Ah cool, das probier ich dann gleich mal aus. Diese fixes sind ja defaultmäßig drin, deswegen hab ich da nichts dran gemacht.
Danke!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Neues Hobby - Cachen! Mit HTC HD2 möglich?
Moderator: morsix
-
- Geowizard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: Neues Hobby - Cachen! Mit HTC HD2 möglich?
Hallo maierkurt!
Was hast Du denn bei den Systemeinstellungen eingestellt? Automatisch oder hast Du da auch was verstellt?
Und was hast Du bei deinem Cache-Programm eingestellt? Auch den Port 3, den GPSMODDRIVER verwendet?
MFG Daniel
Was hast Du denn bei den Systemeinstellungen eingestellt? Automatisch oder hast Du da auch was verstellt?
Und was hast Du bei deinem Cache-Programm eingestellt? Auch den Port 3, den GPSMODDRIVER verwendet?
MFG Daniel

Re: Neues Hobby - Cachen! Mit HTC HD2 möglich?
Hallo Daniel!
Windows verwaltet das GPS automatisch. Im Cachwolf habe ich natürlich den COM-Port des GPSModdrivers (standardmäßig COM3) ausgewählt, sonst würde es ja nicht funktionieren.
Gruß, maierkurt
Windows verwaltet das GPS automatisch. Im Cachwolf habe ich natürlich den COM-Port des GPSModdrivers (standardmäßig COM3) ausgewählt, sonst würde es ja nicht funktionieren.
Gruß, maierkurt
Läuft!
Re: Neues Hobby - Cachen! Mit HTC HD2 möglich?
Ja und was ist mit der Baudrate?
Und bei Google Maps schaltet es automatisch wieder zurück auf Systemeinstellungen.
Von daher bringt es ja nicht viel :O
Habe heute dennoch 5 Caches gehoben
Bzw erklungen 
Macht total Spaß!
Aber im Wald hörte es dann auf.. Da war das Signal wieder wie früher.. und an einigen Stellen war es auch net grade toll zu finden..
Denn wenn man steht bleibt das Signal an der Stelle und rührt sich kein bisschen..
Und wenn es sich rührt, tanzt das Signal hin und her.. Mehrere Meter weit...
Und bei Google Maps schaltet es automatisch wieder zurück auf Systemeinstellungen.
Von daher bringt es ja nicht viel :O
Habe heute dennoch 5 Caches gehoben


Macht total Spaß!
Aber im Wald hörte es dann auf.. Da war das Signal wieder wie früher.. und an einigen Stellen war es auch net grade toll zu finden..
Denn wenn man steht bleibt das Signal an der Stelle und rührt sich kein bisschen..
Und wenn es sich rührt, tanzt das Signal hin und her.. Mehrere Meter weit...
Re: Neues Hobby - Cachen! Mit HTC HD2 möglich?
Hmm,
ganz ehrlich?
Wenn Du ernsthaft cachen willst, wirst Du über kurz oder lang nicht um ein outdoor navi herum kommen...
mein vorschlag:
besorge dir schnell eine günstige GPS Maus oder ein kleines Etrex, damit du den Spaß am cachen wegen des GPS nicht verlierst.
Dann solltest Du Dir überlegen, was mit Deinem HD2 passiert, wenn er Dir mal aus der Hand rutscht oder einfach nur, wenn es beim Cachen mal stark regnet...
Ich nutze die Kombi Etrex-H und älterer PDA zum cachen, kann mehr als ein teures GPS und kostet weniger, erfordert aber ein wenig mehr...öh...manpower
.
Mit dem HD2 allein wirst Du auf Dauer nicht glücklich...
CU
Toette
ganz ehrlich?
Wenn Du ernsthaft cachen willst, wirst Du über kurz oder lang nicht um ein outdoor navi herum kommen...
mein vorschlag:
besorge dir schnell eine günstige GPS Maus oder ein kleines Etrex, damit du den Spaß am cachen wegen des GPS nicht verlierst.
Dann solltest Du Dir überlegen, was mit Deinem HD2 passiert, wenn er Dir mal aus der Hand rutscht oder einfach nur, wenn es beim Cachen mal stark regnet...
Ich nutze die Kombi Etrex-H und älterer PDA zum cachen, kann mehr als ein teures GPS und kostet weniger, erfordert aber ein wenig mehr...öh...manpower

