Habe mir soeben die neueste NB gezogen, da r2527 ein ähnliches "Fehlerbild" hatte. Läuft soweit gut, aber meine Cachefunde werden nicht dargestellt.
System:
Profil: F:/CWDATEN2527/TestMini/
Plattform: Win32
Lokale Sprache ist: DE
Ländereinstellung ist: DEU
Dezimaltrennzeichen ist: ","
Gerät ist PDA: false
Bildschirm: 1152 x 864
Schriftgröße: 16
Einträge in der der DB: 47
Dateitrennzeichen: "\"
Programm-Verzeichnis ist: F:\CacheWolfNB2527
Anzahl der Details im Speicher ist: 49 Maximal: 50
CacheWolf Version: 1.1.2528 InDevelopmentNewest
Musterprofil und darin eigentlich enthaltene Funde s. Dateianhang
Ich habe mit max. 2 Logs und "Gefundene Caches nicht laden" gespidert.
Werden weitere Infos benötigt?
enjoy
KarlKater
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
NB2528 Gefundene Caches werden nicht als solche dargestellt
Moderatoren: arbor95, pfeffer, MiK
NB2528 Gefundene Caches werden nicht als solche dargestellt
- Dateianhänge
-
- TestMiniFunde.zip
- Eigentliche Funde in o.a. Profil
- (963 Bytes) 3-mal heruntergeladen
-
- TestMini.zip
- Musterprofil
- (63.68 KiB) 4-mal heruntergeladen
- klausundelke
- Geowizard
- Beiträge: 1235
- Registriert: Sa 17. Sep 2005, 21:41
Re: NB2528 Gefundene Caches werden nicht als solche dargeste
Wenn Du eine vernünftige Antwort auf Deine Fragen bekommen willst,
dann schreib doch bitte auch genau was Du tust / was passiert oder
eben was nicht passiert. Dann braucht man nicht raten, was Du
eigentlich willst!
Jetzt konkret:
Was verstehst Du denn unter "nicht dargestellt"?
Was hast Du genau gemacht?
Wenn Du die gefundenen nicht spiderst woher soll CW dann
wissen, daß die gefunden sind?
Wenn Du die Suchfunktion benutzt wirst Du auf einige Threads stossen,
wo es um die angezeigten Funde geht!
* Auf der Karte haben die Funde keine eigenen Symbole
* In der Liste werden die Funde grün hinterlegt.
Das setzt aber voraus, daß CW weiß, daß es Funde sind.
Entweder im Details Panel von Hand ein Funddatum eintragen
oder beim Spidern min 6 Logs eintragen.
dann schreib doch bitte auch genau was Du tust / was passiert oder
eben was nicht passiert. Dann braucht man nicht raten, was Du
eigentlich willst!
Jetzt konkret:
Was verstehst Du denn unter "nicht dargestellt"?
Was hast Du genau gemacht?
Wenn Du die gefundenen nicht spiderst woher soll CW dann
wissen, daß die gefunden sind?
Wenn Du die Suchfunktion benutzt wirst Du auf einige Threads stossen,
wo es um die angezeigten Funde geht!
* Auf der Karte haben die Funde keine eigenen Symbole
* In der Liste werden die Funde grün hinterlegt.
Das setzt aber voraus, daß CW weiß, daß es Funde sind.
Entweder im Details Panel von Hand ein Funddatum eintragen
oder beim Spidern min 6 Logs eintragen.
=== Hier könnte Ihre Werbung stehen ===
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: NB2528 Gefundene Caches werden nicht als solche dargeste
Und auch dann geht es nur, wenn man die gefundenen mitspidert.klausundelke hat geschrieben: oder beim Spidern min 6 Logs eintragen.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6007
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: NB2528 Gefundene Caches werden nicht als solche dargeste
Erstmal ein Lob wegen der gelieferten Systeminfo.
Anhand eines kurzen Blicks in die Dateien rate ich mal folgendes:
Du hast ein Profil und liest da die loc-Datei ein, die deine Funde repräsentieren sollen?
