Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bildqualität Oregon 550
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13359
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Bildqualität Oregon 550
Wie ist denn so die Bildqualität von Bildern aus dem Knips-Oregano? Ich mein nun nicht sehr gelungene Muster sondern ganz praktische Beispiele. Ich entdecke bei mir nämlich grad einen Bedarf an gleich gegeotaggten Fotos. Das Ding hat eine recht kleine Linse und keinen Blitz so wie ich das in Erinnerung habe, da bin ich doch etwas skeptisch. Welche alternativen Geräte (ausser Postprocessing) gibts denn noch?
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
Re: Bildqualität Oregon 550
Es gibt eine Möglichkeit, dies selbst zu basteln. Du fotografierst ganz normal digital (die Kamera speichert irgendwo als info die Uhrzeit ab) und lässt im GPS einen Track laufen (dh gps muss dabei und an sein) und am ende des tages, zu Hause, fotografierst du dein GPS und zwar während es die Uhrzeit anzeigt. So kannst du Uhrzeit in Kamera und GPS abgleichen.Ich entdecke bei mir nämlich grad einen Bedarf an gleich gegeotaggten Fotos
Jetzt brauchst du ein Zauberprogramm und schon sind die Fotos getagged.
Keine Ahnung ob dashier was taugt. Oder das?
Leider war ich bei dieser Info grad was zu Essen holen - es meldet sich sicher jemand der das mitbekommen hat.
edit: Nicht zu Ende gelesen, ignorier den Beitrag einfach

- wilde-maus
- Geomaster
- Beiträge: 711
- Registriert: So 25. Nov 2007, 08:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität Oregon 550
Hi moenk,
DigiCams mit GPS-Modul sind noch unbezahlbar! Leider, wär ich auch scharf drauf. Die Lösung könnte vielleicht ein Handy sein!
Mein Handy macht ganz nette Fotos. Leider ohne GPS-Daten, obwohl die Technik im Handy vorhanden wäre.
EDIT: das ist ganz interessant:
http://cratoo.de/2009/06/14/gps-logging ... -nokia-e71
EDIT die zweite:
der machts anschließen auch am Computer...
LG,
Karen
DigiCams mit GPS-Modul sind noch unbezahlbar! Leider, wär ich auch scharf drauf. Die Lösung könnte vielleicht ein Handy sein!
Mein Handy macht ganz nette Fotos. Leider ohne GPS-Daten, obwohl die Technik im Handy vorhanden wäre.
EDIT: das ist ganz interessant:
http://cratoo.de/2009/06/14/gps-logging ... -nokia-e71
EDIT die zweite:
der machts anschließen auch am Computer...

LG,
Karen
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität Oregon 550
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Daher einfach mal ein Bild, welches ich heute in einem Wartehäuschen geschossen haben, welches innen dunkel war. NUr durch die Türe kam Licht herein.
EDIT: Normalweise poste ich keine so grossen Bilder in einem Forum. Aber hier soll das mal eine Ausnahme sein.
Und dann hätte wir da noch ein BIld aus Fuerteventura, welches am Strand aufgenommen wurde.
Keines der Bilder wurde verändert. Stammen so direkt von der Kamera des 550. Jetzt kannst Du selber entscheiden, ob diese Qualität für dich reicht.EDIT: Normalweise poste ich keine so grossen Bilder in einem Forum. Aber hier soll das mal eine Ausnahme sein.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13359
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität Oregon 550
Dazu hab ich auch mal was geschrieben: http://www.gps-mouse.org/pages/geotagging.htmlThaliomee hat geschrieben: Es gibt eine Möglichkeit, dies selbst zu basteln. Du fotografierst ganz normal digital (die Kamera speichert irgendwo als info die Uhrzeit ab) und lässt im GPS einen Track laufen (dh gps muss
Und eine schicke Präsentation musste ich dazu machen: http://www.gps-mouse.org/uploads/gps-so ... g_jpeg.ppt
Aber wie Du schon gemerkt hast war das nicht die Frage ;-)
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
- xxmurdockxx
- Geomaster
- Beiträge: 555
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:38
- Wohnort: Memmingen
Re: Bildqualität Oregon 550
Also wir haben seit ein paar Tagen die Sony Hx5V im Büro http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx5v
Die einzige Kompaktkamera momentan, die auch einen Kompass hat und die Aufnahmerichtung speichert. Und für 305 € auch noch bezahlbar.
