einen grenzwertigen Fall gehabt, aber was wäre das sinnvollste zu tun, wenn man so einen Cache mal findet? Owner anschreiben? Ich möchte mich ja nicht als "Polizei" aufführen... Reviewer anschreiben? Ne "Petze" will ich auch nicht sein...
Andererseits wird ja in der heutigen Gesellschaft schon genug weggeschaut, wenn jemand was eindeutig verbotenes tut... Also, was würdet Ihr machen?
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
- Snoop89
- Geocacher
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 11:05
- Wohnort: Osnabrücker Land
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man da?
Sorry wenn ich so reinplatze, aber hatten wir die Diskussion hier nicht schon gefühlte 100 x?
Versuchs mal mit der Suchfunktion
Vielleicht kann dir auch wer die genauen Links hier reinstellen.
LG
Versuchs mal mit der Suchfunktion

Vielleicht kann dir auch wer die genauen Links hier reinstellen.
LG

- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
Re: Was macht man da?
Jetzt bin ich ein wenig enttäuscht, als ich deine Antworten gelesen habe.
Hochsitze sind im Privatbesitz.Schnueffler hat geschrieben:Wo steht, dass man das nicht darf?tootuffcajun hat geschrieben: Mögliche Beispiele: Cache auf Spielplatz oder oben in einen jagdlichen Hochsitz versteckt?
Schnueffler hat geschrieben:Solange es auf dem Weg ist!tootuffcajun hat geschrieben:Oder in einem Naturschutzgebiet im Boden vergraben?
Sag jetzt nicht das da die Dosen nicht dazu gehören. Schließlich war das NSG vor dem Geocaching da.Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet hat geschrieben:§ 4
(1) Im Naturschutzgebiet ist es verboten:
14. Inschriften, Plakate, Bild- oder Schrifttafeln anzubringen oder aufzustellen;
Mit deiner obig kund getanen Annahmen kann ich vertstehen, warum du so wenige grenzwertige Fälle hast. Für mich ist jede Dose im NSG ein Verstoß.Schnueffler hat geschrieben:Bei wirklichen Verstössen gegen die Guidelines logge ich einen SBA. Und gut ist.tootuffcajun hat geschrieben:Habe zwar erst einmal einen grenzwertigen Fall gehabt, aber was wäre das sinnvollste zu tun, wenn man so einen Cache mal findet? Owner anschreiben? Ich möchte mich ja nicht als "Polizei" aufführen... Reviewer anschreiben? Ne "Petze" will ich auch nicht sein...
Andererseits wird ja in der heutigen Gesellschaft schon genug weggeschaut, wenn jemand was eindeutig verbotenes tut... Also, was würdet Ihr machen?
-
- Geocacher
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 14. Sep 2009, 19:57
Re: Was macht man da?
Sorry... werds mal versuchen....Snoop89 hat geschrieben:Sorry wenn ich so reinplatze, aber hatten wir die Diskussion hier nicht schon gefühlte 100 x?
Versuchs mal mit der Suchfunktion
Vielleicht kann dir auch wer die genauen Links hier reinstellen.
LG

Re: Was macht man da?
evtl vom Cacher? Wer weiß?KoenigDickBauch hat geschrieben:Hochsitze sind im Privatbesitz.
Kommt da ganz auf den Spielplatz an. Ich erinnere mich da an eine Sockenpuppe, die deutschlandweit bei allen Caches, wo "Spielplatz" im Namen vorkam, ein SBA geloggt hat. Und bei einem Waldspielplatz, wo vllt mal 2 mal am Tag jemand ist, was soll's. Diese Caches finde ich sogar schön, weil man da mit den Kleinem Im Cacheteam schöne Stunden verbringen kann, und dass nicht nur bei dem Spielplatz ums Eck, sondern mal bei ganz anderen.tootuffcajun hat geschrieben:Mögliche Beispiele: Cache auf Spielplatz
Bei einem ständig sehr belebten sieht die Sache natürlich anders aus. Aber pauschal Spielplatz=Nogo kann ich nicht gutheißen.
Und allgemein, wenn Du Dir sicher bist, dann ein SBA-Logg, der gut begründet und dokumentiert ist, sonst machst Du Dich evtl lächerlich und auf alle Fälle nicht sehr beleibt.
Re: Was macht man da?
Als erstes: Owner kontaktieren.
Wobei ich bei Beurteilung von Caches bzgl. Guidelines, Naturverträglichkeit usw. mich eher vom Sinn von Regelungen leiten lasse und weniger vom Buchstaben. Wie immer im Leben.
Gruß Z.
Wobei ich bei Beurteilung von Caches bzgl. Guidelines, Naturverträglichkeit usw. mich eher vom Sinn von Regelungen leiten lasse und weniger vom Buchstaben. Wie immer im Leben.
Gruß Z.
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
- argus1972
- Geowizard
- Beiträge: 2639
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 06:59
- Wohnort: Niederkassel-Mondorf
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man da?
Wenn ein Cache auf dem Hochsitz liegt, muss ich davon ausgehen, dass er mit offizieller Erlaubnis dort liegt und/oder der Owner der Revierjäger ist, sonst wäre es derart sinnbefreit und hirnverbrannt, den Cache gerade dort vor den Augen des Jägers zu platzieren, dass es eigentlich nicht möglich sein kann.
Sowas habe ich erst einmal gefunden und dort durfte der Final lt. Listing ausdrücklich betreten werden.
Sowas habe ich erst einmal gefunden und dort durfte der Final lt. Listing ausdrücklich betreten werden.
Bekennender Genusscacher, DNF-, NM- und SBA-Logger
Outdoorspäße
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
Re: Was macht man da?
Alles schon vorgekommen.argus1972 hat geschrieben:Wenn ein Cache auf dem Hochsitz liegt, muss ich davon ausgehen, dass er mit offizieller Erlaubnis dort liegt und/oder der Owner der Revierjäger ist, sonst wäre es derart sinnbefreit und hirnverbrannt, den Cache gerade dort vor den Augen des Jägers zu platzieren, dass es eigentlich nicht möglich sein kann.
Und wenn es im Listing steht, dann ist es ja gut.argus1972 hat geschrieben:Sowas habe ich erst einmal gefunden und dort durfte der Final lt. Listing ausdrücklich betreten werden.
Re: Was macht man da?
Ich glaub es gibt nur ein einziges Land auf unserer schönen Erde, in dem die Leute so gelangweilt sind, und sich über sowas ernsthaft Gedanken machen.
Was soll ich schon machen. Schreib mein Namen ins Büchlein rein sag artig Danke. So ists fein...
Was soll ich schon machen. Schreib mein Namen ins Büchlein rein sag artig Danke. So ists fein...