Das geht nur, wenn in der loc-Datei auch der "Merker" gefunden (für die gefundenen Cache) gesetzt ist.
Dazu muss der Eintrag:
<type>Geocache</type>
in
<type>Geocache Found</type>
geändert werden (z.B. indem man das Symbol der geöffneten Schatzkiste auswählt).
Für eine solche Datei wird auch beim Import der Cache als gefunden markiert.
(Hat also mit spidern erst mal nichts zu tun)
Anhand eines kurzen Blicks in die Dateien rate ich mal folgendes:
Du hast ein Profil und liest da die loc-Datei ein, die deine Funde repräsentieren sollen?
Das geht nur, wenn in der loc-Datei auch der "Merker" gefunden (für die gefundenen Cache) gesetzt ist.
Dazu muss der Eintrag:
<type>Geocache</type>
in
<type>Geocache Found</type>
geändert werden (z.B. indem man das Symbol der geöffneten Schatzkiste auswählt).
Für eine solche Datei wird auch beim Import der Cache als gefunden markiert.
(Hat also mit spidern erst mal nichts zu tun)
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6007
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: NB2528 Gefundene Caches werden nicht als solche dargeste
Nochmal zur Info im Klartext:Das muss nicht mehr sein! Die Angabe der Anzahl logs hat keinen Einfluss mehr darauf, ob ein Cache als gefunden erkannt wird!klausundelke hat geschrieben:....
beim Spidern min 6 Logs eintragen.
(Ansonsten hätte ich noch mal was nachzubessern im Programm)
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: NB2528 Gefundene Caches werden nicht als solche dargeste
In welchen Fällen laden wir denn entgegen den Einstellungen alle Logs? Und wie kann ich das verhindern? Im mobilen Einsatz möchte ich das auf keinen Fall.
Re: NB2528 Gefundene Caches werden nicht als solche dargeste
Sorry wenn ich mich ungenau ausdrücke, ich dachte das ich genau beschrieben hätte was passiert ist.
Die Suchfunktion ist mein erster Ansprechpartner gewesen...da gibts dazu aber leider nix.
Ich versuche also mal alle in den Antworten enthaltenen Tips, Hinweise bzw. Annahmen in der Folge besser zu umschreiben bzw. meinen Ansatz darzustellen.
Was habe ich gemacht:
Profil angelegt, gespidert mit der Option gefundene nicht zu laden.
Ergebnis:
Alle Caches im Zielgebiet die schon gefunden sind werden trotzdem heruntergeladen. (ist bei der aktuellen 1.0er stable Version von der CW Seite nicht so)
Die Loc Datei habe ich nur hinzugefügt um zu verdeutlichen wieviele der Caches eigentlich als gefunden markiert/grün hinterlegt sein müssten. Sie ist also nicht der Ausgangspunkt gewesen, Ausgangspunkt war ein blankes Profil.
Ich denke, dass es doch nicht Sinn und Zweck sein kann jedesmal und für jedes neue Profil die kompletten Funde zu spidern, oder?
Spidere ich ohne die Option "gefundene nicht laden", ergibt sich quasi das gleiche Bild und auch dann werden die enthaltenen Funde nicht grün hinterlegt.
Danke für Eure Mühe.
enjoy
KarlKater
Die Suchfunktion ist mein erster Ansprechpartner gewesen...da gibts dazu aber leider nix.
Ich versuche also mal alle in den Antworten enthaltenen Tips, Hinweise bzw. Annahmen in der Folge besser zu umschreiben bzw. meinen Ansatz darzustellen.
Was habe ich gemacht:
Profil angelegt, gespidert mit der Option gefundene nicht zu laden.