Mit dem HD2 allein wirst Du auf Dauer nicht glücklich...
CU
Toette
Re: Neues Hobby - Cachen! Mit HTC HD2 möglich?
Sone Maus kostet doch auch nur 10-15 Euro hab ich gelesen.
Also eine die das Preis/Leistungsverhältnis am besten berücksichtigt.
Static Navigation ist doch bei dem GPS-Empfänger das Problem, oder?
Sobald ich mich nämlich nicht mehr schnell genug bewege, bleibt der Punkt stehn und somit ist cachen schwer.
Habe heute dennoch wieder mehrere Caches gehoben.
Also eine die das Preis/Leistungsverhältnis am besten berücksichtigt.
Static Navigation ist doch bei dem GPS-Empfänger das Problem, oder?
Sobald ich mich nämlich nicht mehr schnell genug bewege, bleibt der Punkt stehn und somit ist cachen schwer.
Habe heute dennoch wieder mehrere Caches gehoben.
Re: Neues Hobby - Cachen! Mit HTC HD2 möglich?
Diese StaticNavigstion sollte man auch nicht überbewerten. Gerade beim HD2 ist der GPS-Empfang nicht so schlecht. Es ist auch immer wieder schön zu sehen, wie die "ernsthaften" Cacher mit "ernsthaften" GPSr (Oregon und 60CSx) auch mal Empfangsprobleme haben.
Läuft!
Re: Neues Hobby - Cachen! Mit HTC HD2 möglich?
Ja also der Empfang ist eigentlich echt super! Von den Satteliten her abgesehen.
Aber z.B. bei dem Programm GCZii wo es ein "GPS-Monitor" gibt. Der ist für mich unbrauchbar, da er sich nicht rührt wenn ich langsam gehe... Schade eigentlich, denn an sich wäre das Programm klasse!
Er zeigt wie auf einem Kompass die Restentfernung an und sagt in welche Richtung man gehen muss..
Wenn das funktionieren würde, wäre das klasse!
Caches kann ich ja finden, das Problem ist nur, dass ich z.B. Caches die vergraben sind, nicht finden kann, da ich nicht genau zu dem Punkt navigiert werde..
Aber z.B. bei dem Programm GCZii wo es ein "GPS-Monitor" gibt. Der ist für mich unbrauchbar, da er sich nicht rührt wenn ich langsam gehe... Schade eigentlich, denn an sich wäre das Programm klasse!
Er zeigt wie auf einem Kompass die Restentfernung an und sagt in welche Richtung man gehen muss..
Wenn das funktionieren würde, wäre das klasse!
Caches kann ich ja finden, das Problem ist nur, dass ich z.B. Caches die vergraben sind, nicht finden kann, da ich nicht genau zu dem Punkt navigiert werde..
Re: Neues Hobby - Cachen! Mit HTC HD2 möglich?
Dieses Problem umgehe ich so: Das Umgehen meine ich wörtlich. Ich gehe also zum vom Cachewolf angezeigten Ziel, sollte ich den Cache nicht sofort finden, so laufe ich noch ein Stück weiter, drehe dann um und gehe den Cache von der anderen Seite aus an. Zur Not wiederhole ich den Vorgang ein oder zwei Mal, bisher hat der HD2 mich so immer punktgenau auf das Versteck geführt. Man sollte aber auch immer bedenken: Die im Listing angegenenenKoordinaten wurden bestimmt nicht immer vom Vermessungsamt kontrolliert ;-)
Gruß, maierkurt
Gruß, maierkurt
Läuft!
Re: Neues Hobby - Cachen! Mit HTC HD2 möglich?
Hehe stimmt.. So mache ich das auch 
Aber leider hüpft er hin und wieder stark hin - und her.. Ob das am Wald liegt?
Danke für Deine Hilfe bis hierher

Aber leider hüpft er hin und wieder stark hin - und her.. Ob das am Wald liegt?
Danke für Deine Hilfe bis hierher
