Ich versuche gerade einen Multi zu legen wo das Final 30m über einer vorherigen Stage liegt. Selbst das wurde abgelehnt.
Zitat: "... bei Geocaching gibt es nur zweidimensionale Caches, d.h. vertikale Caches existieren nicht. Du kannst also keinen Multi bauen, dessen Stationen alle am selben Punkt in der Ebene sind und sich nur in der Höhe über NN unterscheiden ..."
Da es innerhalb eines Multis nicht geht wird es bei zwei unterschiedlichen Tradis erst recht nicht gehen.
Ich persönlich finde das auch richtig und möchte mich nicht beim Verstecken einer Dose mit Winkelfunktionen auseinandersetzten um den Abstand zur nächsten zu ermitteln. Auch die 161m sind imho ok.
SkyTrain hat geschrieben:Ich versuche gerade einen Multi zu legen wo das Final 30m über einer vorherigen Stage liegt. Selbst das wurde abgelehnt.
Zitat: "... bei Geocaching gibt es nur zweidimensionale Caches, d.h. vertikale Caches existieren nicht. Du kannst also keinen Multi bauen, dessen Stationen alle am selben Punkt in der Ebene sind und sich nur in der Höhe über NN unterscheiden ..."
Da es innerhalb eines Multis nicht geht wird es bei zwei unterschiedlichen Tradis erst recht nicht gehen.
Ich persönlich finde das auch richtig und möchte mich nicht beim Verstecken einer Dose mit Winkelfunktionen auseinandersetzten um den Abstand zur nächsten zu ermitteln. Auch die 161m sind imho ok.
Stationen EINES Multis haben keinerlei Abstandsregeln ZUEINANDER wohl aber zu Stages ANDERER Caches
huzzel hat geschrieben:
2 Tradis
einer unten
einer oben
komplett Regelkonform
[...]
einer archiviert
einer aktiv
Ich bin sicher, daß der andere auch ganz schnell im Archiv liegt oder der archivierte gesperrt wird wenn ein Reviewer erkennt, daß hier die Cache Saturation Rule umgangen wird.
Ein Hinweis im Listing wie "und schaut auch nach dem archived cache, der ganz in der Nähe liegt" ist dafür sicherlich sehr gut geeignet.
Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
huzzel hat geschrieben:
Das würdest Du höchstens bei einer konkreten Anfrage bei konkreten Listings bekommen
Wie lange würde es dann dauern, bis sich jemand darüber beschwert und SBA loggt?
Ewig, solange wie die Listingings nicht scharf geschalten sind.
radioscout hat geschrieben:
huzzel hat geschrieben:
2 Tradis
einer unten
einer oben
komplett Regelkonform
[...]
einer archiviert
einer aktiv
Ich bin sicher, daß der andere auch ganz schnell im Archiv liegt oder der archivierte gesperrt wird wenn ein Reviewer erkennt, daß hier die Cache Saturation Rule umgangen wird.
Ein Hinweis im Listing wie "und schaut auch nach dem archived cache, der ganz in der Nähe liegt" ist dafür sicherlich sehr gut geeignet.
war als Scherz gedacht, quasi die 4. Dimension genutzt (die Zeit) .
Man, sieh doch nicht immer alles so ernst
Aber ja, so könnte man auch hintenrum bescheißen. Aber das gilt für alle archivierten Caches, die nicht gesperrt sind. Und wenn man sich noch inaktive Owner raussucht, fällt der Beschiess auch keinem auf.
Deichy1982 hat geschrieben:… der Wurzel des 161m hohen Baumes (ähhh jaaaaa, öhm, sowas gibts bei uns daheim, darf aber aufgrund der Privatsfähre nicht publik gemacht werden)
Interessant zu wissen, daß hier auch Kollegen aus Kalifornien mitschreiben.
Ansonsten habe ich den Eindruck, daß die Abstandsregel teilweise nur sehr oberflächlich bis gar nicht mehr geprüft wird.
In letzter Zeit finde ich immer wieder Caches, die deutlich unter Maß sind. Daraufhin habe ich den zuständigen Reviewer des jüngeren Caches angeschrieben. Seine Antwort, sinngemäß: "Wende dich an die Owner der beiden konkurrienden Caches."