Ergebnis:
Alle Caches im Zielgebiet die schon gefunden sind werden trotzdem heruntergeladen. (ist bei der aktuellen 1.0er stable Version von der CW Seite nicht so)
Die Loc Datei habe ich nur hinzugefügt um zu verdeutlichen wieviele der Caches eigentlich als gefunden markiert/grün hinterlegt sein müssten. Sie ist also nicht der Ausgangspunkt gewesen, Ausgangspunkt war ein blankes Profil.
Ich denke, dass es doch nicht Sinn und Zweck sein kann jedesmal und für jedes neue Profil die kompletten Funde zu spidern, oder?
Spidere ich ohne die Option "gefundene nicht laden", ergibt sich quasi das gleiche Bild und auch dann werden die enthaltenen Funde nicht grün hinterlegt.
Danke für Eure Mühe.
enjoy
KarlKater
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6007
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: NB2528 Gefundene Caches werden nicht als solche dargeste
Gehe ich recht in der Annahme, dass du meinst deine Funde würden gespidert, obwohl du das gar nicht willst?KarlKater hat geschrieben:Sorry wenn ich mich ungenau ausdrücke, ich dachte das ich genau beschrieben hätte was passiert ist.
Die Suchfunktion ist mein erster Ansprechpartner gewesen...da gibts dazu aber leider nix.
Ich versuche also mal alle in den Antworten enthaltenen Tips, Hinweise bzw. Annahmen in der Folge besser zu umschreiben bzw. meinen Ansatz darzustellen.
Was habe ich gemacht:
Profil angelegt, gespidert mit der Option gefundene nicht zu laden.
Ergebnis:
Alle Caches im Zielgebiet die schon gefunden sind werden trotzdem heruntergeladen. (ist bei der aktuellen 1.0er stable Version von der CW Seite nicht so)
Die Loc Datei habe ich nur hinzugefügt um zu verdeutlichen wieviele der Caches eigentlich als gefunden markiert/grün hinterlegt sein müssten. Sie ist also nicht der Ausgangspunkt gewesen, Ausgangspunkt war ein blankes Profil.
Ich denke, dass es doch nicht Sinn und Zweck sein kann jedesmal und für jedes neue Profil die kompletten Funde zu spidern, oder?
Spidere ich ohne die Option "gefundene nicht laden", ergibt sich quasi das gleiche Bild und auch dann werden die enthaltenen Funde nicht grün hinterlegt.
Danke für Eure Mühe.
enjoy
KarlKater
Das passiert bei mir (bisher) bestimmt nicht.
Nachtrag : Wenn die nicht grün sind, dann sind es keine Funde. d.h. der Import hat sich doch richtig verhalten!
Die Frage müsste doch lauten : Warum erscheinen meine Funde in der Liste als nicht gefunden.?
Leider kann ich das ja ohne deine Zugangsdaten nicht nachvollziehen!
Wenn du willst per PM
- klausundelke
- Geowizard
- Beiträge: 1235
- Registriert: Sa 17. Sep 2005, 21:41
Re: NB2528 Gefundene Caches werden nicht als solche dargeste
Ich hab das glaub ich etwas missverstanden...
Versuch also mal folgendes:
min. 6 Logs einstellen und dann nochmals spidern.
Lt. araber sollte das zwar nicht nötig sein, aber man weiss ja nie...
Versuch also mal folgendes:
min. 6 Logs einstellen und dann nochmals spidern.
Lt. araber sollte das zwar nicht nötig sein, aber man weiss ja nie...
Zuletzt geändert von klausundelke am So 28. Mär 2010, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
=== Hier könnte Ihre Werbung stehen ===
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6007
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: NB2528 Gefundene Caches werden nicht als solche dargeste
Überprüf einfach mal den account mit dem du spiderst!KarlKater hat geschrieben: Ergebnis:
Alle Caches im Zielgebiet die schon gefunden sind werden trotzdem heruntergeladen. (ist bei der aktuellen 1.0er stable Version von der CW Seite nicht so)
.....
Spidere ich ohne die Option "gefundene nicht laden", ergibt sich quasi das gleiche Bild und auch dann werden die enthaltenen Funde nicht grün hinterlegt.
...