Über die Qualität der Bilder kann ich leider noch nix sagen, denn wir haben noch nicht ausgiebig geknipst.
Was mir sehr gefällt ist die automatische Panoramafunktion.
Eine recht gute Übersicht und Info´s bez. Geotagging gibts hier: http://www.gps-camera.eu/
Die einzige Kompaktkamera momentan, die auch einen Kompass hat und die Aufnahmerichtung speichert. Und für 305 € auch noch bezahlbar.
Über die Qualität der Bilder kann ich leider noch nix sagen, denn wir haben noch nicht ausgiebig geknipst.
Was mir sehr gefällt ist die automatische Panoramafunktion.
Eine recht gute Übersicht und Info´s bez. Geotagging gibts hier: http://www.gps-camera.eu/
- nightrider
- Geocacher
- Beiträge: 153
- Registriert: So 13. Mai 2007, 22:47
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität Oregon 550
Hallo.
Ich bin sehr angenehm überrascht gewesen von den ersten Bildern die
ich mit dem Oregon gemacht habe .
Auch die Features die mit den Bildern zusammen hängen sind gebrauchsfähig.
Vorteil ist auch .... immer dabei....
;-))
Ich bin sehr angenehm überrascht gewesen von den ersten Bildern die
ich mit dem Oregon gemacht habe .
Auch die Features die mit den Bildern zusammen hängen sind gebrauchsfähig.
Vorteil ist auch .... immer dabei....
;-))
Re: Bildqualität Oregon 550
Moin, Moin
im März oder April soll die Panasonix TZ-10 auf den Markt kommen. Leica 12x Zoom, 12 M Pixel, integriertes GPS. Preis soll so um die € 350 liegen.
Gruß
Kay
im März oder April soll die Panasonix TZ-10 auf den Markt kommen. Leica 12x Zoom, 12 M Pixel, integriertes GPS. Preis soll so um die € 350 liegen.
Gruß
Kay
Dakota 20 mit OSM (kostenlos), Samsung GT-I5800 mit c:geo (Spende) und GCDroid, GSAK (bezahlt)
I say NO to Nanos!
I say NO to Nanos!
- geofranky
- Geocacher
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 00:47
- Wohnort: 97299 Zell a. Main
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität Oregon 550
Von Samsung gibts ne Kompaktkamera mit GPS: Samsung ST 1000.
Hatte selber schon mal überlegt mir diese zuzulegen. Kostet hier zur Zeit 312 Euro inkl. Versandkosten.
Hatte selber schon mal überlegt mir diese zuzulegen. Kostet hier zur Zeit 312 Euro inkl. Versandkosten.
Re: Bildqualität Oregon 550
Ich kann dir gerne ein paar Bilder zukommen lassen.
Im Prinzip war ich eigentlich positiv überrascht.
Klar das kann man nicht mit einer DSLR vergleichen,
aber mit der Knipse im Handy hält es mit.
Da der LED-Blitz im Handy auch allenfalls den wirklichen Nahbereich (Portrait) ausleuchten konnte, aber es schon nicht mehr für die Dose am Boden reichte, bin ich eh dazu übergegangen das Ziel mit der Taschenlampe zubeleuchten.
Im Prinzip war ich eigentlich positiv überrascht.
Klar das kann man nicht mit einer DSLR vergleichen,
aber mit der Knipse im Handy hält es mit.
Da der LED-Blitz im Handy auch allenfalls den wirklichen Nahbereich (Portrait) ausleuchten konnte, aber es schon nicht mehr für die Dose am Boden reichte, bin ich eh dazu übergegangen das Ziel mit der Taschenlampe zubeleuchten.
Zuletzt geändert von cmowse am Mo 29. Mär 2010, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.